Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2002, 09:38   #11
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Eine 730d und einen 740d habe ich noch nicht gefahren. Laut berichtn sollen die wirklich gut gehen und vom Verbrauch her akzeptalbel sein. Allerdings kann ich mir die vom Anschaffungspreis her noch nicht leisten. Gefahren habe ich allerdings schom mal eien 320d von einem bekannten. Ich war schon überrascht wie gut der abging. Subjektiv kam er mir von der Beschleunigung nicht langsamer vor als mein 735. Aber vom gesamten Fahrgefühl her wollte ich nicht tauschen.
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 10:15   #12
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo,

also einen direkten Vergleich E46 320d vs. E32 735iA habe ich auch schon gemacht. Ich kann Dir versichern, daß der 735er den 320d schon recht deutlich distanziert. Auf der Autobahn dann sowieso.
Allerdings muß man auch den Drehzahlmesser bemühen. Beim 320d geht alles relaxter. Solanger der 735 Automatik hat, ist mir das aber egal.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 11:08   #13
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Irgendwie auch logisch. Der Eindruck entsteht halt aufgurnd des unterschiedlichen Drehmoments. Auch ist der 3 eben kleiner und deshalb kommt einem eh alles schneller vor.
Zugestehen muß man halt, das die neue BMW-Dieselgeneration schon verlockend ist. Die Motoren haben nicht mehr so eine Traktoreneigenschaft sind toll elastisch und einmal warm nicht mehr nagelnd. Ich kann mich an einen Test erinneren, da wurden Leute in einen 740d zur Probefahrt gesteckt, die haben nicht mal gemerkt das es ein Diesel war. Vielleicht sollte ich hier, alternativ, meinen noch so lange fahren bis ein 730d oder 740d erschwinglich werden. Von einem 725 Diesel hat man mir abgeraten, da es hier häufig zu Kopfschäden kommt, da er aufgrund des Gewichtes zu wenig Leistung hat und somit extrem "ackern" muß.

Dieter
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 11:17   #14
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Naja, eigentlich sollte jeder BMW-Motor vollgasfest sein. Sonst hat er in einem 7er nichts verloren.

Das man den Unterschied zwischen 740d und 740i nicht merkt, kann ich mir nicht vorstellen. Zu unterschiedlich sind die Charaktere. Fängt doch schon beim Skalenendwert des Drehzahlmessers an ...

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 11:31   #15
dieter
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Na wer weiß, vielleicht hat man Testpersonen gewählt, die noch nie einen BMW gefahren haben.
Ich meine ja auch, das man das merken muß.

Dieter
dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 11:35   #16
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von dieter
Von einem 725 Diesel hat man mir abgeraten, da es hier häufig zu Kopfschäden kommt, da er aufgrund des Gewichtes zu wenig Leistung hat und somit extrem "ackern" muß.

Dieter
Hi Dieter,

dieses Vorurteil betrifft vor allem die 2,5 Liter Maschienen aus dem E 34. Benziner wie Diesel. Beim Diesel produziert man nur dann einen Kopfschaden wenn man Ihm kalt Höchstleistung abverlangt.

Vollgasfest ist der Motor schon. Ackern muß er auch nicht besonders da er eine arg kurze Gesamtübersetzung hat. Bei Vollgas liegen gerade mal 4600 Touren an. Höchstdrehzahl ist 5200...... da hat es noch etwas Luft.

gruß

micky

Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 13:51   #17
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard *

Vollgasfest ist gar nicht so selbstverständlich wie jeder glaubt, gerade im Dieselbereich. Die erste Modellgeneration der W140 S-Klasse S350D war das nicht. Auch von den älteren BMW 525tds hört man immer wieder von gerissenen Köpfen.

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 18:36   #18
735iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
Standard

Ich verstehe garnicht das man diesel und benziner vesucht zu vergleichen wenn mann wirklich plan vom auto hat dann braucht mann doch nicht zu versuchen die untereinander zu vergleichen das ist doch ein unterschied wie tag und nacht,. Und nachts sieht mann die sonne doch auch nicht nur ein bishen also jungs laßt es sein!!!!!!!!!!!!!
735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 18:41   #19
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von 735iL Beitrag anzeigen
Ich verstehe garnicht das man diesel und benziner vesucht zu vergleichen wenn mann wirklich plan vom auto hat dann braucht mann doch nicht zu versuchen die untereinander zu vergleichen das ist doch ein unterschied wie tag und nacht,. Und nachts sieht mann die sonne doch auch nicht nur ein bishen also jungs laßt es sein!!!!!!!!!!!!!
Hallo,

und ich versteh nicht, warum man so alte Threads wieder hervorkramt

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 18:44   #20
735iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Wedemark
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

und ich versteh nicht, warum man so alte Threads wieder hervorkramt

Gruß Horst
Alte Threads das mußt du dich schon verständlicher ausdrücken kein schimmer was du damit meinst!!!!
735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group