Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 11:26   #5
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

grundsätzlich erstmal geht es mit jedem soundsystem.
egal ob e30 (cabrio sound system) e34 e32 e38 e31 usw.
ich habe das schon bei diversen soundsystemen umgesetzt und auch hier im forum findest du viele threads zur umsetzung.

bei den großen soundsystemen mußt du nur ein paar dinge beachten, wenn ein adapter stecker eingebaut wird.
die großen SS vertragen keine eingeschleiften massen der LS ausgänge moderner radios, diese zuleitungen (alle 4 masse LS verbindungen hinter dem adapter zum SS führend müßen durchtrennt werden und dann ein anderer massepunkt gefunden werden, über den das SS die LS masse bezieht.
hier eignet sich nicht die fahrzeug masse (masse ist ganz und garnicht gleich masse, ich mußte das auch lernen)
läßt man die masse weg, ist der signalweg zu gering, sprich man hört zwar alles aber zu leise. nimmt mann hier für das SS die karroserie oder batterie masse, ist rückkopplung oder summen/pfeifen angesagt.
zu besten, störungs freien ergebnissen hat bei mir bis jetzt immer die verwendung der radio gehäuse masse geführt. sauberer störungsfreie voluminöser klang. so einfach, so gut. allerdings muß ich sagen, es kann auch durchaus radio bedingt sein, somit also keine erfolgs garantie.
bei billig radios würde ich mir die arbeit nicht mal machen.

darum: ein radio für 100 euro ? mal ehrlich, das willst du nicht, die schrott dinger machen bald schlapp im bereich mp3, kennen durch die verwendeten billig decoder chips oft moderne lame mp3 rips v.4.x usw. nicht oder erzeugen knacken usw. zudem ist der signal pegel unsauber und die massen verarbeitung intern schon mies/billig gelöst. das ist nur meine persöhnlich erfahrung.

trotzdem viel erfolg.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 07:55
Auto geht nicht mehr auf.... Michi730i BMW 7er, Modell E32 37 02.12.2004 08:28
Elektrik: Auto springt nicht mehr an 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 06.08.2004 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group