


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2007, 14:20
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Hallo,
nimm dir ne lange Eisenstange und hebel das Rad ab. So funktionierts eingeldich immer.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
15.11.2007, 17:24
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E66 760Li 03.03
|
Danke für die vielen Tipps
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Tipps werde es mit einer Eisenstange probieren. Das ist vielleicht für den Anfang etwas sanfter als ein 5 Kg Hammer.
Übrigens, die Stahlfelgen waren nur für die Einlagerung angeschraubt, der Dicke ist damit natürlich nicht gefahren.
Die Alufelgen sind eingelagert und sollen nun angeschraubt werden.
Vielen Dank nochmal mal.
dsxm
|
|
|
15.11.2007, 22:51
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
-aus privacy grunde entfernt-
Geändert von Nils024 (14.12.2009 um 00:39 Uhr).
|
|
|
17.11.2007, 20:11
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E66 760Li 03.03
|
Wer sagt,daß rostige Stahl nicht hält, der irrt.
Hallo Fangemeinde,
also die Gummihammermethode hat nicht funktioniert. Mit der Eissenstange hat es auch nicht funktioniert.
Die Vorderräder habe ich lose bekommen indem ich die Schrauben gelöst habe und mit eingeschlagenen Räder angefahren bin und dann gleich gebremst habe. Trotzdem mußte ich noch kräftig mit dem Hammer nachhelfen.
ABER hinten habe ich keine Chance !!!!!!! Mit nichts hat es funktioniert.
Hat jemand Erfahrungen mit Abziehern???? Eine andere Möglichkeit sehe ich nun nichtr mehr.
Danke für Eure Tipps.
dsxm
|
|
|
17.11.2007, 20:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
wenn du die räder nicht mehr brauchst dann einfach mit grossem hammer hart innen gegen den felgenrand hauen und das rad stehts ein stück drehen. so sollte mann fast jede felge abbekommen. hab das oft machen müssen wenn einer mal wieder opel felgen an ein e30 geschraubt hatte. keine angst, die radlager usw leiten nicht darunter, mann verformt nur die felge
an den reifen hauen hatt kein sinn wenn es richtig fest sitzt, da kommt der hammer gleich hart zurück wie mann drauf haut.
|
|
|
18.11.2007, 14:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
Zitat:
Zitat von Nils024
wenn du die räder nicht mehr brauchst dann einfach mit grossem hammer hart innen gegen den felgenrand hauen und das rad stehts ein stück drehen. so sollte mann fast jede felge abbekommen. hab das oft machen müssen wenn einer mal wieder opel felgen an ein e30 geschraubt hatte. keine angst, die radlager usw leiten nicht darunter, mann verformt nur die felge
an den reifen hauen hatt kein sinn wenn es richtig fest sitzt, da kommt der hammer gleich hart zurück wie mann drauf haut.
|
Wie Nils auch schreibt, da hilft wirklich nur gegen die Stahlfelgen zu schlagen mit dem 5 kg-Hammer. Die Felgen sind hinüber, damit musst du leben. Tut mir leid, aber ich habe das auch schon hinter mir, nur MUT und KRAFT!
Roberto Carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
|
|
|
18.11.2007, 16:32
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E66 760Li 03.03
|
Endlich, ich hab´s geschafft
Also nun ist es vollbracht, die Felgen sind ab und natürlich Schrott.
Das ist kein Problem die sollten eh entsorgt werden.
Also je Rad 20 min schlagen, unglaublich was für eine Kraft Rost entwicken kann.
Ich glaube die Felgen waren garnicht für einen BMW. Vermutlich hat der Vorbesitzer die mit Gewalt angetackert.
Jetzt bin ich froh und dankbar allen die mir soviele Tipps gegeben haben.
dsxm 
|
|
|
18.11.2007, 17:47
|
#18
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Ihr könntet euer blaues Wunder erleben
Hallo!
Das hatte mal ein Bekannter von mir. Nach ca 5h schlagen, Fahren mit lockeren Radbolzen, Hebeln..... hat mein Schwager angerufen und mich gebeten, mal vorbei zu schauen.
Mein Werkzeug : Sprühflasche "Blaues Wunder" & 1kg Gummihammer
Bin hingefahren, habe 30 minuten lang alle 5 min die Zentrierung mit blauem Wunder eingesprüht.
Anschliesend die Räder mit der Hand gedreht und von hinten mit dem Gummihammer auf den Reifen geklopft, einer viel beim ersten Schlag, 2 beim 3. und einer beim 4.
Wenn Ihr Probleme mit Rost habt: Zeit und "blaues Wunder"
Das Zeug heist wirklich so!
Hab einen Link mit Beschreibung gefunden : Link
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
18.11.2007, 19:28
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
Warum sagen die meisten hier man soll draufhauen???
ER hat doch Zeit. es ist doch nicht so wie in der werkstatt dass die einigermassen zügig arbeiten müssen. wenn die kiste im parkhaus steht würd ich den spalt nach und nach mit rostlöser ertränken. dann nach ein paar tagen bisschen herumgeklöpfelt und dann wärs bestimmt gegangen.
sind für den 740er auch nur alus erlaubt?
@ Nils: ich glaube es geht weniger um die stabilität der stahlfelgen als um die Masse des Rads, die evt. zu hoch wird bei den hohen geschwindigkeiten
|
|
|
24.11.2007, 18:14
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Roth
Fahrzeug: E32-735i (07.89)
|
Rad lösen
Ich lese hier immer wieder Gummihammer. Damit wird es wohl wirklich schwer sein. Mit einem PLASTIKHAMMER wäre es besser. Der ist härter. Kurze Schläge auf die sich drehende Felge und die übertragende Vibration lösst das Rad von der Felge ohne diese zu beschädigen. Nicht die Kraft der Schläge ist dabei entscheidend.
Sollte auch das nicht helfen, bleibt nur der Fahrversuch. Dabei sollten min. 2 Radschrauben noch handfest das Rad fixieren. Räder vorn: kurz anfahren und kräftik bremsen und anfahren ... . Räder hinten im Prinzip genauso, aber mit der Handbremse arbeiten.
So habe ich bisher jedes Rad abbekommen. Eisenstangen und Stahlhammer führen eigentlich immer nur zum Lehrgeld zahlen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|