|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 23:09 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 erst mal danke für die vielen antworten   
hebebühne hab ich mir im frühjahr schon zugelegt,es hat gereicht mit irgendwelchen wagenhebern unterm auto rumzukrichen, 
also der antrieb ist mit imbus festgemacht dann kommt da noch eine art platte die am diff ist mit sechskanntschrauben muss ich die platte abschrauben,ich hab zwar schon beim cherokee sämtliche achsen überholt aber das ist sehr einfach gemacht, 
aber ich frag lieber noch mal nach,wenn die platte ab ist müsste ich doch dann die mutter wie auf dem bild sehen   
die dichtringe gibts bei bmw?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 23:19 | #12 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32Schrauber   Gibt es dafür einen Trick wie man die Schrauben von den Antriebswellen sauber abbekommt? |  
WD 40 ransprühen, ein paar Minuten einwirken lassen und wie mein Vorredner schon schrieb,  den Torx mit dem Hammer sachte anschlagen.
 
Gruß Marco
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2007, 23:46 | #13 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von renee  ....die dichtringe gibts bei bmw??
 |  schreib uns mal deine letzten sieben Ziffern deiner VIN und dann  
kann man dir sicherlich sogar den TKS zu deinen Simmerringen 
verraten. Dann tust du dich leichter und den Preis gibt es dann 
vielleicht auch schon im voraus.
 
LG, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 00:19 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 jetzt muss ich mal ganz dumm fragen wer ist meine vin??  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 00:25 | #15 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      | 
 Nicht wer, sondern was ist eine Vin... Die letzten 7 Zeichen Deiner Fahrgestellnummer bezeichnet man als Vin-nummer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 00:29 | #16 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Glandorf 
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
				
				
				
				
				      | 
 vielleicht auch nützlich.....   Sean750   
Ich mag den Mann.....dazu noch Holländer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 09:03 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 also ich hoffe mal das das jetzt richtig ist,ich finde bloß fahrzeug identnr.die letzten 7 lauten 3652481
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 16:21 | #18 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Die Simmeringe bekommst bei BMW oder auch im Zubehör.Da sind sie billiger.
 Die Maße stehen in der Stückliste von dem Link.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 17:34 | #19 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Renee,=========
 
hier mal deine Angaben. Du siehst, dass man diese Teile 
sicherlich auch direkt beim Freundlichen bestellen kann.
 
Ich habe dir den Wellendichtring und den Staubschutzteller  
(falls du den bei der Demontage kaputt brichst oder verbiegst)  
in die Materialliste kopiert. 
 
Das ist erst einmal der Antriebsflansch, also die Seite, die von  
der Kardanwelle ins HA-Getriebe geht. Die Radantriebe suche 
ich dir auch noch raus, wenn du sie brauchst. Im Moment weis 
ich noch nicht so genau, wo es bei dir heraus läuft...
 
- der Wellendichtring kostet Netto 9,75 € 
- der Staubschutzteller kostet Nette 1,21 €
 
Viel Spaß beim werkeln und der Link zum Tutorial vom 
"Dr.Lazarus" ist auch super!    
LG, 
Andreas... 
				 Geändert von angro (05.10.2007 um 17:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 18:05 | #20 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Renee,=========
 
hier kommen die Informationen zu den Radantrieben / HA-Wellen. 
 
Mach mal ein paar Aufnahmen, von deinen Bemühungen...    
Hier habe ich dir in die Teileliste jeweils zwei Stück hinein geladen, 
da ich davon ausgehen, dass du eh gleich beide Seiten machen 
wirst. Ansonsten kostet das eben die Hälfte...    
Dieser Wellendichtring ist sogar noch 25 Cent günstiger...
 
LG, 
Andreas... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |