


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2007, 08:15
|
#271
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Würde mich auch mal sehr reizen. Aber die Dresdner Situation sieht so aus: Die nächste E85 Tanke ist in Leipzig, was ca. 120 Km entfernt ist. Und für nen Liter wollen die 1,12 € haben. Da lohnen sie die 35 Km zu tschechischen Grenze mehr wo der Liter Super bei 1,01 € liegt.
|
|
|
13.10.2007, 08:46
|
#272
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
na,
da würd ich aber auch nur noch in tschechien tanken
1,12 € für einen liter e85, wie sind die denn drauf
hmm,
obwohl, besteht da ein risko ob das zeug hinter der grenze irgendwie gepanscht ist ????????
|
|
|
13.10.2007, 10:29
|
#273
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von DrDealgood
na,
da würd ich aber auch nur noch in tschechien tanken
1,12 € für einen liter e85, wie sind die denn drauf
hmm,
obwohl, besteht da ein risko ob das zeug hinter der grenze irgendwie gepanscht ist ????????
|
Ich tanke auch ausschliesslich in Tschechien, nur in ganz seltenen Notfällen tanke ich in Deutschland. Der Sprit ist 1A und ich würde sogar behaupten dass di e Wahrscheinlichkeit dass gepanscht wird in Tschechien geringer ist als in Deutschland, traurig aber wahr. Bei der Grenze zu Petrovice muss man aufpassen, dort muss man ca. 15 Km ins Landesinnere reinfahren, sonst liegt der Liter Super schnell bei ca. 1,20 € und die Grünen nerven immer rum sobald die einen 25 Jährigen im Auto sehen. Die Grenze zu Hrensko ist ca. 5 Km weiter von mir aus, aber dafür kann man da direkt die erste Tanke nehmen und einfach den guten Preis geniessen.
|
|
|
13.10.2007, 15:56
|
#274
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von DrDealgood
na,
da würd ich aber auch nur noch in tschechien tanken
1,12 € für einen liter e85, wie sind die denn drauf
hmm,
obwohl, besteht da ein risko ob das zeug hinter der grenze irgendwie gepanscht ist ????????
|
Du glaubst das ist teuer ? Isch mach mir nass !!!
Wollte auf der Rückfahrt von Porec nach Flensburg in Bamberg E85 tanken . Der ruft 1,25 Euro für den Liter auf .  Ich glaub der säuft davon mehr , als das er an seiner Tanke verkauft .
Bin ich lieber bis Fulda weiter gefahren . Passte dann ja auch mehr E85 in den Tank .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
13.10.2007, 20:44
|
#275
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
na dann können wir ja mit unseren 93 cent pro liter für e85 richtig glücklich sein 
|
|
|
13.10.2007, 23:02
|
#276
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Energiedichte
Benzin: 1kg = 8,9 kWh/l = 32 MJ/l
Benzin: 1l = 12 kWh/kg = 43 MJ/kg
C2H5OH: 1kg = 7,44 kWh·kg−1 = 26,78 MJ·kg−1
C2H5OH: 1l = 5,87 kWh·l−1 = 21,14 MJ·l−1
Ethanol hat damit 83,59% Heizwert von Benzin und nicht wie vorher schon mal gepostet etwa 70%
|
Hallo Robbie!
Ich habe den dringenden Verdacht, dass Du Dich bei Deinen Berechnungen heftig vertan hast!
Beim Benzin hast Du kg und L verwechselt!
Rechne doch bitte noch einmal nach!
mfg
peter
|
|
|
13.10.2007, 23:04
|
#277
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
sorry - doppelposting!
|
|
|
14.10.2007, 08:03
|
#278
|
D´r Schwoabaseggel
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
|
Zitat:
Zitat von Domi
Hallo!
Der Kaltlaufregler ist nur in der Kaltstartphase aktiv. Er magert mittels kontrollierter Falschluft das Gemisch ab wodurch es heißer verbrennt und den Kat schneller auf Temperatur bringt.
Das ist für Ethanolbetrieb eigentlich überhaupt nicht förderlich, vorallem wenn man höhere Ethanolanteile fahren möchte.
Der KLR ist mitverantwortlich wenn der Motor beim Kaltstart stottert oder unrund läuft da das ohnehin schon zu mager verbrennende Benzin/Ethanol-gemisch nochmals abgemagert wird. Das kommt der Zündwilligkeit gar nicht zu gute.
Mit abgestecktem KLR springt der Motor wahrscheinlich schöner an. (habe ich nicht getestet).
Der KLR hat allerdings keinerlei auswirkungen mehr auf die Verbrennung sobald die Lambdasonde warm genung ist um das Kommando zu übernehmen.
MfG
Domi
|
Hallo!
Kann ich nur bestätigen!
Nachdem ich, aufgrund der Kaltstartprobleme, die Sicherung vom GAT-Kat entfernt habe, startet er wesentlich besser. Unrunder Lauf ist allerdings dann auch immer noch da, aber eben nicht mehr so stark, dass der Motor Gefahr läuft abzusaufen.
Gruß
Martin
__________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu! (Bauernweisheit)
|
|
|
14.10.2007, 09:47
|
#279
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Robbie!
Ich habe den dringenden Verdacht, dass Du Dich bei Deinen Berechnungen heftig vertan hast!
Beim Benzin hast Du kg und L verwechselt!
Rechne doch bitte noch einmal nach!
mfg
peter
|
Hallo Peter! Schau mal...
Ethanol
Benzin

EtOH hat 21,14MJ / Liter
Benzin leigt bei 32MJ / Liter
damit hätte EtOH 66,0625% gegen über Benzin oder
EtOH hat 7,44kWh/Kg
Benzin liegt bei 12 kWh/Kg
und da hätte EtOH nur noch 62% Energiegehalt pro Kg gegenüber Benzin was aber für uns unwesentlich ist, da der Motor nicht nach Gewicht einspritzt, sondern nach Menge.
Aber, Du hast damit recht das ich mich vertan habe, allerdings nicht mit dem Verwechseln von Kg und L, hab mich von der Dichte verleiten lassen, welche ja nichts aussagt über den Energiegehalt.
Was aber zutreffen könnte, da beide eine unterschiedliche Dichte haben, könnten sie sich tatsächlich nach längerer Standzeit trennen und damit isses kein Wunder wenn der Motor mit Ethanol gestartet wird. Dann kommt noch so ein netter KLR dazu welcher das ohnehin schon magere Ethanolgemisch weiter abmagert um den Kat auf Temperatur zu bringen. Eigentlich wäre das Ethanol nur was für Autos mit Euro1 da diese den KLR nicht haben.
|
|
|
22.10.2007, 12:39
|
#280
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Achtung Ethanol-Junkies !!!!
Achtet bitte auf eure Zündkerzen, lieber einmal öfter wechseln, hatte meine jetzt leider 26.000 km drin (bei e85 nutzung 70/30) war ganz, ganz kurz vor ultimo !!!!!!! Zündkontakt (dat ding in der mitte oder wie dat heisst) fast runtergebrannt !!!!!!!!!!!
werde die jetzt alle 10-15.000 km tauschen, kosten ja eh nur 2 euro pro stück
(NGK V-Line)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|