


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2007, 10:21
|
#21
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Hallo Kai
7000? das machen Ventiltrieb und Kette lange mit? Oder hast Du daran auch etwas geändert, außer dem Chip? Ich hab ja schon ein unwohles Gefühl, wenn es über 5000 geht.
MfG
Manni
|
Naja... also die Kette ist neu gemacht worden kurz bevor ich den Wagen bekommen habe.... und gechippt war er da auch schon allerdings noch auf 6800 begrenzt die Anhebung auf 7000 ging einher mit dem Wechsel auf die große Ansaugbrücke... hab den Wagen gute 50tkm gefahren und das recht zügig... bin kein Heizer in der Stadt aber auf der Bahn fahre ich wo es geht Vollgas.... und da ist es öffters mal vorgekommen das er bis an den Begrenzer gelaufen ist ... ich hab von Anfang an ein leichtes Klackern auf der rechten Bank gehabt was auf ein oder zwei Hydros hindeutet aber das ist weder schlimmer geworden noch hat der Wagen Öl gebraucht... und so klackert er denn heute noch... und läuft und läuft und läuft..... ich kenn hier jemanden im Forum der seinen 4,0L sogar auf 7200 angehoben hat und der Wagen läuft auch noch.... ohne zu klackern..... ganz entscheident für solche spielchen ist und bleibt der Wartungszustand... wenn der ok ist kann der Motor viele dinge Problemlos verzeihen... wenn ich Nachts von Berlin nach Bremen fahre und die Bahn ohne 120Zone und Linksparker so richtig schön frei ist fahr ich auch schon mal 2Std. am Stück voll so zwischen 6200 und 6999 touren was laut Tacho so 230 bis 270 bedeutet.... wie gesagt Motor läuft und läuft und.......
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.10.2007, 10:31
|
#22
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
Naja... also die Kette ist neu gemacht worden kurz bevor ich den Wagen bekommen habe.... und gechippt war er da auch schon allerdings noch auf 6800 begrenzt die Anhebung auf 7000 ging einher mit dem Wechsel auf die große Ansaugbrücke... hab den Wagen gute 50tkm gefahren und das recht zügig... bin kein Heizer in der Stadt aber auf der Bahn fahre ich wo es geht Vollgas.... und da ist es öffters mal vorgekommen das er bis an den Begrenzer gelaufen ist ... ich hab von Anfang an ein leichtes Klackern auf der rechten Bank gehabt was auf ein oder zwei Hydros hindeutet aber das ist weder schlimmer geworden noch hat der Wagen Öl gebraucht... und so klackert er denn heute noch... und läuft und läuft und läuft..... ich kenn hier jemanden im Forum der seinen 4,0L sogar auf 7200 angehoben hat und der Wagen läuft auch noch.... ohne zu klackern..... ganz entscheident für solche spielchen ist und bleibt der Wartungszustand... wenn der ok ist kann der Motor viele dinge Problemlos verzeihen... wenn ich Nachts von Berlin nach Bremen fahre und die Bahn ohne 120Zone und Linksparker so richtig schön frei ist fahr ich auch schon mal 2Std. am Stück voll so zwischen 6200 und 6999 touren was laut Tacho so 230 bis 270 bedeutet.... wie gesagt Motor läuft und läuft und.......
Gruß
Kai
|
Hallo Kai
Nun, das macht mir Mut für eine sehr lange Lebensdauer meines neuen, denn irgendwo habe ich doch tüchtigen Respekt vor den vielen beweglichen Teilen im V8. Auch wenn meiner nicht gechipt ist, geht der schon richtig gut, eine Welt zu meinem alten R6 mit Automatik und EML 
Da kommt so richtig Freude am Fahren auf
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
09.10.2007, 10:32
|
#23
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi ich weiß es war spass aber......
was habt ihr immer am R6 rumzumeckern?Ich habe einen bin sehr zufrieden.man muß ja mal das gesamte sehen,da finde ich ist der 6 Zylinder unschlagbar,wenn mal was ist,ist es schnell gemacht.Aleine was die erreichbarkeit der Teile wie zb.:Lenkgetriebe,Gummilager angeht.Ich weiß es ging um die Leistung,aber da gibt es andere Hersteller die noch kleiner Motoren in ihren großen Autos haben.Ich möchte jetzt wo er wieder perfekt läuft nicht missen,den wenn er gut gewartet,alles gut eingestellt ist läuft er nicht schlecht auch außerhalb des roten Bereiches!!
gruß Bernd
|
hallo bernd
da hast du schon irgendwo recht, bevor ich den fuffi gekauft habe,hatte ich
einen e23 mit dem 3,5er ohne kath.
dieser motor ist die richtige mischung aus kraft,sparsamkeit und alltagstauglichkeit, man kommt überall gut ran und er ist relativ problemlos.
ich bin dieses auto 7 jahre gefahren und war nur zur routine in der werkstatt.
viele grüsse
peter
|
|
|
09.10.2007, 10:55
|
#24
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Manni-Z.
Hallo Kai
Nun, das macht mir Mut für eine sehr lange Lebensdauer meines neuen, denn irgendwo habe ich doch tüchtigen Respekt vor den vielen beweglichen Teilen im V8. Auch wenn meiner nicht gechipt ist, geht der schon richtig gut, eine Welt zu meinem alten R6 mit Automatik und EML 
Da kommt so richtig Freude am Fahren auf
MfG
Manni
|
ich weiß was du meinst..  Die V8er gehen schon gut keine frage und das sind schöne Motoren... Ich hab ja den gleichen wie du nur 1Mon. älter...
Sie sind etwas Wartungsintensiver als die R6er machen aber auch mehr Spass....
Gruß
Kai
|
|
|
09.10.2007, 11:07
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Zitat:
hi ich weiß es war spass aber......
was habt ihr immer am R6 rumzumeckern?Ich habe einen bin sehr zufrieden.man muß ja mal das gesamte sehen,da finde ich ist der 6 Zylinder unschlagbar,wenn mal was ist,ist es schnell gemacht.Aleine was die erreichbarkeit der Teile wie zb.:Lenkgetriebe,Gummilager angeht.Ich weiß es ging um die Leistung,aber da gibt es andere Hersteller die noch kleiner Motoren in ihren großen Autos haben.Ich möchte jetzt wo er wieder perfekt läuft nicht missen,den wenn er gut gewartet,alles gut eingestellt ist läuft er nicht schlecht auch außerhalb des roten Bereiches!!
gruß Bernd
|
Ich bin auch ziemlich begeistert von meinem M30. Ich hatte ja schon einen 730i und einen 735i, aber ich hatte schon fast vergessen, wie toll dieser Motor in den 7er passt. Und die Wartungsfreundlichkeit ist auch ein Argument...
Gruß
Peter
|
|
|
09.10.2007, 13:42
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Ich bin auch ziemlich begeistert von meinem M30. Ich hatte ja schon einen 730i und einen 735i, aber ich hatte schon fast vergessen, wie toll dieser Motor in den 7er passt. Und die Wartungsfreundlichkeit ist auch ein Argument...
Gruß
Peter
|
 es freut mich sehr zustimmung zu bekommen
gut wie ihr wist habe ich den 7er weil es ein Erbstück ist.Klar ein V8 oder V12 ist was feines wenn man es sich leisten kann und das kann ich nicht.zumindest nicht wenn mal was drankommt(mit 3 Kindern ist so ein riesen Motor für mich nicht tragbar).da ich weiß wo meiner herkommt weiß ich die 141tkm sind original und ein Garagenwagen war er bis Mai auch.Denke er wird auch wieder eine bekommen.Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Wirtschaftlichkeit.Aber mal was anderes,der R6 3L und 3,5L war doch auch im 6er verbaut oder irre ich  also kann er ja so schlecht was leistung angeht auch nicht sein!!!Den immerhin war das ein ""Sportwagen"" und kein Auto zum gleiten.
gruß Bernd
|
|
|
09.10.2007, 14:56
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Der M30B35 war auch im 635CSi zu haben, das ist richtig. Das war schon in meiner Jugend mein absoluter Auto-Traum... 
|
|
|
09.10.2007, 15:07
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Der M30B35 war auch im 635CSi zu haben, das ist richtig. Das war schon in meiner Jugend mein absoluter Auto-Traum... 
|
hi
gab es nicht ein 628,630,635??????????????????Ich weiß es gab ein ""Spar""Model(Motorenmäßig) in der 6er Reihe.
habe vor kurzen sogar einen auf dem Schrott gesehen.echt schade um so ein schönes Auto!
gruß Bernd
|
|
|
09.10.2007, 17:25
|
#29
|
Ewig Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
dass ist klar, er hat das auto schon einige jahre und er geht immernoch wie schmitz`katz´
peter
|
das "immernoch" will ich aber überhört haben!
Gruß
Schmizzkatze
|
|
|
09.10.2007, 18:07
|
#30
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Die Zeiten als man das noch mechanisch per Fliehkraft löste sind schon lange vorbei !
|
Peinlich...
Das wusst ich gar ned... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|