Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 12:17   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo erich

mit stossdämpfern,die gelagert waren, habe ich sehr schlechte erfahrungen
gemacht. ich hatte mal nagelneue stossdämpfer für meinen e23 gekauft.
sie stammten aus einer firmenauflösung und hatten wohl schon ein paar
jährchen hinter sich. sie waren nagelneu und original verpackt.

ich musste sie zwei wochen nach dem einbau wieder ausbauen lassen,da
sie quatschnass waren. die dichtungen stecken eine lange lagerzeit wohl
nicht weg.

viele grüsse

peter
Peter: Niveaudaempfer neu haben kein Hydraulikoel drin, denn erst wenn sie angeschlossen werden kommt das Pentosin da rein geflosssen.

@bagwa
Zitat:
Links: 102 815 (Sachs)
Rechts: 102 816 (Sachs
Die hier haben die Nummer 102 234 BMW rechts, Sachs Super Toruing.
Mein Kollege hat sich einen gekauft, haben im Angebot zur Zeit nur den rechten.
Was ist da der Unterschied zu Deiner Nummer?

Habe hier auf 2 japanischen Seiten Info gefunden:750 E32:
87/09-90/07
90/08-91/12
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afterparts.co.jp/sachs/sachs_bmw.html
87/09-90/07:
Links)102235
Rechts)102234

90/08-91/12
L)102235
R)102234
Hier sind sie gleich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.baneya.jp:80/sachs-bmw1.htm

Haben den rechten mal untersucht: einziger Unterschied ist wie die Buchse unten reingepresst ist = von welcher Seite, und der Halter fuer den Druckschlauch.
Ich geh davon aus, dass wir die Busche mit unserer Presse rausdruecken koennen, und umgedreht wieder reinpressen koennen fuer die linke Seite. Halter kann man abschrauben und den alten verwenden.
Rest ist gleich.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Niveaudämpfer hinten rechts Gaser Suche... 2 29.05.2013 09:44
E32-Teile: Niveaudämpfer Hinten Links rudolfgoetze Biete... 2 25.03.2012 15:24
Unterschied Niveaudämpfer vor und nach 1991?! Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 68 02.10.2009 10:27
Fahrwerk: Niveaudämpfer links sound-around BMW 7er, Modell E32 8 04.12.2006 17:28
Innenraum: Heizungstemperatur-Unterschied zwischen links und rechts! ruru BMW 7er, Modell E38 2 28.01.2005 20:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group