


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2008, 22:47
|
#11
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mr.M
@Peter Becker
Japp, der Preis war mir entfallen
Ist durchaus denkbar, dass es daran liegen mag.
Unter der Rubrik Biete finden sich aber auch schöne Auto' s
Ist zwar kein 740er... aber guckt selbst
http://www.7-forum.com/forum/20/bmw-...ro2-85492.html
Leider steht dort nicht wirklich viel zur Beschreibung von dem 750er. Bei Interesse könnte man ja mal anrufen.
Gruss Micha
|
hallo micha
der tread-eröffner ( was ein wort  ) wollte aber einen 740 und keinen
fuffi.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.01.2008, 23:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Hallo Torsten,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum! Ein 740 E32 ist ein tolles Auto. Eine gute Wahl also.
Und wie hier schon geschrieben, ein paar Reserven sollten nach dem Kauf noch vorhanden sein, sonst ist bald Schluss mit Lustig. Geduld und eine Prise Humor sollte man auch mitbringen. Trotz der hohen Zuverlässig zicken die alten, mit Elektronik vollgestopften Luxuskarossen schon mal rum. Mir ist heute zum Beispiel aus heiterem Himmel die Wasserpumpe um die Ohren geflogen. Macht 360 Euronen beim Freundlichen. C'est la vie...
Aber wie du schreibst, bist du auf das Auto im Grunde nicht angewiesen. Ist bei mir genau so. Wenn etwas ist, bleibt er halt erstmal stehen.
Der 740er geht schon brachial wenn man es denn möchte. Du schreibst es soll der Erste BMW werden. Hast du Erfahrung mit starken Hecktrieblern? Mein Siebener hat trotz guter Ausstattung zum Beispiel keine Traktionskontrolle/ Stabilitätskontrolle! Gerade bei Nässe ist da Vorsicht und das Wissen um die richtige Reaktion gefragt. Die Dicken wiegen 1,9 Tonnen und haben ordentlich Schmackes am Hintern. Spielzeuge sind das nicht mehr. Zumindest würde ich ein bissl üben für den Ernstfall
Grüße
André
|
|
|
11.01.2008, 00:13
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo andre´
du schreibst,dass deiner keine traktionskontrolle hat??
ich dachte das das ASC und später ASC + T serie ist beim
e32. hast du das wirklich nicht im auto??
viele grüsse
peter
ps. selbst mein 89er (fuffi) hat das ASC schon verbaut.
|
|
|
11.01.2008, 00:24
|
#14
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Nun ich fahr schon den 2. E32 740 und habe insgesamt jetzt über 190.000KM gefahren. Man kann Glück haben oder muß auch mal nach dem Kauf so 1000-3000€ nachschießen.
Mein erster hat mich bei selbstgefahrenen 160.000KM über 6 Jahre so ca. 100€ für Reparaturen und Verschleißteile gekostet.
Mein jetziger hat mich in 15 Monaten so 1500 plus 2750€ für eine Gasanlagege kostet und wird wohl noch in den nächsten paar Monaten nochmal 1500€ kosten. Dadurch habe ich aber nicht im großartig den Wert des Wagens gesteigert.
Der Kaufpreis war übrigens bei günstigen 3000€ bei 160.000 gelaufenen KM und auch da hat mir der Verkäufer das Auto auch schön geredet.
Im angesicht der Spritpreise und des noch fehlenden Kultstatus sind meiner Meinung Preise über 3000€ nur für sehr gute Exemplare mit wenig KM OK. Denn alle zum Verkauf stehenden E32 haben meiner Meinung Reparaturstaus mangels Geldbeutel.
Darum kaufe ich lieber etwas günstiger / habe für die Überraschungen genug Geld in der Hinterhand und ärgere mich dann auch nicht.
Wenn aber einmal alles im Schuß ist die Freude am Fahren da
Zudem macht es mir sehr viel Spaß an meinem E32 kleinere Reparaturen selbst zur Entspannung zu machen.
Vielleicht denken wieder viele hier warum redet er die Preise so runter. Aber bedenkt das man schon viele E38 unter 5000€ bekommt, auch wenn da viele Grotten darunter sind.
Darum entweder einen wirklichen Topwagen für meinetwegen 5000€ und mehr, oder lieber max. 3000€ Motor/Getriebe evtl. noch Lack OK und den Rest des Geldes für die Reparaturen (und die kommen bestimmt) bereithalten.
__________________
Gandalf
|
|
|
11.01.2008, 00:30
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Hallo Peter,
meiner hat wirklich weder ASC, noch ASC+T. Beim Kauf habe ich gar nicht darauf geachtet. Durfte es aber recht bald "erfahren"
Ich dachte zunächst auch, ASC war Serie. Hatte ASC im 735 (10/87) und im 740er (1/93). Ist aber ein aufpreispflichtiges Extra, zumindest bis zum 740, Fuffi weiß ich gerade nicht. Die Herren von der M GmbH haben die Traktionskontrolle auch lange Zeit für "unsportlich" gehalten.
Beim 730 e38 war ASC+T übrigens auch eine Zeit lang aufpreispflichtig.
André
|
|
|
11.01.2008, 00:33
|
#16
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Andre628
Hallo Peter,
meiner hat wirklich weder ASC, noch ASC+T. Beim Kauf habe ich gar nicht darauf geachtet. Durfte es aber recht bald "erfahren"
Ich dachte zunächst auch, ASC war Serie. Hatte ASC im 735 (10/87) und im 740er (1/93). Ist aber ein aufpreispflichtiges Extra, zumindest bis zum 740, Fuffi weiß ich gerade nicht. Die Herren von der M GmbH haben die Traktionskontrolle auch lange Zeit für "unsportlich" gehalten.
Beim 730 e38 war ASC+T übrigens auch eine Zeit lang aufpreispflichtig.
André
|
Hallo,
auch kein Sperrdifferenzial  Denn das hatte zumindest mein alter 740, aber auch nur als Extra.
|
|
|
11.01.2008, 00:36
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Andre628
Hallo Peter,
meiner hat wirklich weder ASC, noch ASC+T. Beim Kauf habe ich gar nicht darauf geachtet. Durfte es aber recht bald "erfahren"
Ich dachte zunächst auch, ASC war Serie. Hatte ASC im 735 (10/87) und im 740er (1/93). Ist aber ein aufpreispflichtiges Extra, zumindest bis zum 740, Fuffi weiß ich gerade nicht. Die Herren von der M GmbH haben die Traktionskontrolle auch lange Zeit für "unsportlich" gehalten.
Beim 730 e38 war ASC+T übrigens auch eine Zeit lang aufpreispflichtig.
André
|
hallo andre´
das wusste ich jetzt auch noch nicht, ich konnte mir das garnicht vorstellen,dass das nicht ab einem bestimmten baujahr serie war.
zumal dein auto ein 93er ist.
wie oben geschrieben,selbst mein 89er fuffi hat schon ASC.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.01.2008, 05:30
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Aachen
Fahrzeug: e38 740i (10.94)
|
Zitat:
Zitat von Andre628
Hallo Torsten,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum! Ein 740 E32 ist ein tolles Auto. Eine gute Wahl also.
Und wie hier schon geschrieben, ein paar Reserven sollten nach dem Kauf noch vorhanden sein, sonst ist bald Schluss mit Lustig. Geduld und eine Prise Humor sollte man auch mitbringen. Trotz der hohen Zuverlässig zicken die alten, mit Elektronik vollgestopften Luxuskarossen schon mal rum. Mir ist heute zum Beispiel aus heiterem Himmel die Wasserpumpe um die Ohren geflogen. Macht 360 Euronen beim Freundlichen. C'est la vie...
Aber wie du schreibst, bist du auf das Auto im Grunde nicht angewiesen. Ist bei mir genau so. Wenn etwas ist, bleibt er halt erstmal stehen.
Der 740er geht schon brachial wenn man es denn möchte. Du schreibst es soll der Erste BMW werden. Hast du Erfahrung mit starken Hecktrieblern? Mein Siebener hat trotz guter Ausstattung zum Beispiel keine Traktionskontrolle/ Stabilitätskontrolle! Gerade bei Nässe ist da Vorsicht und das Wissen um die richtige Reaktion gefragt. Die Dicken wiegen 1,9 Tonnen und haben ordentlich Schmackes am Hintern. Spielzeuge sind das nicht mehr. Zumindest würde ich ein bissl üben für den Ernstfall
Grüße
André
|
Hallo André
Es sieht ja so aus, als hätte ich in Dir einen Seelenverwandten gefunden.
Ja, ich habe Erfahrungen mit einem starken Hecktriebler. Allerdings war er nicht so schwer, wie der 7er.
Das mit dem Üben für den Ernstfall halte ich grundsätzlich für sinnvoll.
Ich denke mir, ich werd den Wagen zum Cruisen nutzen um mich dabei am Drehmoment zuerfreuen 
|
|
|
11.01.2008, 05:32
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Aachen
Fahrzeug: e38 740i (10.94)
|
Ein herzliches Dankeschön für die rege Beteiligung
Torsten
|
|
|
11.01.2008, 07:17
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo andre´
das wusste ich jetzt auch noch nicht, ich konnte mir das garnicht vorstellen,dass das nicht ab einem bestimmten baujahr serie war.
zumal dein auto ein 93er ist.
wie oben geschrieben,selbst mein 89er fuffi hat schon ASC.
viele grüsse
peter
|
Mein 740IL aus der Sonderserie Individual aus 12/93 hat auch kein ASC. Ansonsten ist er eigentlich gut ausgestattet. Außerdem lief er zuerst bei BMW als Werksfahrzeug und wurde dann ja wohl auch von BMW selbst ohne ASC geordert.
Für die Suche nach einem schönen 740er, der auch Freude macht, sollte man sich auf jeden Fall genügend Zeit nehmen und sich erstmal einige E32 ansehen, um ein Gefühl für den Zustand zu bekommen. Ic hhatte damals auch gezielt nach einem 740il gefahndet und bei mir hat es 3 Monate gedauert, bis ich mein Traum E32 gefunden hatte. Ich kenne andere Leute, die schon seit einem halben Jahr auf der Suche sind.
Es empfiehlt sich dauerhaft, mobile und autoscout zu beobachten. Die wirklich guten Angebote sind nämlich meistens innerhalb weniger Tage weg. Ich hatte meinen auch bei autoscout gefunden und habe ihn mir angesehen, bevor Bilder eingestellt waren. Ich war am selben Tag dort und habe den Wagen gekauft. Innerhalb der ersten 5 Stunden hatte der Verkäufer rund 30 Anrufe bekommen!
Fazit:
Wirklich gute Exemplare (gerade M60) sind sehr schwer zu finden. Solche bei denen auch noch der Preis realistisch ist, sind noch schwieriger zu finden.
Grüße
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|