


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2008, 17:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
kannst du irgendwie spüren,ob das ruckeln vom motor oder getriebe
ausgeht,oder,ob es evtl. am fahrwerk liegt.
Also das Fahrwerk würde ich ausschließen meines erachtens. Ich hätte jetz auf die Querlenker getippt aber???????????????????????
|
|
|
07.01.2008, 18:02
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von papasteve
kannst du irgendwie spüren,ob das ruckeln vom motor oder getriebe
ausgeht,oder,ob es evtl. am fahrwerk liegt.
Also das Fahrwerk würde ich ausschließen meines erachtens. Ich hätte jetz auf die Querlenker getippt aber???????????????????????
|
nun ja, die gehören aber auch zum fahrwerk.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.01.2008, 18:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
|
|
|
07.01.2008, 18:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Sehr gern gehen auch die Aufhängungsgummis des Getriebes kaputt! Mit überprüfen!!! Ach ja, wenn du deine VA neu machst, dann würde ich mal POWERFLEX Buchsen probieren! Man sagt, er würde dann wie ein GoKart fahren! Sind natürlich härter, aber nahezu verschleißfrei!
|
|
|
07.01.2008, 18:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
Hart ist immer gut. Die sitze sind weich genug also kanner ruhig härter. Ey ihr macht mir schon wieder angst. Haste ne Adresse wo ich die ordern kann???
|
|
|
07.01.2008, 18:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Gib mal in der Suche POWERFLEX ein! Dann sind Verlinkungen drin in den Beiträgen! Ich glaube die Firma heißt carparts 24.de oder so!
|
|
|
07.01.2008, 19:06
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Man müsste das etwas genauer lokalisieren, evtl Mittellager Antriebswelle?
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.01.2008, 21:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
wenn es beim bremsen und konstante geschwindigkeit fahren alles ok ist und es nur beim beschleunigen ist dann sollte die vorderachse ziemlich ok sein denke ich.
ich würde dann auch auf kardanwellen-mittellager oder hardyscheibe (zwischen getriebe und kardanwelle) tippen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|