


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.11.2007, 22:41
|
#21
|
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Ich habe das Xerapol auch schon benutzt.
Habe zwar gute Ergebnisse erzielt, aber doch nicht so gut wie du @Michi730i.
Wie genau hast du es angewendet, welche Hilfsmittel hast du dafür verwendet?
Vielen Dank
Grüße
Marcel
|
Nunja... hab die Fläche zuerst grob gereinigt, dann das Xera auf diese leicht verteilt und dann mit einem sauberen Lappen auf der Stelle je ca. 1 Minute "gerubbelt" - anschließend mit Baumwollte auspoliert.
Im Anschluß bin ich nochmals mit ner normalen Autopolitur drüber... und... TATA - der Glanz ist da und die meistens Kratzer weg!
|
|
|
13.11.2007, 08:15
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Sehr schöne Ergebnisse mit dem Xerapol, nicht schlecht wird sich am WE sofort rangemacht.
Vielen Dank für den Tipp.
MfG KD
|
|
|
13.11.2007, 15:47
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
ich werde mir auch mal xeropol kaufen denke ich...
hab heute endlich meine wurzelnussbaum teile bekommen.
bei mir war das billigholz drinn, sah aus wie altes ikea kleiderschrank holz.
hab jetzt die schöne teile mal an die turpappen montiert und sieht einfach super aus.
leider fehlen noch ein paar teile die der verkaufer mich nicht zugeschickt hatt.
schade das bmw das zeug nicht standard montiert hatt
|
|
|
14.11.2007, 00:50
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: Niesky
Fahrzeug: E38-740i (05.96) LPG Prins
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
wenn es normale,also nicht zu tiefe kratzer sind, soll xerapol,wohl das mittel
der wahl sein. man bekommt es bei ATU oder in ebay.
ich stelle hier mal wieder mein lieblingsbild ein,so sieht das holz nach einer
xerapol behandlung aus.
(man beachte die spiegelungen der mittelkonsole im aschenbecher)
viele grüsse
peter
http://img81.imageshack.us/img81/272...xerapolog1.jpg
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Mein Holz war auch ziemlich verschlissen und verkratzt... hab mir dann auch Xerapol gekauft.
Nunja... das Ergebnis ist wohl ziemlicht gut.
Hier mal ein paar Bilder... Bild Nr. 1 ist vor der Behandlung und die anderen danach:
|
boah... na sagt mir ma wo bekomm ich denn so eene herrlich mittelkonsole her wie peter sie hat, ich hab an der stelle eine rausgerissene telefonkonsole...
...und er der ascher von michi730i, kann man sowas nachkaufen...
wieviel verschiedene inneneinrichtungsvarianten gibts denn überhaupt?
lg marcel
|
|
|
14.11.2007, 02:27
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
Zitat:
Zitat von matzl666
boah... na sagt mir ma wo bekomm ich denn so eene herrlich mittelkonsole her wie peter sie hat, ich hab an der stelle eine rausgerissene telefonkonsole...
...und er der ascher von michi730i, kann man sowas nachkaufen...
wieviel verschiedene inneneinrichtungsvarianten gibts denn überhaupt?
lg marcel
|
wenn du das holzteil auf die konsole zwischen den sitzen meinst, das ist ein deckel fur das kassettenfach, den holzdeckel gibt's bei bmw.
der ascher ist das standard teil vom faceliftmodell in nussbaum holz. beim facelift modell sind die ascher normalerweise immer mit holzblende nur manche facelift highline modelle haben noch den alten ohne holzblende drinn
|
|
|
14.11.2007, 19:29
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Ist unser Holz den wirklich welches? Also ist es auf eine Trägerplatte gedampftes Wurzelholz? Oder ist es nur Kunststoff, sagt ein ATU - Mechaniker.
MfG KD
|
|
|
14.11.2007, 20:15
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
Ist unser Holz den wirklich welches? Also ist es auf eine Trägerplatte gedampftes Wurzelholz? Oder ist es nur Kunststoff, sagt ein ATU - Mechaniker.
MfG KD
|
ist richtiges holz...deswegen ist es auch so mega teuer wenn mann die teile bei bmw kaufen will. ist also kein billig fakeholz wie bei japanische auto's
|
|
|
14.11.2007, 20:29
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Cool wie geschrieben der ATU Mann hatte gesagt das es nur Kunststoff sei, ein Glück das dem nicht so ist.
Danke für die Antwort.
MfG KD
|
|
|
14.11.2007, 21:06
|
#29
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
Cool wie geschrieben der ATU Mann hatte gesagt das es nur Kunststoff sei, ein Glück das dem nicht so ist.
Danke für die Antwort.
MfG KD
|
ja,wenn man sich mal eine holzleiste von der seite bzw. hinten anschaut sieht man das, es ist ein aluträger,dann eine zwischenschicht und dann ein holzfunier,was auf diesen aluträger aufgeklebt ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.11.2007, 22:35
|
#30
|
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von Nils024
wenn du das holzteil auf die konsole zwischen den sitzen meinst, das ist ein deckel fur das kassettenfach, den holzdeckel gibt's bei bmw.
|
Leider ist das Teil angeblich bei BMW nicht mehr erhältlich...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|