


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2007, 20:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
Zitat:
Zitat von Erich
hadda, man lese die Betriebsanleitung.
die Intervallzeit ist geschwindigkeitsabhaengig, kann aber auch programmiert werden, Stellung 1 aus Stellung 0 kurz einschalten. Die Zeit bis zum erneuten Einschalten (von 0-1) ist die programmierte Intervallzeit. (max. 20 Sekunden, bei stehendem Fahrzeug verdoppelt). Programmierung ausschalten: Hebel auf 0.
|
recht haste erich,
und funktioniert sogar. danke sehr
nur das parklicht will bei mir nicht funktionieren
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
29.11.2007, 21:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo christian
ich muss doch sehr bitten
wischer intervall..... hadda..... hadda echt.....
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter ,
Jaaaaaa  .
Viellecht falsch gestellt meine Frage
Den hebel einmal hoch ist intervall .
Ok , aber nix zum einstellen also zeitmäßig !!!???
Beim Granni hab so nen rädchen zum dran drehen , also zum einstellen der Wischabstände .
Wundert mich halt das ich sowas am fuffi nicht gefunden habe .
MFG Christian
|
|
|
29.11.2007, 21:54
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo Peter ,
Jaaaaaa  .
Viellecht falsch gestellt meine Frage
Den hebel einmal hoch ist intervall .
Ok , aber nix zum einstellen also zeitmäßig !!!???
Beim Granni hab so nen rädchen zum dran drehen , also zum einstellen der Wischabstände .
Wundert mich halt das ich sowas am fuffi nicht gefunden habe .
MFG Christian
|
hallo christian
scherz ein.....
die entwicklung des anpressdruckmotors für den wischerarm war sicherlich
so teuer,dass das das nicht auch noch verwirklicht werden konnte.
scherz aus.......
nein, mal im ernst, das habe ich bisher bei noch keinem bmw gesehen,wobei
ich die neueren modelle nicht gut kenne.
ich meine aber, ich hätte mal in einem elektronik katalog ein teil gesehen,was
man in die elektrik des wischerschalters einbauen kann,dann sollte es gehen,
aber serienmässig nicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.11.2007, 22:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo christian
scherz ein.....
die entwicklung des anpressdruckmotors für den wischerarm war sicherlich
so teuer,dass das das nicht auch noch verwirklicht werden konnte.
scherz aus.......
nein, mal im ernst, das habe ich bisher bei noch keinem bmw gesehen,wobei
ich die neueren modelle nicht gut kenne.
ich meine aber, ich hätte mal in einem elektronik katalog ein teil gesehen,was
man in die elektrik des wischerschalters einbauen kann,dann sollte es gehen,
aber serienmässig nicht.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter ,
Naja schade  das der sowas nicht hat .
Wenn ich so wie jetzt wo es etwas regnet bzw. fusselt
den Intervall anmache wischt der einfach zu oft , soll heißen es knarrt auf der Scheibe , also ein längerer intervall wäre dann besser , zumindest für mich  .
MFG Christian
|
|
|
29.11.2007, 22:06
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ich poste einfach mal, auch wenn's evtl. für euer Model falsch ist. Intervallschalter EIN (wischt einmal) und direkt wieder AUS. Wenn die Scheibe jetzt zu nass wird, Intervallschalter wieder EIN und eingeschaltet lassen. Der Abstand zwischen Ein - EIN ist der Intervall.
Gruß Wolfgang
Ha, Erich war schneller 
|
|
|
29.11.2007, 22:12
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Leute,
das mit dem verstellbaren Intervall funzt prima. Allerdings weiß ich noch, das das derartig unverständlich in der BA beschrieben wurde, dass man die Sache mehrfach durchlesen musste. Und das ist schon etliche Jahre her, dass ich das gelesen hatte.
Lieber nicht wegen der Intervallprogrammierung in die Anleitung schauen, der diesen Text der BA damals verzapft hat, der gehört auf den Mond geschossen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|