


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2007, 10:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
Motor Heißßßßßßßßßßßß
Hy,
ich habe da ein großes Prob mit meinem 735iL.6Zyl
Er wird nach einiger zeit heiß, ich habe mittlerweile den Viskolüfter, WAPU und Thermostat getauscht aber nix geändert. Ich hoffe das mir einer helfen kann.
Danke im vorraus gruß steve
|
|
|
28.12.2007, 10:15
|
#2
|
Gast
|
Was wird heiß? Das Wasser, das Öl, die Anzeige zeigt heiß an oder was? Präzisiere er!
|
|
|
28.12.2007, 10:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
Auf der Anzeige! ich grübel die ganze zeit schon hin und her
|
|
|
28.12.2007, 10:41
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Hast du dás Kühlsystem entlüftet?
|
|
|
28.12.2007, 10:42
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
nein habe ich nicht.könnte das daran liegen?
|
|
|
28.12.2007, 10:46
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Natürlich liegt das dadran. Auf dem Thermostatgehäuse sitzt die Entlüftungsschraube.
MFG
|
|
|
28.12.2007, 11:12
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
Super sache, ich danke euch für die mühe ;-)))
Gruß Steve
|
|
|
28.12.2007, 11:26
|
#9
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Du musst beim Entlüften die Heizung und die Lüftung voll aufdrehen. Es ist auch nicht schlecht wenn der Wagen etwas nach vorne geneigt steht.
Und wenn Du das Problem gefunden hast, lass die Kühlflüssigkeit auf CO2 prüfen, evtl. hat die Kopfdichtung schon was abbekommen. Ich hatte das bei meinem 3,5 R6 leider nach zweimal heißlaufen.
|
|
|
28.12.2007, 12:42
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: E32-735iL (09.88)
|
nob,
Du machst mir angst. Muss ich beim Kopfdichtungswechsel den Kopf neu planen lassen???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|