Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 15:58   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hier noch ein deutscher Anbieter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://colortune.org/index.html?targ...3.html&lang=de
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 16:13   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
aha, also scheint es doch gut zu sein, was wir da haben, war mir erst auch nicht so sicher, so simpel wie das Geraet aussieht:

Trakrite Spurmessplatte
Ein einfacheres und schnelleres Verfahren zur Spurmessung gibt es nicht! Sie überfahren Trakrite nacheinander mit beiden Vorderrädern bei blockiertem Lenkrad und lesen eventuelle Spurabweichungen im Handumdrehen am Zeiger des Gerätes ab. Zugelassen bis 1 to. Radlast. Exakte Anzeige in plus/minus Winkelgraden. Auch für Fahrzeuge mit Frontantrieb geeignet. Getestet in Oldtimer-Markt 11/97.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 16:31   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
deutscher Anbieter
Inkl. Versand 105,- €. Da sollte man doch zugreifen. Wer beteiligt sich?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 19:29   #4
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Spurstangenköpfe fest

Hallo,

bei meinem alten 87er 730i sollte auch die Spur eingestellt werden, da meine Frau sich bei Ihrem Einkaufswagen die Sommerräder aussen blank gefahren hat. Beim Freundlichen sagten sie dann aber: keine Chance! Spurstangenköpfe sind fest!!!!!!!!!!! Neue Spurstangen müssten komplett rein --> SEHR TEUER!!! Und das der Wagen im Januar erst mal übern TÜV kommen muss fährt sie sich halt jetzt auch noch die Winterräder kaputt!


Gruß

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 20:39   #5
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hhmm,

Ich glaube da schlage ich auch zu. Ich habe zwar keine Grube
sondern schraube auf einer Hebebühne. Aber zwei mal hoch
und runter lassen kann man die auch. Rein von der Sache ist
das schon top. Ich kenne das Ding schon länger habe aber
der Sache nie so ganz getraut.

Gruß
Jörn


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.limora.com/index/lang-1/l...bmit=Suchen%21

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.korrosionsschutz-depot.de...splatte788.htm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.triumph-spitfire.de/forum...31c833256a229d

Sturzwaage: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.korrosionsschutz-depot.de...splatte788.htm
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Meßwerkzeuge - Sturtzeinstellung .pdf (256,8 KB, 80x aufgerufen)
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (21.10.2007 um 21:23 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:01   #6
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,leider kann man es auf den Bildern nicht genau erkennen.
Kann man mit dem Ding auch Minuten messen? Vor oder Nachspur im Gradbereich- das ist ja nur noch bei ganz,ganz alten Kisten der Fall.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 03:38   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,leider kann man es auf den Bildern nicht genau erkennen.
Kann man mit dem Ding auch Minuten messen? Vor oder Nachspur im Gradbereich- das ist ja nur noch bei ganz,ganz alten Kisten der Fall.
Les mal die Links, hier Auszug:

Trakrite Spurmessplatte
HTRAK


max. Belastung 1 t (1.3 kg)

Mit dem Trakrite können Sie sehr einfach die Spureinstellung Ihres Fahrzeugs überprüfen. Das Funktionsprinzip ist so einfach wie genial: Sie legen das Meßbett vor ein Vorderrad und fahren langsam darüber (Achten Sie darauf, daß sich die Platte frei bewegen kann und nicht auf Steinchen etc. Aufliegt). Je nach Einstellung der Spur verschiebt sich die Meßplatte und man kann die Einstellung am Zeiger ablesen. Gegebenenfalls wird dir Spureinstellung dann entsprechend korrigiert und nochmal überprüft. (Getestet wurde Trakrite in Oldtimer-Markt 11/97 - Urteil: nur geringe, unbedeutende Meßtoleranz gegenüber einem teuren professionellem Spurmeßgerät mit Meßuhr !)
---------------------
Und das reicht doch wohl fuer den DIYer, und man ist sich sicher da man es selbst macht und nachmessen kann, man hat es selbst gemacht und von keinem ,der mit einem teuren Lasergeraet nicht umgehen kann und wo es dann immer noch nicht stimmt.

Hier im U.K. Angebot ist noch eine genauere Beschreibung der Funktion

Geändert von Erich (22.10.2007 um 03:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 15:03   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier gibt es das Teil guenstig aus U.K., ca. 70 EURO inkl. Versand nach Deutschland.
Da hat man das Teil bei einem Mal selber machen schon wieder raus
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 06:16   #9
snoozle
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

sorry wenn ich hier die Leiche wieder hochziehe, aber passt gerade zu meinem Problem.

Ich hab nen Ford Mondeo und wollte nun die Spur einstellen mit dem Gerät.

Habe mein Lenkrad in Mittelstellung arretiert und bin mehrmals mit der rechten Seite drüber gefahren (zwischendrin immer wieder eingestellt, bis der Zeiger in 0-Stellung war), anshcließend gleiche verfahrensweise mit der linken Seite.

Nach Abschluss Probefahrt gemacht und was ist? Auto zieht extrem nach rechts wenn das Lenkrad gerade ist.

Hab ich was falsch gemacht?

Hab anschließend auch versucht das Lenkrad nicht zu arretieren, aber der Zeiger zeigt trotzdem auf beiden Seiten 0 an, also dass es angeblich perfekt eingestellt wäre.

Ich weiß nicht weiter!?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 09:06   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist der Zeiger richtig eingehaengt an dem Trakrite? Ist mir letztlich mal passiert, da stand er auch immer auch Null, dann hab ich festgestellt, dass er ausgehaengt war.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spureinstellen!! Markusbmw007 BMW 7er, Modell E38 15 21.07.2007 23:36
Selbst Bastler Blacky E32 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 29.03.2006 16:53
Innenraum: Highline selbst gemacht Intikilla 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 13.01.2006 14:21
Innenraum: Zusatzinstrumente-Traeger selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 8 12.06.2005 15:52
Elektrik: Tachoumbau, selbst kaputt gemacht .. roland BMW 7er, Modell E38 0 01.08.2004 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group