


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2007, 08:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Verlegung Antennenkabel
Hallo Leute!
Habe ja geschrieben,daß ich das Bavaria Electronic CD rausschmeissen mußte und durch ein anderes ersetzt habe. Nun ist das Problem,daß ich keinen Radioempfang habe, da das Empfangsteil ja irgendwo hinten verbaut ist. Nun meine Frage: Kann man ein Antennenkabel an das originale Empfangsteil anschließen? Wenn ja, wo führe ich das am besten lang? Wenn nein, Alternativvorschläge erbeten! Danke! MfG
|
|
|
15.12.2007, 12:02
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Ich hatte mal das gleiche Problem und habe mir dann ein neues Antennenkabel beim Freundlichen besorgt.
http://www.realoem.com/bmw/showparts...46&hg=65&fg=30
Verlängern ging wegen der Stecker nicht.
__________________
Gruß, Jo
_________________
E31, 840 CI, 09/93
_________________
|
|
|
15.12.2007, 12:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Danke! Brauch ich Nr.5 oder Nr. 6?
|
|
|
15.12.2007, 12:40
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
|
|
|
15.12.2007, 12:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Danke Peter! Kann ich da ein normales Antennenkabel befestigen oder nur mit Adapter und so....? Wo verlege ich am besten und schnellsten das Antennenkabel? Das im realOEM ist ja nur 5m lang, das ist bestimmt zu kurz,oder?
|
|
|
15.12.2007, 12:55
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Danke Peter! Kann ich da ein normales Antennenkabel befestigen oder nur mit Adapter und so....? Wo verlege ich am besten und schnellsten das Antennenkabel? Das im realOEM ist ja nur 5m lang, das ist bestimmt zu kurz,oder?
|
die 5 m müssten dicke langen,du musst ja nur vom radio bis hinten
in die c-säule. welche anschlüsse an diesem antennenverstärker verbaut
sind kann ich dir leider nicht sagen, ich hatte damit noch nie probleme.
ach ja, eins fällt mir da ein,wenn du die c-säulen verkleidung ab hast, achte
beim wiedereinbauen,darauf,dass du die plastiknasen genau!!!!! über den
haltespangen hast,wenn das nicht genau stimmt und du drückst die c-säulen
verkleidung an, tja,dann machts knaaack  und die plastiknasen
sind ab. ( ja , ich weiss das ganz genau  )
viele grüsse
peter
|
|
|
15.12.2007, 13:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Danke,danke! Probleme - mit - dem Antennenverstärker habe ich nicht! Aber ohne!  Naja, 5m waren schön früher oft sehr knapp bei normalen Autos, wenn man das Kabel ordentlich verlegen wollte! Also zum Anschluß eines Antennenkabels direkt an den Verstärker kannst du nichts sagen? MfG
|
|
|
15.12.2007, 13:24
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Danke,danke! Probleme - mit - dem Antennenverstärker habe ich nicht! Aber ohne!  Naja, 5m waren schön früher oft sehr knapp bei normalen Autos, wenn man das Kabel ordentlich verlegen wollte! Also zum Anschluß eines Antennenkabels direkt an den Verstärker kannst du nichts sagen? MfG
|
nein leider nicht, aber ich denke mal!!!!! dass du am verstärker selbst
das kabel garnicht anschliessen kannst. ( reine vermutung von mir!!!!!!)
viele grüsse
peter
|
|
|
16.12.2007, 04:17
|
#9
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Danke,danke! Probleme - mit - dem Antennenverstärker habe ich nicht! Aber ohne!  Naja, 5m waren schön früher oft sehr knapp bei normalen Autos, wenn man das Kabel ordentlich verlegen wollte! Also zum Anschluß eines Antennenkabels direkt an den Verstärker kannst du nichts sagen? MfG
|
Das Kabel geht ja bei Dir direkt vom Verstärker in der C-Säule zum Empfangsteil. Dieses Kabel muss gegen das längere ersetzt werden (Nr. 6 + Adapter 7 oder 8). Bei mir war es so, dass der Anschluss am Empfangsteil geschraubt war und deshalb eine "normale" Verlängerung nicht ging. Ich habe mir dann das 5 Mtr. Kabel besorgt und selbst verlegt. War lang genug und auch problemlos (und das will bei meinen 2 linken Händen schon was heissen). War zu der Zeit noch ein 750iL, bei meinem jetzigen E31 habe ich das auch gemacht und das war auch ohne Schwierigkeiten verbunden.
|
|
|
16.12.2007, 08:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von Jo1958
Das Kabel geht ja bei Dir direkt vom Verstärker in der C-Säule zum Empfangsteil. Dieses Kabel muss gegen das längere ersetzt werden (Nr. 6 + Adapter 7 oder 8). Bei mir war es so, dass der Anschluss am Empfangsteil geschraubt war und deshalb eine "normale" Verlängerung nicht ging. Ich habe mir dann das 5 Mtr. Kabel besorgt und selbst verlegt. War lang genug und auch problemlos (und das will bei meinen 2 linken Händen schon was heissen). War zu der Zeit noch ein 750iL, bei meinem jetzigen E31 habe ich das auch gemacht und das war auch ohne Schwierigkeiten verbunden.
|
Also meinst du das Kabel Nr. 6 plus Adapter?Ja? Und: Wo hast du das Kabel langgeführt? Ist das aufwändig?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|