


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2007, 20:11
|
#41
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von uwe v.
ich würde es auch tauschen, ich glaube ich habe knappe 20 eus bezahlt. ( wareb damals allerdings nur 16% märchensteuer) :-)
|
Für meines habe ich aktuell 25,- € incl. Dichtring gezahlt. War übrigens das ORIGINAL-Thermostat, das BMW verbaut.
|
|
|
26.11.2007, 20:14
|
#42
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
sag mal wie kann ich das termostat denn genau testen, oder gibt es da keine wirkliche test wunderwaffe außer ein tausch????????
|
|
|
26.11.2007, 20:24
|
#43
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
deas kann ich dir gleich sagen das der nicht läuft
nur wenn ich gas gebe, dann sprüht er
|
Dann gebe ich Dir den Tipp hier anzufangen. Das Wasser sollte ganz locker im Leerlauf herauslaufen !!! (siehe Bild - ist im Leerlauf  ). Habe das Loch etwas aufgebohrt, da ich selbst mit einem Draht nicht durchkam.
Zum entlüften habe ich auch die 19"er Schraube am Temperaturfühler geöffnet und siehe da: keine Probleme mehr
|
|
|
26.11.2007, 20:27
|
#44
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
sag mal wie kann ich das termostat denn genau testen, oder gibt es da keine wirkliche test wunderwaffe außer ein tausch????????
|
Hi Bmwkrank,
ich habe es ausgebaut, in einen Topf gelegt Wasser rein und auf den Herd gestellt. Das Thermostat sollte bei 80 Grad Celsius öffnen, also deutlich bevor das Wasser kocht (sprudelt).
MfG
|
|
|
26.11.2007, 20:27
|
#45
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
gut mach ich,
du meinst die 19er schraube "also direkt den temparaturfühler??
Nur welchen da sind ja 2 ein schwarzer und ein blauer
|
|
|
26.11.2007, 20:33
|
#46
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
naja ich versuch es mal wa. nehm mir mal am wochende zeit dafür und check das mal ab alles.
sag mal ne andere sache wenn du das alles mal gelesen hast, hast du erlesen können das ich ein großes KALTSTART problem habe!
da irgendwie eine erklärung für??? 
|
|
|
26.11.2007, 20:47
|
#47
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
gut mach ich,
du meinst die 19er schraube "also direkt den temparaturfühler??
Nur welchen da sind ja 2 ein schwarzer und ein blauer
|
Die SCHRAUBE zwischen den ZWEI FÜHLERN
MfG Frank
|
|
|
26.11.2007, 20:50
|
#48
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
also da ist doch nur eine kleine entlüftungsschraube oder???
unmittelbar dazwischen
|
|
|
26.11.2007, 21:10
|
#49
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
also da ist doch nur eine kleine entlüftungsschraube oder???
unmittelbar dazwischen
|
MfG Frank
|
|
|
26.11.2007, 21:21
|
#50
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
danke dir erstmal. probier das aus,
bei laufendem motor oder bei ausgeschaltetem engine 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|