


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2007, 21:27
|
#11
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Also jetzt mal im ernst. Ich hab bei mir den Aschereinsatz gewechselt und dazu auch die Holzblenden umgebaut. Die Befestigung ist so massiv, daß ich sogar im ausgebauten Zustand mit Vorsicht an die Sache gegangen bin. Denn nach deiner Anleitung wird ihm entweder das Holz oder das Plastik vom Ascher brechen, oder beides. Wenn du dir mal die Preise der Leisten, auch Bubinga, anschaust, würde ich die nicht zerstören, die kann man noch gut verkaufen. Aber machen kann es der Fragesteller wie er will. Nur sollte man es ihm gesagt haben. Gut das wir darüber gesprochen haben
Grüsse
|
hmmm..... wie gesagt ging bei mir so runter.... aber nun gut... wenns bei dir so fest war warum dann nicht auch beim "Fragensteller"...
Also wenn du da von hinten rann willst/musst muss die Konsole raus...dazu hast du fast alles nötige eh schon raus... rechts und links ist je eine Schraube und dann muss hinten noch der Fensteheberblock raus .... die kleine schraube im Ablagefach hinter dem Block raus und die Schraube darunter von der Konsole und fertig....
so... jetzt ist es vollständig...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
24.10.2007, 21:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
so... jetzt ist es vollständig...
Gruß
Kai
|
so is brav 
|
|
|
25.10.2007, 16:01
|
#14
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Greifmaster
Cooles Hausboot hast du übrigens, sehr schön innen. Kann sich das Teil auch von eigener Kraft fortbewegen?
|
...ist vorbereitet und in der Planung.......und wenn ich noch 10 Jahre E32-Teile verkaufe kann ich mir schon mal einen Motor von 2 benötigten holen....
Gruss Andre
|
|
|
26.10.2007, 14:04
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
[quote=Greifmaster;777795]Dank dir für die schnelle Antwort. Klingt ja easy, die verschraubten Teile erklären sich sicherlich von selbst wenn ich die Leisten erstmal in der Hand hab. Wie sieht es mit der Aschenbechereinheit aus (Facelift), gibts da was zu beachten?
Würd´mich da lieber nicht zu früh freuen,ist echte Strafarbeit die Muttern zu lösen.
Sollte ich es nochmal machen müssen,würde ich eher das Armaturenbrett sprengen...
sg
|
|
|
26.10.2007, 16:35
|
#16
|
Gast
|
Stimmt....
Die Leisten vom Armaturenbrett zu lösen ist echt keine schöne Arbeit...
Und wenn manns nicht ruhig angeht, dann zerschneidet man sich die Finger 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|