


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2007, 01:46
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von rob e32
hi
also beim letzten frühling hab ich auch lang rumgemacht hab natürlich alle steckkontakte und so gereinigt und hab dann nochmals die batterie abgeklemmt für ne stunde und danach lief er aber jetzt geht das nicht.
hab auch schon die Lamdasonde und Temperaturfühler erneuert.
und noch was anderes wie kann man denn hier ein bild hochladen finde da keinen link oder sowas
danke
|
Heißt das jetzt, der Motor springt überhaupt nicht mehr an ?? oder wie ???
Gruß technikus
|
|
|
11.12.2007, 02:22
|
#12
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
mein ehemaliger 730er lief mal schlecht, weil Öl-Dreck Schmand das Zahnrad und Den KW-Sensor verkleistert hat.
Ventilspiel ist auch wichtig bei dem Motor. Hast du den Ventildeckel mal abgehabt? Noch alle Kipphebel dran  ? Noch nichts gefressen? Du has was von Geräuschen geschrieben. Sehr gern lockern sich die Schrauben von der obenliegenden Ölleitung. Die Nockenwelle wird dann nicht mehr geschmiert. Bei mir lag damals eine Schraube daneben!
|
|
|
11.12.2007, 17:11
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
Hi
ESTMAL DANKE FÜR DIE TIPPS!!!
der verteiler und läufer schaut soweit ich das erkennen kann noch ganz gut aus Zündkerzen sind au no gut
wegen dem Benzindruck hab ich mal den schlauch abgemacht und dann die zundung eingeschaltet und es kam auch benzin raus denk des is ok.
hab auch kein Öl im Wasser (keine weise fleken am Ölmesstab)
Das mit der Gemischabmagerung hört sich gut an. kann man das einstellen oder macht erdas schon automatisch (steuergerät) andere Steuergeräte hab ich leider nich.
Den Kurbelwellensensor würd ich auch noch gern prüfen. wo ist er denn eingebaut und kann man ihn überprüfen oder einfach austauchen
Ventilspiel müsste ich von einer Werkstall einstellen lassen oder??
hier hab ich no ein bild von meinem Problem
danke
rob
|
|
|
12.12.2007, 12:14
|
#14
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Hi!
Also, wenn du Ventilspiel noch nie eingestellt hast, lass die Finger davon. Ist zwar nicht so kompliziert, aber man muss wissen wie. Vielleicht kann dir das ein Fachmann mal zeigen, dann kannst du es auch. Man braucht ausser Schlüssel nämlich nur eine Fühlerlehre.
Das Zahrad vom KW-Sensor kannst du direkt mit einer Taschenlampe prüfen:
Es ist an der Schwungscheibe (unterste Riemenscheibe an der KW). Die Zacken sollen frei von Dreck sein. Der Sensor zeigt wie eine metallene Daumenkuppe darauf. Zwischen Sensor und Zahnrad darf auch nichts sein. Der Sensor selber ist wahrscheinlich i.O. defekte KW-Sensoren führen zum Totalausfall.
Gruss,
Thomas
|
|
|
12.12.2007, 13:01
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Thom
Hi!
Also, wenn du Ventilspiel noch nie eingestellt hast, lass die Finger davon. Ist zwar nicht so kompliziert, aber man muss wissen wie. Vielleicht kann dir das ein Fachmann mal zeigen, dann kannst du es auch. Man braucht ausser Schlüssel nämlich nur eine Fühlerlehre.
Das Zahrad vom KW-Sensor kannst du direkt mit einer Taschenlampe prüfen:
Es ist an der Schwungscheibe (unterste Riemenscheibe an der KW). Die Zacken sollen frei von Dreck sein. Der Sensor zeigt wie eine metallene Daumenkuppe darauf. Zwischen Sensor und Zahnrad darf auch nichts sein. Der Sensor selber ist wahrscheinlich i.O. defekte KW-Sensoren führen zum Totalausfall.
Gruss,
Thomas
|
Häufig ist der auch locker und muß wieder richtig justiert und festgeschraubt werden (1-2mm Abstand zum Zahnrad). Am besten Luftfilterkasten rausnehmen, dann kommt man ganz gut ran........
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|