Zitat:
Zitat von osiriscom
Hi, is Deiner nun verkauft ??? was hat sich getan ???
|
Er ist noch nicht verkauft.
Ein - sehr netter und gleichermaßen sachkundiger - Interessent steht als Käufer im Raum. Er kommt aus Bochum, hat - obwohl Schreibtischtäter - schon Erfahrung mit der Restauration eines MG-T und MG-B gesammelt. Fährt momentan einen 5er BMW und würde den Wagen gern kaufen. Da überlege ich noch wegen des Preises [einfacher (aber weniger vornehm): also "wegen dem Preis"].
Ansonsten hatten sich noch zwei ebenfalls nette Besucher bzw. Interessenten angekündigt.
Ich füge deswegen "nett" hinzu, weil man es in den Niederungen der Gebrauchtwagenszene bisweilen mit - um es einmal so auszudrücken - erfrischenden Zeitgenossen zu tun hat.
Damit meine ich jetzt nicht "lezzde-Breis"-Interessenten. Die sind ja harmlos.
Richtig nervend sind Zeitgenossen wie ein gleich einem Versicherungsfritzen auftretender Zeitgenosse aus dem Norden, der zunächst viele substantielle Infos ("Hat der Wagen einen Kratzer") wollte.
Ich beantwortete diese sorgfältig und teilte ihm mit, dass ich den Wagen für einen Interessenten reservierte und ich mich – falls dieser abspränge – dann wieder bei ihm melden würde. Bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich getan hätte..., war aber froh, dass es zwischen uns nichts mehr zu bereden gab.
Nach einigen Tagen bekam ich von ihm dann unaufgefordert eine Mail mit dem (zusammengefasst/verkürzt dargestellt/sinngemäß) Wortlaut: "O.K., kaufe den Wagen für € 3.500". Das waren etwa € 1.4 weniger als in der Anzeige gefordert.
Mit der mir eigenen Höflichkeit beantwortete ich diese Mail dahingehend, dass ich seine Entschlossenheit durchaus zu schätzen wisse und mich dann bei einer entsprechenden Preisänderung (nach unten...) wieder bei ihm melde.
Einige Tage später rief er dann an und versuchte mir in einem etwa halbstündigen Gespräch klar zu machen, was denn so ein BMW an Kosten verursachen kann und weshalb er daher nur max. € 3.500 wert sei. Ein wirklich unangenehm auftretender Typ. Warum? Mache ja auch gern mal einen Scherz, versuche aber, keinem wirklich auf den Beutel zu gehen, schon gar nicht - und zwar nie (!), andere zu ihrem vermeintlichen Glück zu zwingen. Der kam am Telefon wie ein penetranter „Vermögensberater“. Wer das einmal erlebt hat weiß was ich meine. Ich bügel so was höflich aber bestimmt ab einem bestimmten Punkt ab. Irgendein alter, gutmütiger und unbedarfter Mensch wird bei so was vielleicht aber weich...
Egal, hab die Karre jetzt erst mal aus „mobile“ rausgenommen. Mal abwarten, Tee trinken und nicht mehr telefonieren müssen...
Ist fast wie Urlaub...