Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 22:44   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo dennis

ich meine,dass mein unterer tank, in den tiefen des innenkotflügel ,wie der
linke ( nr. 30) auf deinem bild aussieht. ich bin auch deshalb recht sicher,da
die kleine pumpe,die vorn zu sehen ist,die dann die SWR versorgt,bei mir
schon gewechselt wurde und mein schrauber hell auf begeistert war,da er
die scheinwerfer ausbauen musste, um von vorn da ran zu kommen.
der behälter 23 auf deinem bild hat diese pumpe ja nicht und sieht auch
ganz und gar nicht wie meiner aus. meiner hat diese längliche form der
nr. 30

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:44   #22
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hi Peter,

ich suchte den passenden Anschluss für den dickern Schlauch.....den ich mir bei 23 gut vorstellen könnte.

Aber Du hast Recht, von der Form her eher der andere.
Nur wo der dicke Schlauch dann hingeht find ich nit..., direkt in den Einfüllstutzen vermutlich.
Einfüllen (wie beim oberen) wird hier wohl kaum jemand machen, somit fällt die Konstruktion mit Sieb wie auf dem Bild ja flach und es müsste ein Adapterstück installiert sein.

Ich werd morgen (hoffe ich) mal nachgucken und berichten.

(Hab ich schonmal erwähnt das ich gern in (über) einer Werkstatt wohnen will!?)
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:52   #23
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Hi Peter,

ich suchte den passenden Anschluss für den dickern Schlauch.....den ich mir bei 23 gut vorstellen könnte.

Aber Du hast Recht, von der Form her eher der andere.
Nur wo der dicke Schlauch dann hingeht find ich nit..., direkt in den Einfüllstutzen vermutlich.
Einfüllen (wie beim oberen) wird hier wohl kaum jemand machen, somit fällt die Konstruktion mit Sieb wie auf dem Bild ja flach und es müsste ein Adapterstück installiert sein.

Ich werd morgen (hoffe ich) mal nachgucken und berichten.

(Hab ich schonmal erwähnt das ich gern in (über) einer Werkstatt wohnen will!?)
tja, ich habe jedenfalls den unteren behälter noch nie aufgefüllt, also den
deckel zum auffüllen unten,schliesse ich mal total aus,würde sicherlich
auch ein filmreife angelegenheit,wenn man mit der grossen kanne bei der
tanke da im inneren kotflügel rumhantiert.

es muss wirklich der schlauch sein,der von dieser verschlusskupplung
nach unten geht, tja aber wo der dann mündet.... keine blassen
schimmer. ich denke auch,dass man das von oben nicht sehen kann,soweit
ich das in erinnerung habe.

viele grüsse

peter

ps. ich würde nicht gern über einer werkstatt wohnen,die strolche finden doch
kein ende und da läuft auch schon mal abends um 11 noch eine flex.

dann wird noch schnell das auto lackiert,weil der kunde es dann doch schon
am nächsten tag abholen will... und und und.....
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 02:12   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hehe, ich hol mir schon mal Popcorn, das wird ein langer Thread bei Euch.

Kleiner Tip:
Die Zeichnung oben stimmt nicht (immer).
Unten ist eine Pumpe mit 2 Ausgaengen (meistens...). Die laeuft rechts und links rum.
Aber was das bewirkt, solltet Ihr selbst rausfinden

Und der Snap-on Verschluss vom oberen Tank geht an einen festen (kein Snap-on) Anschluss in den unteren Tank.

Und dann geht ein kleiner Schlauch mit Innendruchmesser 4.6 mm vom Konzentrattank oben zwischen grossem Tank oben und Hitzeschutzblech nach unten. Wohin? Hehe, .....
Und dann geht noch wieder ein dicker aus dem kleinen unten nach oben. Wohin denn

Und dann nehmt mal aus Spass die Stosstange ab, da werdet Ihr staunen, was da alles an Schlaeuchen, Ventilen, Steckern ist.
Diverses farbiges Isolierbank bereit halten zum markieren, bevor Ihr die Schlaeuche abmacht

Tja, und Baujahrbedingt sind da auch noch Aenderungen.
Kleiner Tipp: Rottaler2 als Name und dann die Suchmaschine bemuehen
Und erst mal die Baujahre auseinander halten.
Und wie gesagt, nur 750, also mit SW und Neblerreinigung. Sonst wird das ein Jahrethread.

Und wenn Ihr in 2 Tagen es noch nicht raushabt, dann helfe ich Euch weiter
Vielleicht kann ja auch einer der PC-Fuzzies eine Zeichnung ueber den Fluss machen.
Und damit Ihr nicht alles demontieren muesst, hier mal Bilder
750i (Baujahr nicht angegeben) unten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://page8.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/h25661626
und mehr fuer das Puzzle
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i11.ebayimg.com/03/i/000/c8/f8/2b84_1.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...terkv12_11.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i11.ebayimg.com/04/i/000/ca/cc/419e_1.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...terkv12_11.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...lterkv12_2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...ontklappe3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...ntklappe_4.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...ontklappe8.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...lder23_046.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 11:59   #25
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo erich

dadurch,dass ich unten schon mal die weisse und schwarze verbindung
der wasserschläuche wechseln musste, weiss ich wie es unter der
stosstange aussieht, man muss sie nicht unbedingt abbauen,man sieht es
schon,wenn man von unten mal "reinschaut" was einen da erwartet.

bei mir (BJ 89) ist am unteren behälter auch die doppelpumpe,für SW und
NSW. das weiss ich genau,da sie auch schon gewechselt wurde (nippel
war abgebrochen) mein schrauber war begeistert,da er die scheinwerfer
ausbauen musste, um an den behälter/pumpe zu kommen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 15:41   #27
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Ich weiss es nicht genau, aber:


Nr. 23 !?

Wenn wir nicht gleich beide Tanks haben (ich meine nur 1 gesehen zu haben), dann vermutlich die 23.

Oben links wäre dann wohl das passende Stück zur Aufnahme des Schlauches.

Müsste morgen mal nachsehen (wenn ich etwas sehen kann ).

PS: Zocki, ich war so frei und habe mir einst Deinen Avatar als Hintergrundbild für mein Lappi entwendet
So sähre meiner auch gut aus, sind die Felgen 16" Kreuzspeiche ?
Blinker vorn weiss, oder grau?

Grüsse,
Dennis
Sind 17 Zoll Kreuzspeiche (Styling 5), vorne graue Blinker.


@ Erich
Irgendwie kann ich deinen Ausführungen nicht ganz folgen?! Wo geht denn der besagte Schlauch nu hin? Also ich habe SWR und NSWR und diesen Behälter unten:


Wo und vor allem WIE wird der Schlauch angeschlossen? Welchen Durchmesser hat er? Im ETK ist dieser Schlauch überhaupt nicht erwähnt?
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:26   #28
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

ich wollte auch mal meine nswra instandsetzen und bin dabei zu folgenden erkenntnissen gelangt (fuffi 12/88):
  1. der untere behälter wird über den oberen befüllt
  2. der schlauch von dem "snap-on" ventil ist die zuleitung in den unteren tank
  3. der schlauch vom unteren tank zum oberen tank "oberer anschluß" ist die entlüftung des unteren tanks
  4. der obere tank ist zweigeteilt. der kleine Bereich ist für die Intensivreinigung mit eigener Pumpe (zur Spritzwand hin)
  5. der vordere Teil hat einen Füllstandssensor - KEINE Pumpe
  6. der untere Behälter hat eine Pumpe für die Düsen auf der Motorhaube
  7. der untere Behälter hat eine Pumpe mit rechts-/linkslauf für SWRA und NSWRA

  8. die Intensivreinigung funktioniert - solange sie das tut ist mir egal wie
  9. das Schlauchgewirr von SWRA und NSWRA ist mir bis heute ein Rätsel geblieben

bezüglich Punkt9 werde ich im frühling einen eigenen Thread eröffnen und/oder die Suchfunktion bemühen
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:35   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Genau so ist es
Deiner ist 12/88, meiner ist 11/88, genau das selbe.

Das mit Intensivreinigung kann ich jetzt auch nicht so aus dem Stehgreif sagen, da muss ich noch mal nachsehen. Jedenfalls geht die Leitung vom kleinen Tank oben durch die Pumpe da dran nach unten in dem 4.6 mm (Innendurchmesser) Schlauch, und geht dann zu den Scheiben, aber hinter der Innen-Verkleidung der Haube, wie das nun genau da weiter geht, ich hab das Ding schon mal abgehabt, aber kann mich nicht so ganz erinnern.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:52   #30
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Danke @Schlawiner_24 für die Zusammenfassung....so im Groben hatten wir die meisten Punkte ja schon geklärt, aber wie gesagt, zu deinem Punkt 2 hätte ich gern genauere Infos, da genau diese Verbindung bei mir nicht vorhanden ist!!!

--> Was für ein Schlauch ist das (Durchmesser)?
--> Wo genau mündet er im unteren Tank?
--> Wie mündet er dort? Brauch man noch irgendwelche Schellen o.ä.?
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erstes Problem mit meinem Fuffi Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 94 01.03.2009 10:19
HiFi/Navigation: Warum geht bei meinem Navi nicht die PLZ f.roehrich BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.10.2007 09:16
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 07:23
Bilder von meinem Fuffi ! 716i BMW 7er, Modell E32 36 20.02.2004 16:19
Hässliches Nebengeräusch in meinem Fuffi schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2003 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group