


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2008, 19:07
|
#1
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ich habe mal gelesen das es auch am orginal radio einen anschluss fur die dwa gibt. Wenn ein radio spater gewechselt wurde blinkt diesen dwa led auch. Also suchst du ohne ende
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
06.02.2008, 19:13
|
#2
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
Ich habe mal gelesen das es auch am orginal radio einen anschluss fur die dwa gibt. Wenn ein radio spater gewechselt wurde blinkt diesen dwa led auch. Also suchst du ohne ende
|
Auf den Kontakt würde ich auch Tippen.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
06.02.2008, 19:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Das würde Sinn ergeben, denn alle Kontakte sind ja i.O. - nur habe ich kein originales Radio mehr drin.
|
|
|
06.02.2008, 19:28
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sporky
Das würde Sinn ergeben, denn alle Kontakte sind ja i.O. - nur habe ich kein originales Radio mehr drin.
|
ja,dann wird das radio der fehler sein, ist bei mir auch so, ich habe ein anderes
radio verbaut und wenn ich die anlage "schärfe" blinkt die LED ca 10 mal und
geht dann auf dauerleuchten. wenn alles ok wäre,würde sie sofort auf
dauerleuchten gehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.02.2008, 19:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von peter becker
wenn alles ok wäre,würde sie sofort auf
dauerleuchten gehen.
viele grüsse
peter
|
Eben drum ja! 
|
|
|
06.02.2008, 19:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Der Kontakt am Radio ist gar kein Kontakt.
Es ist eine runde Öffnung, in der ein Metallstift erwartet wird.
Wenn der Metallstift (und damit das Radio) raus gezogen wird ergibt es eine Induktion und schwupp.. Tuuuut Tuuuut Tuuuut.
An sehr vielen Radios gibt es Mittig ein Gewinde, wo dann ein Metallstift angeschraubt werden kann.
Zum Testen reicht es allemal, das Radio nach vorne rauszuziehen und einen Schraubendreher in die Öffnung zu stecken.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
06.02.2008, 19:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Zum Testen reicht es allemal, das Radio nach vorne rauszuziehen und einen Schraubendreher in die Öffnung zu stecken.
|
Das ist eine super Idee! 
|
|
|
06.02.2008, 22:33
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Der Kontakt am Radio ist gar kein Kontakt.
Es ist eine runde Öffnung, in der ein Metallstift erwartet wird.
Wenn der Metallstift (und damit das Radio) raus gezogen wird ergibt es eine Induktion und schwupp.. Tuuuut Tuuuut Tuuuut.
|
FALSCH
Es ist ein Reed-Kontakt der mit Magnetismus funktioniert. Wenn man in die Öffnung (Loch in der Mitte) eine Schraube mit aussreichendem Durchmesser hinduch steckt, wird der Kontakt vom gegenüberlegendem Magnet abgeschirmt und öffnet.
|
|
|
06.02.2008, 19:35
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sporky
Eben drum ja! 
|
jow, hast ja recht,war etwas blöde ausgedrückt, sie ist ja scharf gestellt und
überwacht all ihre punkte, nur eben nicht!!! den nicht angeschlossenen,der fehlt eben in der "überprüfungskette" und das wird dem besitzer durch das
blinken der LED angezeigt, solange sie dann aber auf dauerleuchten umspringt,
ist die anlage aktiv...... au weia und solche sätze noch abends nach dem
dienst....
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|