


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2007, 14:17
|
#11
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Naja das mit der Kopfdichtung kommt immer auf den Einzelfall drauf an, aus welchem Grund man sie wechselt. Aber wenn der Motor schon mal richtig heiss geworten ist das er gekocht hat dann sollte man den Kopf schon planen lassen denn er wird sich dann mit Sicherheit verzogen haben! Also wie scho gsacht das kommt immer auf die Vorgeschichte an
|
|
|
28.12.2007, 14:21
|
#12
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von papasteve
nob,
Du machst mir angst. Muss ich beim Kopfdichtungswechsel den Kopf neu planen lassen???
|
be cool man
wenn du ihn krumm gefahren hast, ja  Passiert eigentlich nur, wenn er im heißen Zustand richtig Wasser verloren hat.
Wenn deine Kühlanlage so aussieht, sollte er eigentlich selbsttätig entlüften.

Die V8er haben die Entlüftungsschraube an der Wapu auch nicht mehr. Schildere mal genau, was das Problem ist,
hast du Kühlwasser getauscht?
musst du ständig Kühlwasser nachfüllen?
wenn ja, in welchem zeitlichen Abstand
Wie schnell und wie oft wird er heiß?
Vielleicht ist ja auch nur dein Temperaturfühler im Ar...
Gruß Wolfgang
|
|
|
28.12.2007, 15:24
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
Hy großer,
ick kriege ja kammerflimmern.
also hat der R6 noch die Schraube??? Am Wochenende ist das Auto bei mir und dann gehts los.
|
|
|
28.12.2007, 15:57
|
#14
|
Felgenputzer
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
|
Ja, das Entlüften ist ganz wichtig. Als ich letzte Woche einen neuen Kühler bekommen habe, haben die Schwachmaten nicht richtig entlüftet und was ist passiert?
Nach ca. 5 Minuten Fahrt, habe ich mich gewundert, dass die Heizungstemperatur immer noch eisenskalt war. Ich dachte erst die Klima wäre an. War sie aber nicht. Mitten in einer fetten Kreuzung kam die Meldung Kühlwasser nachfüllen. Scheisse dachte ich was ist passiert, sollte doch die erste Fahrt mit dem Dicken werden. Als ich dann links abbiegen wollte, gab es einen lauten Knall und der erste Kühlerschlauch hat sich verabschiedet. Mitten auf einer grossen Kreuzung, nur der Diche und ich, voll Alarm, alles am Hupen, kein Sau hat geholfen...keine Sau....doch, 2 nette dein Freund und Helfer haben mir schieben geholfen. Alles zurück in die Werkstatt.
Schlauch gewechselt, Flüssigkeit aufgefüllt und alles ordentlich entlüftet und siehe da Heizung ging an und die Temp. war ok. Gott sei dank keine Folgeschäden am Motor.
War eine freie Werkstatt, Meisterbetrieb und so...alles kein Problem. Das einzige Problem ist, die haben einen Kunden weniger! 
|
|
|
28.12.2007, 16:04
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nob
Du musst beim Entlüften die Heizung und die Lüftung voll aufdrehen. Es ist auch nicht schlecht wenn der Wagen etwas nach vorne geneigt steht.
Und wenn Du das Problem gefunden hast, lass die Kühlflüssigkeit auf CO2 prüfen, evtl. hat die Kopfdichtung schon was abbekommen. Ich hatte das bei meinem 3,5 R6 leider nach zweimal heißlaufen.
|
Etwas nach vorne geneigt, könnte man mißverstehen: Wagen muß vorne rund 11cm höher stehen als hinten.............
|
|
|
28.12.2007, 16:13
|
#16
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von hebby
Etwas nach vorne geneigt, könnte man mißverstehen: Wagen muß vorne rund 11cm höher stehen als hinten.............
|
Danke! Wollte ich auch gerade schreiben...
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
28.12.2007, 16:18
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von hebby
Etwas nach vorne geneigt, könnte man mißverstehen: Wagen muß vorne rund 11cm höher stehen als hinten.............
|
ich dachte schon, sach mal nix
Wolfgang
|
|
|
28.12.2007, 17:08
|
#18
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Danke für die Korrektur, war mir nicht ganz sicher ob nach vorne oder hinten.
Der CO2 Test kostet nicht die Welt und Du weißt wenigstens ob die Dichtung noch gut ist oder nicht. Meiner lief trotz leichtem Defekt und Wasserverlust noch ca. 60.000 km und wurde dann verkauft. Mit weiteren 50.000 km bin ich Ihn dann nochmal gefahren, - und der Motor hats überlebt. Musste nur einmal im Monat etwas Wasser nachgefüllt werden.
|
|
|
28.12.2007, 17:31
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
Gut jungs werde erstmal am WE eure liste abarbeiten und wehe der läuft dann immernoch nicht  .
Gruß Steve
|
|
|
28.12.2007, 17:32
|
#20
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ich dachte schon, sach mal nix
Wolfgang
|
Joo...soweit war ich auch....
Der arme papasteve......er hätt sich totentlüftet...
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|