 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre mit meinem 730er V8 hauptsächlich Innenstadt da es bei uns so gut wie keine "grüne Welle" muss man an jeder und wirklich jeder Ampel anhalten und anfahren, dass bemerkt man dann schnell am Verbrauch. Ich lese hier immer 10-13l, komm ich nie mit hin, liege immer bei 14-15l. Aber dafür habe ich wenn ich will Leistung, Fahrspass und Komfort satt, ihr wisst ja das entschädigt mit Charme. 
 
MfG KD 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 18:23
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre zur Zeit fast nur den Weg zur Arbeit und zurück. Ist also immer nur Kurzstrecke und somit wird er eigentlich auch nie so richtig war. Mein Verbrauch liegt bei 20-22 Liter     . Fahrweise überwiegend gemütlich und im Monat für ca. 100 Teuronen. Auf der Autobahn geht er auf 11-13 Liter runter.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 18:41
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2007 
				
Ort: Freisbach 
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein Verbrauch liegt bei ca.12-18L pro 100Km,und im Monat hab ich so 700€ Spritkosten da ich mit meinen Fuffi sehr oft geschäftlich unterwegs bin. 
 
Gruß 
Brunhilde 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		UNser alter E32 750i lag damals (zwischen 1988/1989 und 1998) so bei rund 
20-25L im Mix. Gab immer die Faustregel: 100L Tanken - 400KM. War aber 
alles dran in Ordnung, lag wohl an Vaddas Fahrweise      
Grüße
 
hfh  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  modtta4455
					 
				 
				UNser alter E32 750i lag damals (zwischen 1988/1989 und 1998) so bei rund 
20-25L im Mix. Gab immer die Faustregel: 100L Tanken - 400KM. War aber 
alles dran in Ordnung, lag wohl an Vaddas Fahrweise      
Grüße
 
hfh  
			
		 | 
	 
	 
 da kann ich dir voll und ganz zustimmen, es lag an der fahrweise     
die 600 km sind bei mir aber überhaupt kein problem,die schaffe ich sogar,wenn ich viel,viel innenstadt fahre. 
mein fuffi ist auch ein 89er.
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 street-legal racer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beim ausfahrt auf 'nen autobahn hier in holland(tempo 130)klima an ist es 10 bis 11 liter pro 100 km, ohne klima 9 bis 10 liter pro 100 km. Im stadtverkehr 15 bis 20 liter pro 100 km. Fahre nicht so viel mit meinen siebener, so um die 7 bis 8 tkm pro jahr, das auto wird nur fur privat benutzt.Brauche etwa 120 eu pro monat ausser ferienfahrt dann wirds ein wenig mehr   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ciao, 
 
Osl Jaap
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Panzer-Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X5 4.6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich fahre jeden tag 70km in die arbeit. auf dem bc steht dann etwas zwischen 12,5 und 13,7 l/100km.... 
wobei ich sagen muss mein dicker verbraucht nicht, sondern er geniesst jeden tropfen        
hab mir jetzt nen original skn-chip mit zertifikat(neupreis 450€) für 1€ ersteigert. hofffe der verbrauch sinkt nochmal ein bisken.
 
gruß charly.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 22:41
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Blondinenbändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich denk mal dass der 740 das beste Leistungs/Verbrauchsverhältnis hat, 
 
Etwa 500 km / Woche mit viel autobahnanteil abends / nachts auf der gut ausgebauten A9 bei nicht dichtem verkehr und deshalb oft jenseits bzw. um die 200 km/h im wohlfühltempo dahingleite und dazu noch etwas stadt und land hinzukommen; 
somit liegen etwa 13-14 l verbrauch an. mindestens 11,5, höchstens ca. 17l, also so über 400.- Benzinkosten im Monat. 
 
fürs schleichen auf der A9 um die nachtzeiten bräuchts ja kein 740er mit doppelglas sein.  
der b12-fuffi zuvor hatte so 4 liter mehr genommen bei nur etwas höherem durchschnittstempo.damit lohnte sich für mich der downgrade 
auf den m60.  
 
gute fahrt auf weiterhin freien deutschen autobahnen,  
Gruss 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von M3-Cabrio (12.11.2007 um 06:59 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  osl jaap
					 
				 
				Beim ausfahrt auf 'nen autobahn hier in holland(tempo 130)klima an ist es 10 bis 11 liter pro 100 km, ohne klima 9 bis 10 liter pro 100 km. Im stadtverkehr 15 bis 20 liter pro 100 km. Fahre nicht so viel mit meinen siebener, so um die 7 bis 8 tkm pro jahr, das auto wird nur fur privat benutzt.Brauche etwa 120 eu pro monat ausser ferienfahrt dann wirds ein wenig mehr   
			
		 | 
	 
	 
 Das kann ich bestätigen. Zur Arbeit (2/3 BAB) sind es 11-13 Liter. Mit LPG ca 15 Liter. In Holland auch schon mal 10 Liter mit Tempomat, aber auf der Heimfahrt muß das Zuviel im Tank erstmal verbrannt werden   
Alle reden vom 3-Liter-Auto. Ich hab es: 730i V8 Automatik       
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2007, 23:59
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nach diesen zahlreichen Rückmeldung würde natürlich interessieren, inwieweit die unterschiedlichen Erfahrungen Paolo bei der Entscheidungsfindung beeinflussen    
Einem gespannten Flitzerbogen gleich erwartet man die baldige Rückmeldung...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |