


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2008, 18:49
|
#351
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
Zitat von maxchx
mensch jungs 35 seiten.
nicht schlecht.
da mein 7er im winterschalf ist und ich nur ein winterauto habe, habe ich es einfach mal ausprobiert mit e85.
vorab.
glauben tue ich hier niemanden etwas. nur eigenerfahrung zählt.
versuchsauto ist ein golf 2 1.3 vergaser.
meine mische war ca 75/25 e85/super.
erste nachricht, der wagen fährt noch.
zwar mit einem leistungsverlust der sich nur im teillastbereich bemerkbar macht.
ist aber nicht die welt.
vollast hat er keine probleme.
was mir aber noch aufgefallen ist, ist der unruhige leerlauf.
egal ob warm oder kalt.
kalt läuft der golf sogar ein bisschen besser als warm.
ah ja.
da wäre noch was.
eine sehr grosse anfahr schwäche.
die kann ich aber mit mehr gas beim anfahren überwinden
verbrauch kann ich noch nicht viel zu sagen.
bin gerade erst 40 km damit gefahren.
tankanzeige ist normal.
was mir noch aufgefallen ist, im stau war die temp. anzeige etwas höher.
aber nur minimal.
werde damit aber trotzdem weiterfahren da es eh nur ein winterauto ist.
vielleicht versuche ich es beim dicken im sommer auch mal.
danke für alles.
p.s. 93,9 cent/liter in hamburg
gruss matthias
|
Dürfte am Vergaser liegen, oder?
|
|
|
19.01.2008, 01:49
|
#352
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Nicht wirklich..eher an der Einstellung...ein Vergaser eignet sich hervorragend für E85 da Einstellungsmöglichkeiten schnell gemacht sind! Wenn du E85 pur fahren willst, musst nur ne größere Hauptdüse verbauen und die Zündung vorstellen (was beim Golf durch drehen des Verteilers ohne Probs möglich ist)...evtl noch Schwimmerstand korrigieren...schon haste ein sehr sehr günstiges Winterauto! Nimm dir jemanden, der sich mit sowas aus kennt und stell ihn ein! Lohnt sich!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
19.01.2008, 02:41
|
#353
|
BMW 4ever
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Kreis Segeberg
Fahrzeug: E36 318ti mit LPG
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Meine Idee wäre, eine kleine Adapter-Platine zu bauen, die statt des Chips in den Sockel kommt. Auf die Platine kommen dann die beiden neuen Chips und über den schon erwähnten Schalter wird umgeschaltet, welcher von beiden aktiv ist.
Alternativ wäre es vielleicht möglich, beide Kennfelder auf einen EPROM mit doppelter Kapazität zu packen und mit 'ner kleinen Logik über den Schalter die Startadresse zu ändern.
|
Moin moin,
warum macht Ihr das nicht so? Wenn es Kaltstartprobleme gibt, dann müßt Ihr nur ne Platine bauen, die automatisch umschaltet. Man könnte ja die Platine mit dem Motortemperaturfühler koppeln, oder mit der Lambdasonde. Der Temp.-fühler ist ein NTC (d.h. je höher die Temperatur, desto niedriger der Widerstand, und umgekehrt). Ihr müßt dann nur die Spannung messen, wenn der Motor warm ist, bzw. welche Spannung er ans Motronic-Steuergerät gibt, wenn die Temp. erreicht ist, wenn der Motor ohne ruckeln läuft. Bei der Lambdasonde dauert das Umschalten halt länger, weil die erst ne Spannung rausgibt, wenn die ihre Betriebstemperatur erreicht hat (das dauert). Beim Temp.-fühler müßte man einen Spannungs-IC einbauen, der die Platine automatisch ativiert, wenn er die Einschaltspannung vom Temp.-fühler bekommt.
P.S. bin erst seit kurzem angemeldet, und muß sagen: SUPER Seite! Viele Tips & Tricks, und alle sehr nett.
habe gerade vom "E85 tanken ohne Umrüstung" gehört. Werde ich Montag gleich mal testen.
mfg aus dem hohen Norden Dennis alias BMW 750 iL
|
|
|
19.01.2008, 15:02
|
#354
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
du, ich habe null ahnung wie sowas beim golf geht.
ist nicht meine welt.
kennen tue ich da auch nicht wirklich jemanden der das kann.
vielleicht einfach mal in eine hinterhof werkstatt fahren und die sollen das dan mal einstellen.
der golf läuft jetzt noch ein bisschen schlechter als am anfang.
den würge ich sehr oft ab an der ampel
gruss matthias
|
|
|
20.01.2008, 19:31
|
#355
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmm, ok...aber Hinterhofwerkstatt würde ich nich ansteuern...eher nen kleinen Meisterbetrieb der wirklich Ahnung hat denn das ist seltsamer Weise nicht oft der Fall...quasi die Werkstatt des Vertrauens falls du da was weißt oder jemanden kennst, der sowas kennen könnte 
|
|
|
20.01.2008, 19:47
|
#356
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Hmm, ok...aber Hinterhofwerkstatt würde ich nich ansteuern...eher nen kleinen Meisterbetrieb der wirklich Ahnung hat denn das ist seltsamer Weise nicht oft der Fall...quasi die Werkstatt des Vertrauens falls du da was weißt oder jemanden kennst, der sowas kennen könnte 
|
beim vorstellen der zündung solltest du vorsichtig sein. eine falsche einstellung bewirkt,dass der motor anfängt zu klopfen.
sprich, das gemisch zündet, bevor der kolben über den oberen totpunkt gelaufen ist. das zerstört deinen motor.
gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
20.01.2008, 19:48
|
#357
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
ich habe einfach mal heute die lamdasonde abgeklemmt.
der wagen läuft dadurch viel besser.
bis auf den leerlauf.
der ändert sich nicht.
im falle des einstellens des vergasers, würde er dann noch auf super laufen oder nicht mehr??
gruss matthias
|
|
|
21.01.2008, 09:30
|
#358
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Nimm dir jemanden, der sich mit sowas aus kennt und stell ihn ein! Lohnt sich!
|
Ja, das ist bestimmt die beste Methode. Der 'Auskenner' freut sich dann auch daß er einen neuen, kreativen Job hat
btw. im Ernst. Nur auf Zuruf Zündung und Vergaser verstellen, ohne wirklich zu wissen was man da tut, halte ich für eine schlechte Idee 
|
|
|
21.01.2008, 10:32
|
#359
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Nicht wirklich..eher an der Einstellung...ein Vergaser eignet sich hervorragend für E85 da Einstellungsmöglichkeiten schnell gemacht sind! Wenn du E85 pur fahren willst, musst nur ne größere Hauptdüse verbauen und die Zündung vorstellen (was beim Golf durch drehen des Verteilers ohne Probs möglich ist)...evtl noch Schwimmerstand korrigieren...schon haste ein sehr sehr günstiges Winterauto! Nimm dir jemanden, der sich mit sowas aus kennt und stell ihn ein! Lohnt sich!
|
Auch dann liegt es am Vergaser, oder?
|
|
|
21.01.2008, 14:14
|
#360
|
Gefahr auf der Straße
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
|
so nun bin ich 150 km mit der mischung 70/30 gefahren.
und ich muss sagen, dass man sich dran gewöhnen kann.
der verbrauch isrt so ziemlich der selbe wie mit super.
werde mal beim nächsten mal das e85 pur tanken.
mal sehen wie der vergaser darauf reagiert.
gruss matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|