 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 13:02
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DerDicke
					 
				 
				Sollte es so kommen das auch ältere Fahrzeuge nach Co2 Ausstoß besteuert werden werde Ich meinen 2.Wohnsitz in der CZ dazu nutzen mein Fahrzeug dort anzumelden! 
			
		 | 
	 
	 
 Gute Idee! Für diejenigen, die keinen Wohnsitz im Ausland haben, müsste man dann einen Club oder eine ähnliche Organisation in der Tschechei (oder wo auch immer) gründen, die Autos alle dort zulassen und an die Besitzer weiter geben. Irgendwie kann man das sicher rechtlich regeln, dass dem Besitzer kein Problem wegen des Besitzums entsteht.
 
Gruß, 
Chriss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 13:05
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Gute Idee! Für diejenigen, die keinen Wohnsitz im Ausland haben, müsste man dann einen Club oder eine ähnliche Organisation in der Tschechei (oder wo auch immer) gründen, die Autos alle dort zulassen und an die Besitzer weiter geben. Irgendwie kann man das sicher rechtlich regeln, dass dem Besitzer kein Problem wegen des Besitzums entsteht. 
 
Gruß, 
Chriss 
			
		 | 
	 
	 
 für was  ham wir unsern lieben Fugo?    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn der ganze Krempel rund um "Euro2 via Kaltlaufregler" niemals erfunden worden wäre - wenn also meine 5er seit eh und je in Euro1 eingestuft und auch auf Ewigkeit so eingestuft geblieben wären - dann hätte ich die trotzdem, alle 3...    
Bei meinen 35.000 km per anno entstehen Treibstoffkosten in Höhe von... uff...    
Da jucken mich doch 200, 300 oder 400 EUR Steuern plusminus nicht. Das sind 2, 3, 4 Tankfüllungen. Die kann ich aufs Jahr gesehen locker durch die Fahrweise kompensieren.
 
Abgesehen davon, ist in Publikationen aller Orten zu lesen, dass es bei der CO2-Besteuerung vorrangig um Neufahrzeuge geht. Was aus unseren alten Kisten wird, darüber weiß man noch nichts genaues.
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... auf Schleichfahrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi @all: 
Lieber das Geld im Tank versenken 
als die Kohle dem Staat noch schenken!
 
Klar kann ich mir die paar hundert Euronen "Aufschlag" leisten - aber will ich das? 
Muss ich "Michel" mich wirklich schröpfen lassen? Das ist doch das Diskussionsthema, oder nicht? Wegezoll und Fenstersteuer hatten wir ja schon einmal - Nee, nee, nee - ich sehe das schon. Allseits große Welle und nach einiger Zeit hat sich    jeder     daran gewöhnt. Das ist doch immer so. Motzen aber ohne Konsequenz. In den Nachbarländern sind die Leute schon auf der Straße, während man(n) hier in der Kneipe sitzt, laute Reden hält und 'ne Latte Kölsch (z.B.) runterkippt. Das ist halt VOLL NORMAL    
@Schorsch: 10 KM bis Frankreich von hier aus; für Dich noch näher. Kein  Prob mit TÜV, kein Prob mit "Beutelschneiders" und französisch können wir es doch schon lange, gelle     - obwohl     man spricht deutsch    im Elsaß (auch)
 
Soweit meine unmaßgebliche Meinung.
 
Gruß 
der Longrider 
... total echauffiert - nehme ich jetzt die rote oder die blaue ... ?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 auffällig unauffällig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Olli525iAt
					 
				 
				Abgesehen davon, ist in Publikationen aller Orten zu lesen, dass es bei der CO2-Besteuerung vorrangig um Neufahrzeuge geht. Was aus unseren alten Kisten wird, darüber weiß man noch nichts genaues. 
 
Olli 
			
		 | 
	 
	 
 ...so seh ich das auch. wäre mir neu, dass die Regelung auch für "alte" Autos gilt...
 
greetz 
der art  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heidelberg Speedmaster 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: München / Heidelberg 
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				E31 Powered by Rottaler 2  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 15:43
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.02.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Olli525iAt
					 
				 
				Wenn der ganze Krempel rund um "Euro2 via Kaltlaufregler" niemals erfunden worden wäre - wenn also meine 5er seit eh und je in Euro1 eingestuft und auch auf Ewigkeit so eingestuft geblieben wären - dann hätte ich die trotzdem, alle 3...    
Bei meinen 35.000 km per anno entstehen Treibstoffkosten in Höhe von... uff...    
Da jucken mich doch 200, 300 oder 400 EUR Steuern plusminus nicht. Das sind 2, 3, 4 Tankfüllungen. Die kann ich aufs Jahr gesehen locker durch die Fahrweise kompensieren.
 
Abgesehen davon, ist in Publikationen aller Orten zu lesen, dass es bei der CO2-Besteuerung vorrangig um Neufahrzeuge geht. Was aus unseren alten Kisten wird, darüber weiß man noch nichts genaues.
 
Olli  
			
		 | 
	 
	 
 Meine Rede...    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!    
-----    Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns    -----
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2006 
				
Ort: Emden 
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hör auf zu rauchen,und schon hab ich das eh wieder raus,was solls. 
in meinem 32er rauch ich eh nicht.was merk ich mir nun??? 
vorsatz für 09....Rauchen aufgeben!!! 
ist auch noch gesund    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 15:58
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Restaurierer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nix aufhören mit Rauchen auf nach Berlin den Bundestag mit 7ern einkreisen das nix mehr geht. 
Thomas 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Noch einige Teile zu verkaufen: 
Ölwannenschutz E38 
Bei Interesse U2U an mich
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2008, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich kann diese ganze Aufgeregtheit um die Novellierung der KfzSt auch nicht nachvollziehen. 
Aktueller Stand hier ->    http://www.haufe.de/SID21.Ktj9Jkexs_...w=Gesetzgebung
In Kurzfassung: 
Von 2009 an sollen nach den Plänen der Bundesregierung  Neuwagen nach dem CO2-Ausstoß besteuert werden, nicht mehr nach der Hubraumgröße. Die Umstellung soll bis 2013 abgeschlossen werden. Für besonders schadstoffarme Fahrzeuge ist eine Steuerbefreiung vorgesehen. Nach Besprechung mit den Ländern soll ein Kabinettsbeschluss spätestens am 21. Mai 2008 erfolgen.  Für alte Fahrzeuge ist eine Höherbesteuerung weiter nach Hubraum geplant, bei jüngeren Gebrauchtwagen kann das Steuersystem gewählt werden.
 
Also wartet doch erst mal bis Mai ab, wie groß die Erhöhung für alte Fahrzeuge geplant wird. So wild wird das nicht werden, daß man jetzt schon gackern muß, bevor das Ei gelegt ist.
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |