|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.01.2008, 23:26 | #41 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Monzapilot  NabendIch kann ein Liedchen davon singen, ich hatte einen Fuffi in meiner Lehre, bin damit zur Gesellenprüfung gefahren.
 Steuer, Versicherung, und Sprit war kein Problem meine Arbeit war 500 Meter von mir Zuhause entfernt.
 Auf einmal fällt dem Herrn Fuffi ein, nicht mehr rückwärts zu fahren.
 Ich hab ja an etliche Kleinigkeiten geglaubt ( schlechtes öl, Filter verstopft oder vieleicht sogar nur das Steuergerät von der Automatik.
 Sch.... wars das Getriebe war im *****, also erst mal richtig Geld investieren.
 Auf dieses Forum hier bin ich zu diesem Zeitpunkt nicht gekommen.
 
 Also hab ich ihn verkauft
 |  da kann ich dir nur zustimmen, ohne dieses forum hätte ich meinen fuffi 
auch schon lange,lange nicht mehr. man bekommt doch immer viele 
hilfreiche tipps,wie man verschiedenen dinge reparieren kann,ohne gleich 
damit in eine werkstatt zu fahren. 
dabei darf man allerdings nicht auser acht lassen, die benötigten teile 
muss man trotzdem kaufen und die kosten stellenweise richtig geld. 
(mal als kleines beispiel, EDC dämpfer oder BKV) 
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2008, 23:37 | #42 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Habs auch gerade hinter mir, wollte nen E32 750er für nebenbei haben...
 
 Die Substanz war gut, nur die Maschine ölte wie ein Fass....
 Bevor ich für sowas auch nur einen Euro zuviel ausgebe, führe ich das Schaf lieber zur Schlachtbank (inzwischen geschehen).
 
 Lieber nen Reihensechser, mit etwas Geduld......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2008, 23:40 | #43 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Habs auch gerade hinter mir, wollte nen E32 750er für nebenbei haben...
 
 Die Substanz war gut, nur die Maschine ölte wie ein Fass....
 Bevor ich für sowas auch nur einen Euro zuviel ausgebe, führe ich das Schaf lieber zur Schlachtbank (inzwischen geschehen).
 
 Lieber nen Reihensechser, mit etwas Geduld......
 |  ja,auf den R6 wurde ja oben auch schon mal verwiesen,aber,es soll ja 
ein V12 sein.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2008, 23:44 | #44 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 stimmt. Wie sagte letztens mein     "Sie suchen sich aber auch immer die teuren Teile zur Reparatur aus". Wir können hier alle ein Lied davon singen, was die Teile kosten. Und meistens sind es wichtige Teile. Meiner hatte noch TD-Reifen drauf, Stückpreis mind. 220 Euronen, bis ich dann umgerüstet habe. Musste dann aber auch 4 neue Alus dazukaufen   Oder die defekte Nackenstütze: Ersatzeil gibt es nur in Verbindung mit dem restlichen Auto   
Und wenn man das alles nicht sofort repariert, gibt es einen mächtigen Reparaturstau.
 
Aber das muß jeder selbst entscheiden, ich würde es nicht tun. Zu dem Auto: Der Händler wird schon wissen, warum es nur als Händler oder Exportauto verkauft wird.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2008, 00:05 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort: Schlüchtern 
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
				
				
				
				
				      | 
 Naja ich bin im Moment auch etwas hin und her gerissen, ich hab en Schlachter Fuffi mit 136 000 Kilometer hier stehen.Den Motor würde ich schon gerne bei mir reinmachen aber 1. will ich kein Automatik mehr 2. ist das eine Schweine Arbeit und 3. hab ich jede Woche 500 Km. zur Arbeit.
 Wobei ja die Leistung von dem Motörchen doch en bisschen verlockend ist.
 
 Aber wie ich gehört habe läuft ein Alpina B 11 Motor auch nicht viel schlechter das ist dann glaub ich die bessere Wahl.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2008, 00:43 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Dann bekomm erstmal nen B11 Motor.... 
Soviele wurden davon nicht gebaut      
Grüße
 
hfh
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2008, 07:24 | #47 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann nachvollziehen, wie du denkst. Bei 100% "Nein"-Antworten würde es wohl auch bei mir zu einer Trotz-Antwort kommen.    
Meine Lösung: Hinfahren, anschauen, wenigstens 2 Nächte drüber schlafen. Danach REALISTISCH kalkulieren. Bin auch Student (sind hier eigentlich nur Studenten???) und besitze einige Youngtimer. Aber an den Fuffi habe ich mich noch nicht rangetraut. Nix ist demotivierender als ein Auto nach Hause zu fahren, dort ein Defekt und weder Ahnung noch Kohle für die Reparatur. Wegstellen wäre möglich, aber wie bereits gepostet brauchts auch dann noch ne liebende Hand. Wenn du auf den E32 stehst, nimm nen Sechser. Interessant  ist der ebenfalls. Immerhin gilt der M30 als der "Jahrhundertsechser" - und dieser Begriff stammt nicht aus diesem Forum    Wenn die Liebe natürlich dem Denkmal V12 gilt, dann...
 
Vertrau einfach den Erfahrungen der V12-Eigner hier im Forum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2008, 09:21 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Umstieg auf E34 
 Hallo Max.Ersteinmal frohes neues von mir.
 Ich bin jetzt 21 und mit der Ausbildung fertig. Geldlich sitzt jetz sicherlich ein 750i drin.
 Als ich 2003 mit der Ausbildung angefangen bin hatte ich im ersten Lehrjahr 650€ Netto zur Verfügung.
 Ich habe mich dazu entschlossen einen E34 525i 24V mit 192PS zu kaufen.
 Du glaubst gar nicht wie teuer so ein kleiner 6 Zylindewerden kann.
 Als ich dann gemerkt habe das ich für freizeit immer weniger Kohle hatte und ich mir sogar Geld pumpen musste für Samstags Abend hatte ich Glück das ich meinen Vater (BMW-Fan) überreden konnte mich bis zum Ende der Ausbildung etwas zu unterstützen.
 Kann dir diesen E34 allerdings uneingeschränkt empfehlen. Der läuft gute 230Km/h, braucht im Schnitt grad mal 10-12l und ist optisch richtig lecker. Der ist für den Anfang finde ich richtig gut.
 Klar v12 ist Premiumklasse, kostet aber auch Premiumgeld :-).
 Du musst wissen was du machst.
 mfg
 Christoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2008, 11:23 | #49 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 erst mal ein schönes neues Jahr euch allen.
 Kurz und knapp ich würds sein lassen.
 Ich denk ich kenne mich ganz gut mit den E32 aus aaaaaaaaaber ich lese hier oft was es für Probleme mit den 12 Endern geben kann und ich lass es lieber sein obwohl es ein sehr schönes Auto ist.
 Denn wenn du ihn kaufst und es stellen sich Mängel ein die schnell sehr Teuer werden können dann wirst du Hass auf das Auto bekommen
 und dann wirst du ihn für noch weniger wieder Verkaufen.
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2008, 13:12 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SirMaeXchen  Ja ich überlege ja nur! Is ja nix sicher und überzeugt mir einen zu kaufen bin ich auch net. Wollte nur mal hören was ihr dazu sagt^^@haseep:
 Nein, dieser Post ist kein Fake oder irgendwas, und nein 400e im Monat sind nicht zuwenig um 6monate einen Mx-5 zu halten, ich hab den nämlich schon seit gut 2 Jahren jetzt und hatte nie Probleme sogar dann net als ich noch nen trabant als Zweitfahrzeug hatte, also finde ich es sehr anmaßend von dir, darüber so zu urteilen, auch wenn du als Consultat vll das  20fache einnimmst.
 Beim Rest deines Posts lese ich zwischen den Zeilen den Vorwurf ich tue nicht genug für meine Bildung. Auch das halte ich für extrem gewagt und unverschämt. Ich mein vll. habe ich nicht die Intelligenz eines COnsultants aber bis an die DVP2 an der TU München hab ichs noch geschafft bisher und das tun auch nur ca 20% aller TUM Studiumsanfänger.
 Wenn ich dich falsch verstanden habe nix für ungut...
 Gruß Max
 |  @Max,
 
in keinster Weise will ich etwas gegen Deine Bildung sagen. Ich kenn Dich garnicht. Du hast hier im Forum nach Meinungen gefragt, da muss man auch auch einmal unbequeme Antworten hinnehmen. Sehe mein Posting einfach als konstruktiven  Beitrag.
 
Schon der gesunde Menschenverstand "verbietet" den Kauf eines 12 Zylinders bei 400€ Einkommen. Du musst für Dich entscheiden ob Du deine GESAMTEN  Einnahmen für einen alten 750 aufwenden willst und gegebenenfalls die Karre stehenlassen willst, weil Du eine Reperatur nicht bezahlen kannst.
 
Im übrigen muss man als Consultant nicht intelligenter sein, als ein normaler Angestellter  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |