


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2007, 20:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
nix... das hab ich mit einem beherzten Ruck so runter gezogen.......
|
...und dann weggeschmissen ? 
|
|
|
24.10.2007, 21:02
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Apollo
...und dann weggeschmissen ? 
|
nö, ist alles heile geblieben... aber selbst wenn... sollen ja eh andere drauf...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
24.10.2007, 21:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Also jetzt mal im ernst. Ich hab bei mir den Aschereinsatz gewechselt und dazu auch die Holzblenden umgebaut. Die Befestigung ist so massiv, daß ich sogar im ausgebauten Zustand mit Vorsicht an die Sache gegangen bin. Denn nach deiner Anleitung wird ihm entweder das Holz oder das Plastik vom Ascher brechen, oder beides. Wenn du dir mal die Preise der Leisten, auch Bubinga, anschaust, würde ich die nicht zerstören, die kann man noch gut verkaufen. Aber machen kann es der Fragesteller wie er will. Nur sollte man es ihm gesagt haben. Gut daß wir darüber gesprochen haben
Grüsse
Geändert von Apollo (24.10.2007 um 21:29 Uhr).
|
|
|
24.10.2007, 21:27
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Also jetzt mal im ernst. Ich hab bei mir den Aschereinsatz gewechselt und dazu auch die Holzblenden umgebaut. Die Befestigung ist so massiv, daß ich sogar im ausgebauten Zustand mit Vorsicht an die Sache gegangen bin. Denn nach deiner Anleitung wird ihm entweder das Holz oder das Plastik vom Ascher brechen, oder beides. Wenn du dir mal die Preise der Leisten, auch Bubinga, anschaust, würde ich die nicht zerstören, die kann man noch gut verkaufen. Aber machen kann es der Fragesteller wie er will. Nur sollte man es ihm gesagt haben. Gut das wir darüber gesprochen haben
Grüsse
|
hmmm..... wie gesagt ging bei mir so runter.... aber nun gut... wenns bei dir so fest war warum dann nicht auch beim "Fragensteller"...
Also wenn du da von hinten rann willst/musst muss die Konsole raus...dazu hast du fast alles nötige eh schon raus... rechts und links ist je eine Schraube und dann muss hinten noch der Fensteheberblock raus .... die kleine schraube im Ablagefach hinter dem Block raus und die Schraube darunter von der Konsole und fertig....
so... jetzt ist es vollständig...
Gruß
Kai
|
|
|
24.10.2007, 21:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
so... jetzt ist es vollständig...
Gruß
Kai
|
so is brav 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|