Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 02:20   #11
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Ich habe auch am ehesten den Schalter in Verdacht. Mir ist aufgefallen, dass man das Verhalten auch mutwillig herbeiführen kann, indem man den Warnblinkerschalter wenige Millimeter (1-2 max) runter drückt. Dann springt bei mir der Warnblinker an, die Warnblinkerlampe leuchtet jedoch nicht im Takt mit.

Ich hab an irgendwelche mechanischen Einwirkungen im Schalter gedacht, aber das scheint es nicht zu sein, denn auch beim Schließen von außen kommt es ja (genauso wie unterwegs) vor.

Mir ist da in dem Zusammenhang noch etwas aufgefallen: die Schalter für die Fensterhebel glimmen ein bissl nach, wenn ich den Wagen abschließe und gehen dann erst langsam aus. Ist das normal oder lässt das vielleicht eher auf einen falschen Stromfluß schließen?

Fakt ist: ich muss irgendwas machen, damit es Auftritt - in 80% der Fälle sind es die Fensterheber, in 20% passiert es beim Abschliessen. Jetzt wo ich darüber nachdenke ist es eigentlich immer auf diese beiden Fälle zurückzuführen. Es ist replizierbar, laut Murphey jedoch nicht dann, wenn man es sich genauer ansehen will

Ausbauen werd ich meinen auch mal, sobald ich die Zeit dazu habe und herausgefunden habe, wie das genau geht. Ein Freund sagte mir ich bräuchte nur den Schalter herauszuhebeln - passt aber nicht mit dem Leder. Hat da jemand irgendwo eine Anleitung oder Bilder des Schalters, dass man sich mal ein Bild machen kann, wie das Ding da drinne sitzt und wie man es heraus bekommt?


Crashsensor: erscheint mir auch ziemlich unwahrscheinlich. Bei einem Crash sollte mehr passieren als "nur" Warnblinker.
Alarmanlage: gibt es einen "stillen" Alaram denn, sprich einen, wo "nur" die Warnblinker angehen? Wenn ja: wofür? Und warum tritt es dann auf, auch wenn ich die Alarmanlage noch nie an hatte? Apropros: die Alarmanlage hatte ich doch einmal an (zum Testen), dann blinkt die kleine LED etwa 10 Sekunden, bevor sie dauerleuchtet. Ist das normal so?


[Bearbeitet am 3.3.2003 von Doggy]
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Also langsam nervt mich mein S. Karre wirklich! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 28 19.06.2004 08:32
Ruckeln beim anfahren Nervt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 32 04.01.2004 14:47
E32 Bordcomputer nervt MarcoB12 BMW 7er, Modell E32 7 05.11.2003 20:03
Meine Auto Uhr nervt mich jede Stunde um XX:59 Uhr alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2003 07:31
Männerstimme Navi MK1 nervt theo BMW 7er, Modell E38 3 24.05.2002 11:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group