


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2008, 10:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo Peter,
Komfortschließung und DWA dürften kein Problem sein. Für die DWA banötigt man (je nach Baujahr) einen Zusatzkanal auf der FFB. Die Komfortschließung ist eigentlich simpel, Hier wird lediglich der "Schließen" Impuls länger auf das Grundmodul gegeben. Das kann die Fernbedienung aber nicht allein, da ist ein Zeitschalter notwendig.
Freundlichen Gruß von
Jens
|
|
|
28.01.2008, 10:53
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hallo Peter,
Komfortschließung und DWA dürften kein Problem sein. Für die DWA banötigt man (je nach Baujahr) einen Zusatzkanal auf der FFB. Die Komfortschließung ist eigentlich simpel, Hier wird lediglich der "Schließen" Impuls länger auf das Grundmodul gegeben. Das kann die Fernbedienung aber nicht allein, da ist ein Zeitschalter notwendig.
Freundlichen Gruß von
Jens
|
hallo jens
danke für die infos,dann werde ich das mal an den elektrik spezi weitergeben.
viele grüsse
peter
|
|
|
28.01.2008, 11:08
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
DWA mit anzuschließen haben bisher hier nur sehr wenige und mit viel Aufwand geschafft. Ich habe es jedenfalls mit meiner ersten Funkfernbedienung (auch von InPro) trotz hilfe von einem KFZ-Elektriker nicht geschafft.
Da ich aber jetzt eine neue Funkfernbedienung inkl. DWA habe Interressiert mich meine orig. DWA jedenfalls nicht mehr 
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|