


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2007, 06:01
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nachtrag: eine sinnvolle Investition ist meiner Meinung nach der Kauf des Bentley Reparaturhandbuches fuer den E32, hat ca. 1000 Seiten. Kannste kaufen zu Weihnachten, link oben unter Service rechts.
Das Geld hat sich schnell wieder eingespielt.
|
|
|
14.12.2007, 08:29
|
#13
|
E32 muss man Lieben!!!
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
|
Danke.
Aber eine Frage hab ich noch.
Als ich mal bei BMW ware habe ich mein fuffi auslesen lassen da war aber nix grossartiges dabei.Aber danach hat er mir gesagt das am Ansaugkrümmer irgendwas undicht ist denn wenn er brennbares "Sprühzeug" an die stelle sprüht läuft er viel ruhiger.Er hat auch gesagt das evt. etwas verstopft sein kann.
Könnt ihr mir was dazu sagen?
Gruss Udo
|
|
|
14.12.2007, 08:46
|
#14
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Das hört sich nach den von Erich beschriebenen Ansaugbrückendichtungen an.
Ich würde die aber auch nicht gleich neu kaufen sondern erstmal versuchen die mit Hylomar oder Loctite wieder dicht zu bekommen.
Das habe ich bei meinem vor ein paar Wochen auch gemacht. Sieht schlimmer aus als es ist, das gemeinste sind die Schrauben an den Ansaugbrücken selbst.
Wenn Du alles runter hast, dann die Dichtungen gut säubern, leicht mit Hylomar o.ä. abdichten und wieder zusammen damit.
Bei der Gelegenheit nimm Peter`s Tipp an, ersetze die kleinen Benzin- und Unterdruckschläuche, da kommst Du so schnell nicht mehr ran.
(Ich habs verpennt  )
Dann solltest Du auch die Ventildeckel runternehmen, wo man schon mal dabei ist. Deren Dichtungen werden mit der Zeit auch hart (meine waren wie Plastik), die erneuern und VOR ALLEM, schau Dir die Hohlschrauben an, mit denen das Ölrohr dort befestigt ist. Die lösen sich gern, und dann fehlt Dir Öl(-druck) auf den Nockenwellen.
Die Schrauben kann man gut mit Loctite Schraubensicherungslack fixieren. (Temp-beständigkeit beachten).
Das ist alles nicht so schwer, nur eine elende Schrauberei.....aber daran wirst Du Dich beim Fuffy eh gewöhnen müssen, solltest Du nicht einer der glücklichen sein die keine Probleme haben.
Grüsse,
Dennis
PS: Erich, worin unterscheiden sich FL und VFL Zündkabelgeschirr?
|
|
|
14.12.2007, 15:28
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
die allerbeste anleitung zum überholen des ansaugtraktes beim fuffi
ist diese hier, ist zwar hier bei einem 8er,aber der motor ist ja der gleiche.
viele grüsse
peter
http://www.e31faq.com/info/10/Intake...ketsJob_v2.pdf
|
|
|
14.12.2007, 16:00
|
#16
|
E32 muss man Lieben!!!
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
|
Hallo Peter,
muss ich auch genauso alles ausbauen?
Wenn ich das richtig gesehen habe hat er auch den Anlasser ausgebaut.Der ist doch ganz bei mir.
Gibt es solche Seiten auch auf Deutsch denn ich kann nicht ganz so gut Englisch aber ich hab schon ein bisschen verstanden was er wollte.
Danke an alle bis jetz.Durch euch Spare ich bares Geld.
Gruss Udo
|
|
|
14.12.2007, 16:19
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 7er_Fan
Hallo Peter,
muss ich auch genauso alles ausbauen?
Wenn ich das richtig gesehen habe hat er auch den Anlasser ausgebaut.Der ist doch ganz bei mir.
Gibt es solche Seiten auch auf Deutsch denn ich kann nicht ganz so gut Englisch aber ich hab schon ein bisschen verstanden was er wollte.
Danke an alle bis jetz.Durch euch Spare ich bares Geld.
Gruss Udo
|
Nein, ist nicht notwendig. Der hat ja einen richtigen Rundumschlag gemacht und alles noetige oder unnoetige restauriert. Ausserdem ist im Motorraum vom E31 noch ein wenig weniger Platz als im E32.
Deutsche Anleitung gibt es nicht, aber die Bilder reichen ja vollkommen.
Schaff Dir lange duenne Verlaengerungen an, beweglich wenn moeglich, so 20 cm lang. Dann Nuesse mit Magnet drin, gibt es zum Beispiel von Neiko Tools, 8 piece magnetic nut setters (metric), 6,7,8,10,11,12,12 mm sind dabei, da haste so was man oft braucht.
So was in der Art
http://www.morguefile.com/store/inde...&x=Nut_Drivers
Gibt auch kleine sehr starke Magnete, die kann man in die Nuesse reinsetzten, halten super, da geht keine Schraube mehr verloren.
Einen guten Spiegel und einen Magneten mit Verlaengerung zum Schrauben 'fischen' aus dem Motorraum ist beim V12 ein MUSS.
|
|
|
14.12.2007, 16:48
|
#18
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, ist so,wie es erich beschreibt, ich habe bei mir alles nagelneu gemacht,da
für mich fest steht,dass ich diesen fuffi nie wieder hergebe.
ich könnte ihn auch nicht verkaufen,da ich schon so viel in dieses auto investiert habe,dass ich dann einen riesenhaufen neuteile auf den schrottplatz
fahre.
die werkzeuge,die erich beschreibt, bekommst du auch stellenweise bei
conrad elektronik. ( z.bsp. die spiegel) ich habe neben einem magnet an einer
biegsamen welle und einem greifer noch diese beiden spiegel gekauft,sie sind
gold wert,wenn man im vollgepackten fuffi motorraum stellen sehen möchte,
wo man normal nichts sehen kann.
viele grüsse
peter
das sind die spiegel, haben zusammen so um die 20€ gekostet.
der linke hat einen ausziehbaren teleskopgriff,der rechte eine biegsame welle,mit beleuchtung.

|
|
|
14.12.2007, 16:54
|
#19
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich kann Dir den Beru-Zündleitungssatz für "günstige" 365 Euro inkl. Versand geben!
Natürlich neu und mit Garantie 
|
30% auf den Listenpreis, gell? Bei mir gäbe es 35%, aber das macht den Kohl nicht fett.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
14.12.2007, 17:21
|
#20
|
E32 muss man Lieben!!!
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
|
Hallo,
dann hab ich ja ne richtig lange Wunschliste dieses Jahr zu Weihnachten.Aber natürlich bezahl ich auch einige Sachen selber.
Da mach ich gleich mal auf die Suche nach den ganzen Teilen usw.
Gruss Udo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Zündkabel Meterware
|
730ilimo |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
27.05.2009 22:01 |
E32-Teile: Zündkabel
|
knuffel |
Suche... |
5 |
19.10.2007 17:38 |
Motorraum: Zündkabel tauschen
|
Schlawiner_24 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
17.07.2007 23:30 |
Elektrik: zündkabel
|
chwe |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
16.04.2005 13:21 |
Zündkabel Impedanz
|
Eberhard |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
05.11.2002 23:15 |
|