|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 19:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
				 Für die Spezialisten... 
 Hallöchen, 
ich habe heute eine LED-Lampe in meinen hinteren Blinkern getan, aber wenn ich dann blinke, dann ist das eine sehr schnelle Frequenz, als würde eine Lampe defekt sein. Kann ich das durch einen Widerstand beheben oder gibt es solche LED-Lampen die wie eine normale Lampe erkannt werden?
 
Wieso gerade LED? 
Weil die richtig gelb und hell blinken, deswegen! Eine normale orange Lampe reicht da nicht aus, es muss LED sein!
 
Bin nicht so der Elektrikspezi, also bitte so, dass ich es verstehe!        
Danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 19:38 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo andy 
hier antwortet dir jetzt der grösste elektrikspezi im forum         
du hast wohl recht,der wiederstand der LED´s ist sehr gering und daher 
sicherlich das schnelle blinken. 
soweit ich weiss, bekommt man bei conrad z.bsp. wiederstände in den 
verschiedensten stärken für die LED´s
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 19:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Ja nur ich weiß nicht wie groß dieser sein müsste.    
Bei Warnblinklicht blinkt alles normal, aber liegt wohl damit zusammen, dass alles Lampen Strom ziehen und es dadurch nicht "auffällt"...? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 19:45 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sporky  Ja nur ich weiß nicht wie groß dieser sein müsste.    
Bei Warnblinklicht blinkt alles normal, aber liegt wohl damit zusammen, dass alles Lampen Strom ziehen und es dadurch nicht "auffällt"...? |  tja, da musst du jetzt geduld haben, bis ein wirklicher elektrik spezi das 
liest, sicherlich kommt es ja auch darauf an, welcher wiederstand jetzt 
momentan an den LED´s verarbeitet wurde.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 19:51 | #5 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  tja, da musst du jetzt geduld haben, bis ein wirklicher elektrik spezi dasliest, sicherlich kommt es ja auch darauf an, welcher wiederstand jetzt
 momentan an den LED´s verarbeitet wurde.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  so, ich bin jetzt auch kein vollprofi, gehe aber davon aus, dass dem relais einfach die last fehlt. der strom, der fliesst, ist einfach zu gering. jetzt wäre natürlich die frage, wie lässt sich das kompensieren...
 
bei 10 watt leistung an 12 volt ergeben sich runde 0.84 A strom.
 
was für eine leistungsaufnahme hat die "LED birne"? irgendeine angabe? werden aber wahrscheinlich nur 200-300mA fliessen.
 
es gilt also knapp 500mA zu verbraten. 
 
gruß
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
				 Geändert von Schorsch (15.02.2008 um 19:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 20:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 ähm... Blinker... sind 21W oder was meinst du jetzt?Habe leider keine Werte oder so, aber ist eine 19er Lampe wie die von ebay.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 20:06 | #7 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Wie der vorgänger schon sagte du brauchst einen Lastwiderstand der muß als erstes einen  wiederstand (ohm) haben wie die differenz zwischen normaler und led birne an Ohm ist.Und zweitens muss er den differenzstrom der zwischen normaler und led birne fliest aushalten können.
 
 Oder du kaufst dir ein Lastunabhäniges Relais (gibt es in Motorradläden zB.Polo) da blinkt es wieder in normaler taktfrequenz.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 20:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R  Oder du kaufst dir ein Lastunabhäniges Relais (gibt es in Motorradläden zB.Polo) da blinkt es wieder in normaler taktfrequenz.Gruß
 |  Achso...? 
Hast du auch einen ungefähren Preis für solch ein Relais? 
Dann merke ich ja anhand dessen nicht mehr, wenn eine Lampe def. ist, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 20:30 | #9 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Preis liegt unter 20€!Ich habe es beim Motorrad eingebaut (auch LED blinker) und keine Problem!
 Beim Auto müsste es aber genauso funzen!
 Die Fehlermeldung (falls beim E32 vorhanden) wird aber bei der Reaisversion bleiben!
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 20:38 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
				
				
				
				
				      | 
 Aber ich glaube, ich baue da lieber Widerstände zwischen... muss ich mal messen, was da so fließt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |