Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2007, 13:47   #1
ro-mafia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ro-mafia
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
Standard

Hallo

alles klar dann bin ich nun um einiges schlauer

was ist denn beim 5l die max. achlast für eine felge? bzw. gibt es was auf das ich achten sollte beim felgen kauf für den e32?

würde dann ggf. morgen auch bei atu vorbeischauen.

vielen dank für eure hilfe

noch eine frage nebenbei, wäre es möglich bzw. legal felgen vom e39 und e46 auf den 32er aufzuziehen?
ro-mafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 20:20   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von ro-mafia Beitrag anzeigen
Hallo

alles klar dann bin ich nun um einiges schlauer

was ist denn beim 5l die max. achlast für eine felge? bzw. gibt es was auf das ich achten sollte beim felgen kauf für den e32?

würde dann ggf. morgen auch bei atu vorbeischauen.

vielen dank für eure hilfe

noch eine frage nebenbei, wäre es möglich bzw. legal felgen vom e39 und e46 auf den 32er aufzuziehen?
hallo
wenn du bmw felgen eines anderen modelles aufziehen möchtest, wirst du
sicherlich eine freigabe von bmw brauchen, bzw. kannst du auch mal beim
tüf selbst nachfragen,die haben, je nach tüv-station grosse datenbanken
über felgen/felgenfreigaben.

ach ja, oben wird beschrieben,dass mehr als 255 nicht auf einer 10" felge
geht, dass ist nicht so, in meiner felgen ABE steht auch 265/40/17

wenn du felgen des fünfer bmw ( e39!!!!) kaufen solltest,achte darauf,dass
der einen anderen nabendurchmesser hat ( 74,1 mm) du musst dann noch
die plastikringe einsetzen,die dir dann den durchmesser auf 72,5mm reduzieren,die der E32 hat. ( ohne diese ringe schlabbert dir die felge sonst
ganz fürchterlich auf der nabe.)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 21:56   #3
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Zitat:
ach ja, oben wird beschrieben,dass mehr als 255 nicht auf einer 10" felge
geht, dass ist nicht so, in meiner felgen ABE steht auch 265/40/17
Servus,
hast Dich verlesen.Ich meinte der kleinste beim E32 auf einer 10 Zoll-Felge zugelassene Reifen ist mindestens ein 255er.
265 oder noch breiter geht auch.
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 22:04   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Chicano Beitrag anzeigen
Servus,
hast Dich verlesen.Ich meinte der kleinste beim E32 auf einer 10 Zoll-Felge zugelassene Reifen ist mindestens ein 255er.
265 oder noch breiter geht auch.
Gruß
Chicano
jow hast recht
wer lesen kann,ist klar im vorteil

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 22:15   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von ro-mafia Beitrag anzeigen
würde dann ggf. morgen auch bei atu vorbeischauen.

Tu Dir nen Gefallen, und geh wohin, wo man sich auskennt.
Ich habe mal vor Jahren (jung und unerfahren) bei ATU ein Sportfahrwerk einbauen lassen (Federwegsbegrenzer vergessen), und musste auch bördeln lassen.
Das haben die Jungs da mit nem Holzkeil und nem Gummihammer gemacht, ohne Lack heissmachen usw.
Von Knservierung ganz zu schweigen.
Gezogen haben sie mit der blossen Hand.

Mir wurde fast schlecht, als ich das gesehen habe.
War auch ordentlich was los dann da, aber leider zu spät, der Murks war schon gemacht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was fürs Auge!!! TXRXIXPXLXE BMW 7er, Modell E38 4 04.02.2007 20:42
rückschlagventile fürs waschwasser peter becker BMW 7er, Modell E32 12 27.11.2005 20:18
Code fürs Autoradio ???? Pebi BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2005 22:11
Schock fürs L..... BB BMW 7er, Modell E38 22 05.02.2005 18:41
Was fürs Auge ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 2 12.02.2003 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group