


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2007, 11:43
|
#21
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von dj.andy
Has'te recht, ist bei BMW und vielen weiteren Herstellern nicht vorgesehen!
Aber welcher anderen Beanspruchung unterliegen die Radbolzen bei einem Bmw, Opel,... wenn das Gewicht und die Geschwindigkeit ähnlich sind (okay, der Bus nur V-max 185 km/h).
Andreas
|
Andere Marken haben dafür Zentrierstifte in den Radaufnahmen.
Es geht, wie gesagt, nicht um die Stabilität an sich, sondern um den einwandfreien Sitz bei der Montage, und darum, dass sich die Felge niemals auch nur einen halben Millimeter bei Belastung "verschieben" kann.
|
|
|
20.12.2007, 13:25
|
#22
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Um auf deine Frage zurück zu kommen, mit Zentrierringen geht es. Zu kaufen bei jedem guten Reifenhändler (zur Not muß er sie halt bestellen). Kostenpunkt ca. 10-15 €/Satz. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
20.12.2007, 13:34
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Um auf deine Frage zurück zu kommen, mit Zentrierringen geht es. Zu kaufen bei jedem guten Reifenhändler (zur Not muß er sie halt bestellen). Kostenpunkt ca. 10-15 €/Satz. 
|
DANKE
dann wird mein e32 nächstes Jahr mal ne Zeit lang mit merkwürdigen Alufelgen BMW Styling 48 rumfahren ....
Gruß
Martin
PS: Hatte die schon mal kurz drauf, so schlecht schauen die gar nicht mal auf dem e32 aus ... gibt schlimmeres
|
|
|
20.12.2007, 22:59
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Ich fahre seit 8000km E39 Stahlfelgen ohne Zentrierringe. Habe noch keinerlei Unwuchtigkeiten bemerken können.
Mein Reifenspezi hat dazu gesagt dass sich die Räder sowieso über die Schrauben zentrieren wenn man sich nicht extrem blöd anstellt. Hauptsache die ET stimmt
solong...fNx
|
Vielleicht stellt sich dein reifenblödi ähh spezi zu dumm an oder er kann dich nicht leiden.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
20.12.2007, 23:05
|
#25
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Styling 48 hatte ich auch aufm E39 523i.
Ich finde, dass die gut aussehen, zumindest aufm 5er.
|
|
|
21.12.2007, 00:15
|
#26
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Vielleicht stellt sich dein reifenblödi ähh spezi zu dumm an oder er kann dich nicht leiden.
Mfg
|
Zu dumm wofür ?
Wieso soll das denn dumm sein wenn Reifen seit tausenden km super rund laufen
Ich kenn mich grad gar nicht aus - bitte erkläre uns deine Bedenken doch etwas genauer - Danke.
mfg f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
21.12.2007, 00:29
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Zu dumm wofür ?
Wieso soll das denn dumm sein wenn Reifen seit tausenden km super rund laufen
Ich kenn mich grad gar nicht aus - bitte erkläre uns deine Bedenken doch etwas genauer - Danke.
mfg f.
|
Sry nix gegen dich aber e32 is wohl dafür nich ausgelegt das er die Räder über die Bolzen Zentriert. Das wurde hier auch im Forum mehrmals geschrieben. Es gibt z.B. verschiedene die wohl auch Pech gehabt haben und ihnen die Bolzen weggerissen sind. Ich weiss nich ob dir das Gefallen würde.
Mfg
|
|
|
21.12.2007, 00:33
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Zu dumm wofür ?
Wieso soll das denn dumm sein wenn Reifen seit tausenden km super rund laufen
Ich kenn mich grad gar nicht aus - bitte erkläre uns deine Bedenken doch etwas genauer - Danke.
mfg f.
|
Vielleicht sind deine Räder gar nicht vom 39ger.
|
|
|
21.12.2007, 07:59
|
#29
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Wenn ich nicht genau wüsste dass meine Felgen vom E39 sind würde ich es hier sicher nicht reinschreiben
Das mit den weggerissenen Bolzen wegen fehlender Plastikringe halte ich für eine Legende der Zubehörindustrie.
Wem das wirklich passiert ist bitte melden.
Ich halte das für ausgeschlossen.
Ausser vielleicht man fährt vielleicht trotz schlagendem Lenkrad und massiv eierndem Auto trotzem noch munter vollgas weiter ohne sich was zu denken - das wär dann allerdings wirklich "Reifenblödi".
Vielleicht gibt ja wirklich Felgen für den E39 wo das anders ist - aber bei meinen "Stahloptik" Alufelgen 205/65/15 hat das Zentrieren über die Bolzen seit tausenden km und mehreren Wechseln ohne jede Unwucht funktioniert - und das obwohl ich sehr empfindlich auf jedes rütteln und zittern im Auto reagiere und immer sofort die Ursache suche.
(Neben mir liegt gerade eine neue mittlere Spurstange und der böse Lenkhebelgummi)
mfg f.
|
|
|
21.12.2007, 08:11
|
#30
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Wenn ich nicht genau wüsste dass meine Felgen vom E39 sind würde ich es hier sicher nicht reinschreiben
Das mit den weggerissenen Bolzen wegen fehlender Plastikringe halte ich für eine Legende der Zubehörindustrie.
Wem das wirklich passiert ist bitte melden.
Ich halte das für ausgeschlossen.
Ausser vielleicht man fährt vielleicht trotz schlagendem Lenkrad und massiv eierndem Auto trotzem noch munter vollgas weiter ohne sich was zu denken - das wär dann allerdings wirklich "Reifenblödi".
Vielleicht gibt ja wirklich Felgen für den E39 wo das anders ist - aber bei meinen "Stahloptik" Alufelgen 205/65/15 hat das Zentrieren über die Bolzen seit tausenden km und mehreren Wechseln ohne jede Unwucht funktioniert - und das obwohl ich sehr empfindlich auf jedes rütteln und zittern im Auto reagiere und immer sofort die Ursache suche.
(Neben mir liegt gerade eine neue mittlere Spurstange und der böse Lenkhebelgummi)
mfg f.
|
Mußt dich nicht angegriffen fühlen, so ist es bestimmt nicht gemeint.
Mag ja sein daß es lange gut geht, aber vielleicht auch nicht! Die Zentrierringe sind vorgesehen und vorgeschrieben (!).
Die Dinger kosten ein paar Euro und dafür riskierst du dein Leben und das anderer. Und im Schadensfall bezahlt nichtmal ne Versicherung.
Ist es das Wert?
Und Fakt ist auch, wenn dir ein professioneller Reifenhändler die Felgen so montiert hat, ist er absolut verantwortungslos, oder hat einfach keine Ahnung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|