Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 16:11   #1
Loki_2005er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Heubach
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard Ursache gefunden

Da bin ich wieder von der Garage.

Also der Fall iss klar

Nachdem ich die einfacheren Arbeiten wie den Kurbelwellensensor und das mitdrehn der Riemenscheibe erledigt hatte öffnete ich die Verteilerkappe und es eröffnete sich mir ein Bild der Grauens. Bilder im Anhang

Jedenfalls ist es sehr wahrscheinlich so abgelaufen das sich die mittlere Schraube am Verteilerfinger in laufe der Zeit abkorrodiert hat (Gewinde steckt noch im Gang fest , hoffentlich bekomm ich das raus , hab es jetzt mal in Caramba gebadet ), die sich dann zwischen laufenden Verteilerfinger und Zündkontakt geklemmt und ganze Arbeit verrichtet.

Resultat: Verteilerfinger abgerissen und in die hintere Kunstoffabdeckung eingeschlagen. ( muss der Kunstoffdeckel makellos sein ? wenn ja müsste ich den ersetzten, dazu das Anschraubkreuz vom Verteilerfinger auf der Nockenwelle abschrauben über die Stirnschraube im Zentrum. Stimmt das Soweit? Und ist da eine Nut-Feder-. oder Stiftverbindung damit das Kreuz wieder in der Ursprünglichen Position montiert wird oder ist das egal?)
Weiter ist die Verteilerkappe ausgerissen, ein Zündkontakt wurde geköpft und zudem ist sie völlig verkohlt im Zentrum, was die Kappe somit Unbrauchbar macht.
Verteilerkappe und Finger müsst ich dann bestellen , es sei einer von Euch hat was und kann mir zufällig nen Angebot machen, oder aber weis wo man günstige neue bekommt. Hier schon mal Danke im vorraus.

Ich hoff auf den Bildern kann man ein wenig was erkennen .

mfg Loki
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11-12-07_1617.jpg (70,3 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11-12-07_1615.jpg (66,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11-12-07_1619.jpg (79,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11-12-07_1620.jpg (68,6 KB, 30x aufgerufen)
Loki_2005er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:56   #2
Loki_2005er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Heubach
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Loki_2005er Beitrag anzeigen
Resultat: Verteilerfinger abgerissen und in die hintere Kunstoffabdeckung eingeschlagen.
Das Teil nennt sich dann wohl Isolator soweit ich das nun in erfahrung bringen konnte.

mfg Loki
Loki_2005er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 22:34   #3
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Ja die Kappe muss in ordnung sein sonst kann es passieren das der fune mal woanders hinwandert. Die schraube musste ich auch schon ausbohren ( beim v12 waren alle beide rund) BMW ebend für alles den Torxscheiss nehmen.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 01:19   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gratuliere!!! Ich ernenne dich hiermit zum Sieger des Jahres im Wettbewerb "wer hat den schlimmsten Verteiler"
Die Bilder hab ich mir erst mal runtergeladen fuer mein Archiv

Kappe gibt es hier, Verteiler und Finger neu und gebraucht auch hier, neu komplett 64.90
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 07:30   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Lange keine Pflege bekommen, was? Übel, übel.

Schau mal auf den Prod.-Stempel in der VK. Ist das noch die erste??
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d will nicht starten - orgelt nur cengiz BMW 7er, Modell E38 13 13.11.2007 10:22
Motorraum: Motor bei der Fahrt ausgegangen und bleibt aus ? Homer 7er BMW 7er, Modell E32 15 15.12.2006 16:57
Einseitiges knacken an der VA nur bei langsamer Fahrt? mikel730 BMW 7er, Modell E32 11 21.12.2005 23:26
Bimmer während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an arrie BMW 7er, Modell E32 79 16.07.2004 19:09
ASC wärend der Fahrt??? torres BMW 7er, Modell E32 7 23.03.2003 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group