


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2008, 19:47
|
#1
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo!
Bei meinem E32 war der gelbe Stecker zurückgebunden am Kabel zum rechten Nebelscheinwerfer - war gar nicht zu übersehen. 
|
|
|
31.01.2008, 19:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von RM60
Hallo!
Bei meinem E32 war der gelbe Stecker zurückgebunden am Kabel zum rechten Nebelscheinwerfer - war gar nicht zu übersehen. 
|
Gut... dann muss ich mal einen längeren und genaueren Blick machen... 
|
|
|
31.01.2008, 19:53
|
#3
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Viel Erfolg!
Da der Stecker in der Regel schon viel Schmutz und Streusalz abbekommen hat, solltest Du ihn bevor Du den Fühler anschließt mit reichlich WD40 behandeln.
Übrigens: Bis die richtige Temperatur angezeigt wird, kann schon mal ein halber Tag vergehen...
|
|
|
31.01.2008, 19:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von RM60
Viel Erfolg!
Da der Stecker in der Regel schon viel Schmutz und Streusalz abbekommen hat, solltest Du ihn bevor Du den Fühler anschließt mit reichlich WD40 behandeln.
Übrigens: Bis die richtige Temperatur angezeigt wird, kann schon mal ein halber Tag vergehen...
|
Alles klar, danke für den Tipp! 
Wie hast du den denn befestigt, einfach mit Kabelbinder?
|
|
|
31.01.2008, 20:03
|
#5
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Den Stecker selbst brauchst Du nicht zu befestigen. Er sitzt ja fest auf dem Fühler und der sitzt fest in der Frontschürze.
Allenfalls das Kabel könntest Du mit einem Kabelbinder geordnet verlegen.
|
|
|
31.01.2008, 20:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Na ich meine ja nicht den Fühler am Kabel befestigen... sondern eben den Fühler selber an der Schürze bzw. Karosse... so meinte ich es.
Aber ok, dann scheint der Stecker ja fest genug zu sitzen.
Werde mich da morgen mal überraschen lassen
Danke! 
|
|
|
31.01.2008, 20:12
|
#7
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Der Fühler wird von hinten durch die runde Öffnung in der Schürze gesteckt. Fest reindrücken - der rastet ein (hat ja am Ende des schwarzen Fühlerteils eine umlaufende Nut).

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|