Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ihr tut ja so als würde es die bmw teile beim aldi im 6er pack geben fürn euro.
ich denke beide sind ähnlich teuer aber gehört jaguar nicht zu ford? dann kriegt man die teile bestimmt auch günstig bei ebay.
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Er hatte 211PS und 3,2Liter Hubraum....V8
Eine hübsche Katze!
Mit dem X300 hat Jaguar eine bis zu diesem Zeitpunkt nicht gekannte Qualität erreicht.
Ist aber definitiv ein R6, der V8 kam erst ein paar Jährchen später - erkennbar am leichten Facelift mit den ovalen Blinkern in der Stoßstange.
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
also mir gefällt der Jaguar auch sehr gut und ich hab mir auch schonmal überlegt einen double six zu restaurieren hab die Idee aber wieder verworfen weil es für mich im Moment einfach nicht zu finanzieren ist bei den Ersatzteilpreisen.Da hol ich mir lieber nen E32 750i der Pflege braucht da gibts alle Teile günstig und sofort
Aber irgendwann steht ne Raubkatze in der Garage das ist sicher
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
...mir hat das Design von Jaguar bzw Daimler in den 80ern und 90ern auch schon immer gefallen und der Gedanke mal "umzusteigen" kam mir auch schon. Ich mag besonders das gemütlich Innenleben. Bis jetzt konnte ich mich auch noch nicht zum Kauf durchringen...ich bin mit dem E32 "zu Zufrieden"
was hat der Jaguar V12 eigentlich für einen Ruf?Ich hab da so wenig drüber gehört
die Motoren sind in Ordnung, bei entsprechender Pflege sind hohe Laufleistungen möglich, Chaos im Motorraum, sehr hohe Inspektionskosten (allein Motoröl passen da 12ltr. rein, große Inspektion: Richtzeit 14 Stunden), Spritfresser ohne Ende ( 26 ltr.kein Einzelfall), aber laufen wunderschön und haben odentlich Dampf
Naja ich muss dazu sagen ich hab noch nen 89er Jaguar XJ40 4.0 Souvereign den ich im Sommer fahre und meinen E32 als Winterauto. Als ich hab die Erfahrung gemacht, mit nem ollen E32 was weis ich 750er kann man heute keinen mehr beindrucken aber mit dem XJ40... Also egal wo ich hin fahr nach dem E32 schaut keiner, fahr ich mit dem XJ40 z.B. an die Tanke da glotzen die Rentner in der C-Klasse und die Golf Vögel... son JAG steht halt net an jeder Ecke!
Und das mit dem Vergleich der X300 ist nur eine Weiterentwicklung vom XJ40 der ja auch schon 86 auf den Markt kam!!! Da könnte man genau so auf einem E28 rum hacken der auch nur ne Weiterentwicklung vom E12 war. Genau so wenn ich nen W126 mit nem E23 vergleiche... Die wurden zwar auch einige Zeit paralel gebaut aber er war doch veraltet gegen über dem Daimler...