


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.02.2008, 11:51
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW M3 E92, BMW M5 E34 3.6, BMW 750iL E32, BMW 850i E31, BMW 118d E87, BMW R1100S Cup, Yamaha MT09 Street Rally
|
hallo, da möchte ich mich doch auch mal zu wort melden....ich finde auch das man danach überhaupt nicht gehen kann es ist nun mal so das die alten "dicken" autos die teuer im unterhalt sind viel hubraum haben und den tankwärtern ein grinsen bereiten laut schwacke usw nichts mehr wert sind.....nur das beste beispiel ist z.b. ein gutachten über meinen E32 750il bj. 93. wo das gutachten einen allgemeinzustand von note 2 aussagt und einen wiederbeschaffungswert von 10200€ angibt...ob man es bekommt ist ne andere sache......in diesem sinne wir wissen doch was wir an unseren 7er haben oder nicht !?=)  mfg christoph
|
|
|
03.02.2008, 12:06
|
#32
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Lieber behalten
Hallo,
mein 750er käm auf 1756 Euro bei 260000km,gekauft für 2400 Euro mit zusätzlichen Motor.
mein 735i käm auf 1650 Euro bei 260000km,gekauft für 1400 Euro.
Beide ohne Mängel durch den Tüv.
MFG Bernd
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|