


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2008, 09:46
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
kann man chips für den M60B40 noch erwerben? sind für den V8 auch 3 chips nötig?
|
hallo
der V8 hat kein EML, dass fällt also schon mal weg und ich denke,er hat auch
nur ein steuergerät für beide zylinderbänke,d.h. du würdest nur einen brauchen.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.02.2008, 09:54
|
#2
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
der V8 hat kein EML, dass fällt also schon mal weg und ich denke,er hat auch
nur ein steuergerät für beide zylinderbänke,d.h. du würdest nur einen brauchen.
viele grüsse
peter
|
ach der V12 brauch einen für die EML, einen für die eine zylinderbank und noch eine für die andere zylinderbank? is ja ulkig
weiß jemand ob man einen V8 chip (vmax-entriegelung + gemischanreicherun im vollastbereich) noch bekommt?
|
|
|
01.02.2008, 10:26
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
ach der V12 brauch einen für die EML, einen für die eine zylinderbank und noch eine für die andere zylinderbank? is ja ulkig
weiß jemand ob man einen V8 chip (vmax-entriegelung + gemischanreicherun im vollastbereich) noch bekommt?
|
ja, der fuffi hat für jede zylinderbank ein eigenes steuergerät,so kann er
auf 6 zyl weiterlaufen,wenn eine bank ausfällt. bei ihm ist beinahe alles
doppelt,die benzinpumpen, die steuergeräte, die verteilerkappen u. finger....
usw. er ist also komplett gewappnet, um auf 6 zyl zu laufen,wenns mal
"eng" wird.
der EML chip hat eigentlich mit der leistungsteigerung nix zu tun,der ist
nur dafür da, um die 250 km/h begrenzung zu entsperren.
mein fuffi läuft mit den chips jetzt bis tachoanschlag,also 280 km/h, ich
denke mal!!!!!!,dass müssten dann 260 -270 echte!! sein, so um den
dreh...
viele grüsse
peter
|
|
|
01.02.2008, 10:49
|
#4
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja, der fuffi hat für jede zylinderbank ein eigenes steuergerät,so kann er
auf 6 zyl weiterlaufen,wenn eine bank ausfällt. bei ihm ist beinahe alles
doppelt,die benzinpumpen, die steuergeräte, die verteilerkappen u. finger....
usw. er ist also komplett gewappnet, um auf 6 zyl zu laufen,wenns mal
"eng" wird.
der EML chip hat eigentlich mit der leistungsteigerung nix zu tun,der ist
nur dafür da, um die 250 km/h begrenzung zu entsperren.
mein fuffi läuft mit den chips jetzt bis tachoanschlag,also 280 km/h, ich
denke mal!!!!!!,dass müssten dann 260 -270 echte!! sein, so um den
dreh...
viele grüsse
peter
|
jap das weiß ich ... alles doppelt beim 750i .... der hat soagr 4 benzinfilter wenn ich das recht in erinnerung hab!
naja 270 sollte der fuffi doch locker in echt schaffen :-)
|
|
|
01.02.2008, 11:01
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
jap das weiß ich ... alles doppelt beim 750i .... der hat soagr 4 benzinfilter wenn ich das recht in erinnerung hab!
naja 270 sollte der fuffi doch locker in echt schaffen :-)
|
neee, spritfilter sinds auch........ zwei!!!.... auch doppelt angelegt.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.02.2008, 11:38
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
|
Ich würde an der Stelle eine kleine Sache ändern. Nämlich hat sich nach dem Wechsel der Chips bei unserem 750i auch die Kennlinie des Gaspedals verändert. Ich denke mal die beiden Chips in den Motorsteuergeräten sind für Zündung Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt und so weiter verantwortlich. Aber die Kennlinie des Gaspedals muss doch zusammen mit der 250 km/h Grenze in der EML drin sein, oder?
Zumindest reisst er die Klappen beim Gasgeben in Stellung E beim Getriebe nun so auf wie vorher in Stellung S. Es ändert sich dadurch ja nicht nur die Charakteristik des Getriebes sondern auch die der Drosselklappen. Das sagt mir jedenfalls mein Gefühl.
Gruß
Chris
|
|
|
01.02.2008, 11:46
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von radimir
Ich würde an der Stelle eine kleine Sache ändern. Nämlich hat sich nach dem Wechsel der Chips bei unserem 750i auch die Kennlinie des Gaspedals verändert. Ich denke mal die beiden Chips in den Motorsteuergeräten sind für Zündung Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt und so weiter verantwortlich. Aber die Kennlinie des Gaspedals muss doch zusammen mit der 250 km/h Grenze in der EML drin sein, oder?
Zumindest reisst er die Klappen beim Gasgeben in Stellung E beim Getriebe nun so auf wie vorher in Stellung S. Es ändert sich dadurch ja nicht nur die Charakteristik des Getriebes sondern auch die der Drosselklappen. Das sagt mir jedenfalls mein Gefühl.
Gruß
Chris
|
hallo chris
das kann ich leider nicht beantworten, ich kenne die arbeitsweisen der chips
nicht.
du hast aber sicherlich mit dem gedanken recht, meiner ist auch
etwas giftiger am gas,als das vorher der fall war, ich dachte aber,dass das
von den geänderten zünd und einspritzdaten herkommt.....????
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|