


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.11.2007, 14:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Hallo,
nimm dir ne lange Eisenstange und hebel das Rad ab. So funktionierts eingeldich immer.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
15.11.2007, 17:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: E66 760Li 03.03
|
Danke für die vielen Tipps
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Tipps werde es mit einer Eisenstange probieren. Das ist vielleicht für den Anfang etwas sanfter als ein 5 Kg Hammer.
Übrigens, die Stahlfelgen waren nur für die Einlagerung angeschraubt, der Dicke ist damit natürlich nicht gefahren.
Die Alufelgen sind eingelagert und sollen nun angeschraubt werden.
Vielen Dank nochmal mal.
dsxm
|
|
|
14.03.2011, 19:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 01.2002
|
Also ich habe das Problen auch gehabt mit gewalt geht das nicht! mit rostspray auch nicht! ich habe ne lösung gefunden wie es ganz leicht geht also du löst alle 5 schrauben! machst 3 wieder dran aber ganz locker lassen die schrauben die dürfen nicht anliegen dann loss fahren ein mal um den block und die felge ist loss also übertreiben brauchste net mit schnell fahren wenn du ein wenig schneller in die kurve gehst löst die felge sich! so wirste es hin kriegen ich habe alles probiert mit hammer 4 mann rostspray nichts geklappt! viel spass beim testen!
|
|
|
14.03.2011, 19:41
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
btw:
Der Fred ist von 2007.
Ich denke, er hat die Felge schon lösen können...
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.03.2011, 20:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von falkili
Ich denke, er hat die Felge schon lösen können...
Grüßle Falk
|
     Stelle mir vor wie er immernoch da steht...
Hatte das aber letztens auch! Auch der Motteck hat nichts gebracht, da half nur Rostlöser und ne Stunde warten, dann gings!
Nun ist alles schön blankgeschliffen und Bremsenpaste drauf, da gammelt nix mehr
Grüße
|
|
|
14.03.2011, 21:33
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Mr.Ignacio
|
dann wäre die Felge inzwischen aber schon mit dem Auto verwachsen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
15.04.2011, 11:42
|
#7
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Oder das blaue Wunder braucht doch etwas länger bis es einzieht. HeHe.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|