Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2003, 12:56   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Gunnar
(...)
Die Dimension eines Reifens (Quelle: ADAC)
Die technische Ausführung der Bereifung ist durch den § 36 StVZO festgelegt. Danach sind Pkw-Reifen entsprechend der europäischen Vorschrift ECE-R 30 genormt. Dies gilt insbesondere für die Beschriftung der Reifenflanke. Sie gibt über die wichtigsten Daten des Reifens Auskunft. Innerhalb dieser Information sind die für den Autofahrer wichtigen Angaben zusammengestellt - die Norm verlangt darüber hinaus weitere Bezeichnungen auf der Seite wie Herstellername (1) und Reifentyp (2).
(...)
Dazu habe ich mal den Kommentar eines Reifenspezialisten gelesen, der aussagte, dass beim Bau eines Reifens so ziemlich jeder Hersteller machen kann was er will.
Er darf danach das E-Zeichen wie selbstverständlich anbringen, wenn der Reifen ein paar Eckdaten (Tragfähigkeit im Stand, Reifenbreite+ Höhe) erfüllt, aber im Fahrbetrieb schlichtweg lebensgefährlich ist.
Der Mensch meinte noch, das Reifen die am wenigsten stark reglementierten Teile am Auto sind.
Selbst Autoradio unterlaufen strengeren Prüfungen.



Bild fügt man so ein:


Dazu muß das Bild im Internet liegen sein.
Falls Du keinen Webspace hast kannst Du zum hochladen des Bildes ins Internet den Link BILDER-UPLOAD oben links nutzen.


Zu den Reifen hat BMW in meinem Brief stehen:
Ziff.20 bis 23: (also die Größenbezeichnung der Bereifung)
b.Sommerbereif. nur von Herst.d.m.ABE Nr.E296, Nachtrag II, gen.

Diese oder eine derartige Hersteller-Bindung ist meines Wissens in allen größeren oder extremeren BMWs vorhanden.


Hier sollte man mal drauf gucken:
Ist die Web-Seite vom TÜV München mit Infos ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tuev-sued.de/auto_tuev/se...phhkxwgxud.asp


Und zur Info:

FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen mit felgen kayal Suche... 2 15.05.2004 07:38
Felgen, Reifen, Groessen benzino BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2004 03:31
Runflat Reifen und Felgen gammi BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 04:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group