Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 20:40   #5
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
Es geht darum welche Vor- bzw Nachteile es mit sich bringt, am gleichen Modell entweder grosse oder kleine Reifen zu fahren, jetzt mal unabhängig von der Breite. Man sieht ja öfter mal irgendwelch Tuning Polos und Corsas die anscheinend niedrigere Reifen drauf haben (eingetragen) als die Serienreifen. Welche Vorteile bringt das?

Ich selber finde es viel schöner wenn ein Wagen möglichst grosse Räder hat. Man darf ja glaub ich + - 2% vom Abrollumfang der Serienreifen fahren, aber könnte man sich auch grössere Räder eintragen lassen?
Ich verstehe das im Bezug auf den Durchmesser des Rades, also zB.: anstelle von 225/45 16 etwa 225/45 17 oder 225/60 16 oder so. Da denke ich jedoch nach obenhin ist da nicht viel Platz. Schau mal wieviel Platz hinter dem Vorderrad ist, wenn die Lenkung komplett eingeschlagen ist. das ist so schon nicht viel.

Polos und Corsas....Das mögen diese Asphaltblasen (besser deren Inhalt) fürs Ego brauchen, wenn mit Tieferlegen nix mehr zu machen ist werden die Räder kleiner gemacht. (Vielleicht beschleunigen die dann in ner Minute weniger von 0 auf 100, weil der Hebel am Rad kürzer ist...)

Wenn ich mich nicht täusche beziehen sich jedoch die 2% auf die Differenz VA zu HA:
Meine 235/45 17 (Abrollumfang: 202,1 cm) und 255/40 17 (Abrollumfang: 199,7) sind zwar nicht an der Grenze (-1,2%), aber das ASC zeigt trotzdem gelegentlich das die Hinterräder etwas schneller drehen müssen. wobei die Durchmesserdiffernz "nur" 7 mm beträgt! Die Kombination von Peter Becker passt vom Abrollumfang wieder genau > 202,1 und 202,3.

Vorteile sehe ich in dem möglichen Spielraum, den die Karosserie zuläßt eigentlich nur unwesentliche bis keine.

Das meine ich dazu...

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Altes Thema, neues Gewand: Wechsler Zwoberta BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2007 08:30
Elektrik: Neues Mitglied, altes Thema!!! boni BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.06.2006 12:57
Neues zum Thema iPod im BMW? Ice-T BMW 7er, Modell E38 25 08.11.2005 12:33
Motorraum: Klimaanlage - wieder ein neues Thema !!! Sebek BMW 7er, Modell E32 9 20.09.2005 18:23
Neues zum Thema : STANDLICHTRINGE VOM E-39 !!! Daniel BMW 7er, Modell E38 141 26.11.2004 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group