


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2007, 14:56
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Vermute mal, daß der kühler vieleicht defekt ist.
Wie bekomm ich das raus ob er defekt ist?
|
|
|
25.11.2007, 15:23
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Vermute mal, daß der kühler vieleicht defekt ist.
Wie bekomm ich das raus ob er defekt ist?
|
Mit einem (Laser)Fernthermometer drauf zielen, und die Temperatur ueberall messen.
Oder halt warm laufen lassen, und mal mit der Hand fuehlen, ob er ueberall warm wird oder verstopft ist.
Ich hab so ein Ding zum messen
http://www.harborfreight.com/cpi/cta...emnumber=91778
|
|
|
25.11.2007, 15:26
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hi,
Unten rum wird er handwarm, und oben eiskalt.
|
|
|
25.11.2007, 15:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Der Kühler wird von oben nach unten warm, wenn nicht, ist der Termostat vielleicht falschrum drin  , dann macht er oben nicht auf und der Kühler wird irgendwann unten zu erst warm!!!
http://www.file-upload.net/download-.../Dok3.doc.html
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Geändert von Saba (25.11.2007 um 15:48 Uhr).
|
|
|
25.11.2007, 15:39
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Also woi gesagt, ich hatte ihn ungefähr 20min warmlaufen lassen, danach ist er laut tacho schon über normal temparatur. untenrum warm obenrum kalt.
Leider habe ich überhaupt mal keine ahnung so richtig von motoren.
wo sitzt das thermostat überhaupt
|
|
|
25.11.2007, 15:47
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich hatte schon den temparaturfühler für das tacho gewechselt(BLAU 2polig)
hat erstma garnichts gebracht.
Dann das Kombiinstrument selber, Nichts gebracht!
Entlüftet, Nichts gebracht.Ist zwar selbstentlüftend aber wer weiß ob das so funktioniert. Jedenfalls hatte das alles nichts gebracht 
|
|
|
25.11.2007, 16:00
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Jou danke dir!
und du meinst die nr. 6 Termostat: einfach drehen??
|
|
|
25.11.2007, 16:06
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hab da noch nen anderes dickes problem.
Die kiste springt im kalten selten/garnicht an, vieleicht mit halbgas aber auch eher selten.
Wenn er warm ist dann fängt er im untertourigen bereich an zu ruckeln wenn man gas gibt! What that?????
|
|
|
25.11.2007, 16:17
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Jou danke dir!
und du meinst die nr. 6 Termostat: einfach drehen??
|
Das Thermostat kommt so rein wie in dem Bild oben. Hier noch eine Anleitung
http://evansweb.info/articles/2003/0...at-replacement
Install the new thermostat with the pointed end facing forward as shown. There is a small arrow stamped into the brim of the thermostat, install it oriented upward
http://www.nmia.com/~dgnrg/page_14.htm
Zitat:
Hab da noch nen anderes dickes problem.
Die kiste springt im kalten selten/garnicht an, vieleicht mit halbgas aber auch eher selten.
Wenn er warm ist dann fängt er im untertourigen bereich an zu ruckeln wenn man gas gibt! What that?????
|
Koennte Falschluft sein. Motor laufen lassen, alles von AUSSEN mit Bremsenreiniger oder Startpilot einspruehen im Ansaugbereich, NICHT direkt in den Ansaugtrichter. Wenn sich die Drehzahl dann aendert, zieht er irgendwo Falschluft. Alles nachscuan nach bruechigen Gummiteilen im Ansaugtrakt, Schellen nachziehen. Luftfilter wechseln, Verteilerkappe und Verteilerrotor auch mal checken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|