Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 10:22   #121
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Das Ende meines Warnblinkerleidens kam gänzlich unerwartet:
Ich hatte plötzlich so meine lieben Probleme mit der Sicherung 17, die gerne mal beim Anlassen durchbrannte und dann anschliessend jedesmal, wenn man die Zündung auf die erste Stufe stellte. Half am Anfang noch das Betätigen des Fensterhebers und später das Trennen des Verbindungsschuhs der Fahrertür, war am Ende nichts mehr zu machen - mein Bimmel sprang nicht mehr an.

Also vom Freundlichen abholen lassen. Der hats gecheckt und fand ein defektes Grundmodul. Nach Austausch des Grundmoduls habe ich jetzt gar keine Probleme mehr - alles funzt so wie es soll und auch nur dann, wann es soll und dies schließt den Warnblinker mit ein.

In meinem Fall war die Lösung für den defekten Warnblinker der Austausch des Grundmoduls. Hätte ich vorher ein Problem aus dieser Ecke erwartet, hätte ich alle Module mal nachgelötet - eine Aufgabe, die in kürze ansteht - so kostete mich der Spass schlappe 670 Eur, aber er war es wert, denn der Wagen funktioniert jetzt tadellos und besser, als er jemals in meinen Händen funktioniert hat.

Ich bin ebenso vom Freundlichen positiv überrascht - er ist engagiert und hat wirklich systematisch das Problem gesucht und gefunden. Meine Erfahrungen mit anderen Werkstätten/Autos zeigen hier, dass gerne mal alles der Reihe nach ausgetauscht wird, bis der Fehler weg ist, aber nicht so mein Freundlicher. Scheint als hätte ich bei der Werkstattwahl das Glück gehabt auf Fachkompetenz zu treffen.

Happy Doggy



[Bearbeitet am 13.10.2003 um 10:26 von Doggy]
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 10:59   #122
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Gratuliere!

jetzt sind wir ja alle WBA-Spezialisten, da kann nichts mehr passieren

Bei mir keine Mucken mehr nach Austausch des braunen Relais.

Doggy: was machst du mit dem defekten GM? Ich such immer noch defekte Module, Relais etc.
zum Nachloeten fuer mein Lager, damit ich mal bei Fehlersuche zum Testen austauschen kann.

Oder frag mal Deinen Freundlichen, ob er noch was ausgetauschtes auf dem Schrott liegen hat.
CCM, LKM-L, GM, RM usw usw.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 21:38   #123
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Das alte GM habe ich hier zuhause, ich wollte es mal selbst nachlöten und ins Regal legen, falls nochmal sowas passiert. Den Freundlichen frag ich aber mal.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 22:24   #124
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Warnblinker nervt mich »

Hallo @Doggy ...


Tja - dann mal Glückwunsch ... Aber 670€ Kosten Hammer ...


Klicke mal auf Seite 1 und lese gleich den ersten Beitrag von mir, der unter Deiner Anfrage ist - Dein Problem hätte viel schneller und viel günstiger lokaliesiert/behoben werden können, wenn du nur mal nach Glinde zum Stammtisch gekommen wärst ...





Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 03:21   #125
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard @Freak

Das war es Doggy wert.
Er wollte auch mal in der Statistik auftauchen. Ist jetzt Nr. 12 unter den 15 Top Threads mit den meisten Antworten. (siehe Statistik).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 15:14   #126
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zur Zusammenfuehrung der Info mach ich mal in diesem alten Thread weiter. Hier Bilder und Kommentar von kharon8 aus Finland:
Subject: Emergency flashers blinking when opening door
Author: kharon8 Posted on: 2007-09-12 19:44:57

I got it diagnosed down to crash control module (thanks, Shogun) and I looked it, I couldn't find any visible faults, so I thought that electrolytic condensators had gone bad (as in dashboard) and removed them. Bigger one (black, 45uF) was ok, but the other of the smaller ones was only 16uF, while it should have been 22uF. I replaced both with new ones and I can't say if it works perfectly, but i can say that emergency flashing is a very random event now, significant improvement.

Some pictures of the inside of the crash control module attached. Note that these condensators are polarized, ground side must stay the same.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/kharon8/Img_0186.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/kharon8/Img_0187.jpg
Forgot the cost of the repair: 60 cents.
CRASH ALARM RELAY,61358364691, $54.96 @realoem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2

Hier Bilder von Horst dazu, geoffnetes Relais:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/images/crash_Modul_1.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/images/crash_Modul_2.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/images/crash_Modul_3.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/images/crash_Modul_4.JPG

von hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) tandag
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 14:36   #127
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da ja im Moment die Warnblinker wieder lustig angehen und Anfragen kommen:

Ich, sozusagen Pionier in Sachen Crash Alarm Geber Problemsuche

gebe folgendes bekannt:

am 11.06.2003 wurde das Problem von mir geloest durch Tausch des Crash Alarm Relais. Damals war das noch eine Neuheit.
Es ging um den Warnblinker


Dazu noch:

Zitat:
Warn Blink Anlage Fehlfunktion

Beanstandung: WBA schaltet sich selbststaendig ein.
Ursache: Durch fehlerhaften Transistor in Crash-Alarm-Geber (CAG) wird die WBA angesteuert.
Betroffene Fahrzeuge: E31/32/34/36 mit verbauter DiebstahlWarnAnlage (SA 302) Abhilfe: CAG Geber pruefen u. ggf. tauschen.
CAG bis Fertigungsdatum 30874 sind zu ersetzen (die Nr. steht auf dem Teil drauf) 3= 1993, 08=KW, 74=Pruefcode des Herstellers.
Ist ein grosses braunes Relaisgehaeuse im Stromverteiler Motorraum vorne links vor der Windschutzscheibe. Teilnr. 61 35 1 384 761 oder61 35 1 384 732 (Export).
Ersetzt doch nur den Transistor, der kostet keinen EURO, siehe mein Link oben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 23:43   #128
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hallo
ich hatte dieses problem vor 8 jahren bei mein 730er so , dass mein freunden und hilfer mich angehalten haben.
Es war Relais N17 Crash control Relais.
Habe dann bei schrotti geholt, getauscht und gut war.
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 05:52   #129
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

habe gestern wieder eins gewechselt bei einem Bekannten, der hatte auch schon Wochen das Problem, dass die WBA immer anging.

Hier noch einmal die Info

WarnBlinkAnlage Fehlfunktion

Beanstandung: WBA schaltet sich selbststaendig ein.

Ursache: Durch fehlerhaften Transistor in Crash-Alarm-Geber (CAG) wird die WBA angesteuert.

Betroffene Fahrzeuge:

E31/32/34/36 mit verbauter DiebstahlWarnAnlage (SA 302)

Abhilfe: CAG Geber pruefen u. ggf. tauschen.
CAG bis Fertigungsdatum 30874 sind zu ersetzen

(die Nr. steht auf dem Teil drauf)

3= 1993, 08=KW, 74=Pruefcode des Herstellers.

Ist ein grosses braunes Relaisgehaeuse im Stromverteiler Motorraum vorne links vor der Windschutzscheibe.

Teilnr. 61 35 1 384 761 oder
61 35 1 384 732 (Export).

Geändert von Erich (29.10.2010 um 09:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 09:46   #130
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und hier noch mal ausfuehrlicher in Englisch:

Self-activating flashers. An owner of a 1993 BMW may complain that the emergency flashers come on by themselves and can't be shut off with the flasher switch. BMW says this may be caused by a bum transistor in the crash control module, which you need to remove. It's a tall brown case stamped with the words "Crash-Alarm-Geber." Check the manufacturing date stamped on the side in white. The first digit of the code indicates the year ("3" means 1993). The second and third digits indicate the week of manufacture (for example, "08" means eighth week). If the unit was built before the eighth week of 1993, replace it. Use Part No. 61 35 1 384 761 for 318i, 318iS, 325i and 325iS models. Use Part No. 61 35 1 384 732 for the 525i, 530i, 540i, 740i, 740iL, 750iL, 840Ci, 850Ci and 850CSi.



Teilenummer: 61 35 8 364 692
Teilenummer alt: 61 35 1 384 761
Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i29.photobucket.com/albums/c2...0/DSC00531.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i29.photobucket.com/albums/c2...0/DSC00532.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i29.photobucket.com/albums/c2...0/DSC00533.jpg

Verwendung
3' E36
M3 (S50)
5' E34
M5 (S38)
M5 3.6 (S38)
M5 3.8 (S38)
7' E32
8' E31
Z3 E36
Z3 1.8 (M43)
Z3 1.9 (M43)
Z3 1.9 (M44)
Z3 2.0 (M52)
Z3 2.2i (M54)
Z3 2.5i (M54)
Z3 2.8 (M52)
Z3 3.0i (M54)
Z3 M3.2 (S54)
Z3 M3.2 (S50)

Geändert von Erich (09.11.2010 um 00:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Also langsam nervt mich mein S. Karre wirklich! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 28 19.06.2004 09:32
Ruckeln beim anfahren Nervt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 32 04.01.2004 15:47
E32 Bordcomputer nervt MarcoB12 BMW 7er, Modell E32 7 05.11.2003 21:03
Meine Auto Uhr nervt mich jede Stunde um XX:59 Uhr alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2003 08:31
Männerstimme Navi MK1 nervt theo BMW 7er, Modell E38 3 24.05.2002 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group