Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 14:55   #11
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von e32addicted Beitrag anzeigen
Vorischtig Basskiste. Ein böse Überraschung kann es bei einem e32 immer
geben. Du darfst nichts versprechen was dein e32 nicht halten kann.
Klar gehst du davon aus, aber....

Nun zum Preis. Wenn der Wagen sowohl innen als auch außen top
gepfegt d.h. Note 1 hat ist er sicherlich 3000 wert. Der Lack deines
Wagens dürfte jedoch schon auf Wasserbasis sein!!!! Die Reperaturen
geben dem Wagen einen Mehrwert von exakt 0 Euro, es sei dem er
ist aus erster Hand und lückenlos scheckheft gepflegt, dann :
+1000 bis 2000 Euro!!!!!!

Ich wünsche Dir und dem Käufer viel Glück. Ein e32 Kauf und Verkauf
baut immer nur rein auf Glück und Emotionen auf, es sei dem es ist ein Schlachter.

Gruß
Jörn
.... das regelmäßige Wartung- und Reparaturen leider kaum Mehrwert beim Verkauf bringen ist auch der Grund dafür, dass man mittlerweile sehr, sehr oft nur noch Autos findet, die 1-2 Jahre gefahren wurden und dann nen ewigen Wartungs- und Reparaturstau vor sich hinschieben .... die Autos kosten dann trotzdem noch über 1.000 € ....insofern wünsche ich Dir den bestmöglichsten Preis ...

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:19   #12
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=MartinE32;764002] und für die von allen Käufern so geliebten 500 -1000 € musste Dein Auto weis Gott auch nicht verscherbeln ...

Aber kein "normaler" Mensch kann doch allen Ernstes erwarten, so ein Auto für € 500 - 1000 in halbwegs passablem Zustand erwerben zu können. Bekommt man für so (vergleichsweise) wenig Geld denn wirklich mehr als eine Bastelbude? Ist ja schon fast grotesk. Sind die Preise der direkten Konkurrenten aus der Zeit (z.B. MB, Audi) ähnlich gepurzelt?
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:34   #13
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich sehe es so: Wer Ansprüche hat und seit vielen Monaten nach einem guten Wagen sucht, weil er bestimmte Vorstellungen hat, der wird sicherlich damit rechnen, dass er zwischen 2500 und 4000 ausgeben muss. Der Käufertyp, der nur 1500 hinlegen will, wird wahrscheinlich nur noch mit ganz grossem Glück fündig werden bei den kleinen R6ern, aber ohne Ausstattung. Die können dann durchaus ein gutes Geschäft sein.

Gegenrechnung: wenn ein guter Schrauber einen zwar in der Substanz gut erhaltenen Bimmer kauft und seine Zeit nicht rechnet, sondern nur die Teile, die er reinstecken will/muss, der wird schnell zu den 800 Euro Kaufpreis 2000 drauflegen und weiß dann immer noch nicht sicher, ob er mit allem durch ist.

Ich würde nach meinen bereits ausgiebig geposteten Erfahrungen heute dazu neigen, für einen wirklich guten auch 4000 hinzulegen und mich dann nur noch am gepflegten Zustand und dem herrlichen Dahingleiten zu erfreuen.

Ich weiß wirklich nicht, warum im Forum alle Angebote preislich immer kaputtgeredet werden , sollte doch eher jedem Liebhaber daran gelegen sein, die Autos wertvoller, statt schlechter zu reden.

Bimmer-Liebhaber, wie viele hier, ärgern sich bestimmt genau wie ich darüber, daß die meisten Preisforderungen von den Postern als unakzebtabel hoch eingestuft werden, ohne das Fzg. zu kennen.

Sorry, aber gibt es nicht mehr user, die das oben angeführte auch so sehen würden........??

Geändert von hebby (30.09.2007 um 21:12 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:43   #14
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Zitat:
für einen wirklich guten auch 4000 hinzulegen
Sogar noch mehr. Sehe ich genauso...
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 19:50   #15
Alpenglühn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich sehe das - man mag mir aufgrund meines Verkaufsthreads Befangenheit vorwerfen - ehrlich gesagt genauso. War zwar nie ein BMW-Enthusiast aber der Siebener ist ja unbestreitbar ein kultiges Auto und von Verunstaltungen wie die AMG-Mercedesfahrzeuge verschont geblieben. Im einen oder anderen Filmchen spielte er viele Neben- und manchmal auch eine Hauptrolle (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.imcdb.org). Er war mal ein - zumindest für meine Verhältnisse - unerschwingliches Luxusauto und auch das ist ja schon mal ein Pfund.

Die E23 haben das untere Ende der Fahnenstange ja offenbar schon längst wieder umschifft. Wenn mal mal die Preise für die Seven-Oldies in der Motor-Klassik sieht, mein lieber Scholli...
Alpenglühn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:11   #16
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Ich habe im Jahre 2003 meinen 750 aus erster Hand gekauft.
Der Eigentümer war ein großer Unternehmer aus der nähe meines
Wohnortes. Das besonderes ist das ich bei Ihm von 1990-94 meine
Ausbildung gemacht habe. Während dieser Zeit bin ich als 16 Jähriger+
jeden Tag zweimal an dem Wagen vorbei gelaufen. Lange Rede
kurzer Sinn ich habe auch ein EMOTIONALES VERHÄLTNIS zu dem
kleinen. Den fuffi habe ich lückenlos Schechkheftgepflegt um
2500 Euro gekauft. Der Eigentümer hatte noch beim letzten KD
2000 Euro bezahlt --Stoßdämpfer--. Wobei der e32 Markt 2003
noch mieser war als heute. Der betreuende freundliche
hat mir noch alles ausgedruckt was an dem Wagen je gemacht
wurde und das war einiges. Ich habe ca. 3000 Euro in den Wagen
gesteckt. Es gab damals zwei fuffies u. ein Jaguar in diesem
Unternehmen. Für die Autos war speziell ein Arbeiter permanent
abgezogen um die Wagen zu pflegen, wie gesagt habe ich
das persönlich gesehen.

Ich hätte und würde für so einen Wagen jederzeit bis zu 5000 Euro bezahl(t)en.

Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 21:03   #17
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

ich glaube, ich bin da etwas falsch verstanden worden .... the better car the better buy gilt gerade in diesem Marktsegment und lieber nen 1000er mehr für ein gutes Fahrzeug ausgeben als nachher vielmehr ist absolut richtig .... nur, was ich meine, ist meine Marktbeobachtung und da ist es doch leider unabhängig von Fahrzeugzustand so, dass für nen 730i R6 2000.- die kritische Schallmauer sind, irgendetwas zwischen 2000 und 3000 für den 730i V8 (der 735i liegt irgendwo dazwischen) und das Preise von mehr als 3000 am ehesten für 740i und 750i oder iL-Modelle zu erzielen sind ....

ich persönlich habe für meinen 730i R6 ins Summe mehr als 3000.- gezahlt, liege damit also deutlich über meiner eigenen Beobachtung ...(und bereue keinen einzigen Cent !)

trotzdem: wer mehr als die oben genannten Richtwerte erzielen will, braucht halt etwas Zeit, bis sich einer findet, der ein gutes Auto auch durch Bezahlung eines entsprechenden Kaufpreises zu schätzen weis ...

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 23:57   #18
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

So eine Preisverhandlung ist immer schwierig, manche Leute sind halt Liebhaber oder Freaks, ich selbst kenne jemanden der 6000,- Euro für einen '94er E32 750iL bezahlt hat, war mal BKA-Fahrzeug und vom BKA getunt, vom späteren Besitzer praktisch mit der Zahnbürste gepflegt! Ich selbst hätte nicht mehr als 3500€ oder so ausgegeben (mal ganz abgesehen davon das es hier bei uns in Spanien keinen vernünftigen E32, egal welches Modell, zu diesem Preis gibt), aber mein Kumpel ist halt E32-Freak und ihm war es die Penunse wert, das ist doch ok!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 12:46   #19
Basskiste
Gesperrt
 
Benutzerbild von Basskiste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E39 540i; Mazda MX-3
Standard

recht informativ die verschiedenen Ansichten^^
ich denke, dass da auch jeder eine andere Meinung vertreten darf, jedoch sehe ich das persönlich anders... ich fuhr noch vor einigen Jahren einen Mercedes. S-Klasse 420 aus der 126er Reihe (älteres Modell). vor 6 Jahren habe ich noch 13.600DM hinlegen müssen, der bei weitem nicht die Ausstattung von dem E32 hatte. War fast die selbe Maschine (V8, 202PS). auch hier sehe ich das so: besser, wenn vieles an dem Wagen gemacht wurde, was mit in dem Preis einflisst, als wenn man sich ein Auto kauft, das preislich gesehen relativ günstig angeboten wird, aber man dafür noch unkosten aufbringen muss, um den Wagen auf den Stand zu bringen, auf den er nach den bereits getätigten Reparaturen ist.
Basskiste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 23:13   #20
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Für mich war bei meinem Kauf vom jetzigen 740, das die KM stimmten. Alles andere rechne ich trotz Beteuerungen vom Verkäufer mitlerweile mit dem schlimmsten.
Und für normale Wartungsarbeiten zahle ich perse nichts extra, ist für mich einfach normal Verschleißteile. Manche verkaufen einen frischen Ölwechsel schon als etwas besonderes

Ich selbst kaufe lieber etwas günstiger und mache/lasse die Wartungs-Instandsetzung selber, denn da bin auf der sicheren Seite!
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein wunderschöner E32 750IL Highline bei ebay. Ein Traum... BMW0026 eBay, mobile und Co 25 26.07.2007 19:55
Ein wunderschöner 850i bei mobile! black730 eBay, mobile und Co 10 16.09.2006 00:23
Wunderschöner 740i zu verkaufen omega89 eBay, mobile und Co 4 10.11.2005 21:27
Wunderschöner 760Li (viele) Bilder... fish BMW 7er, Modell E65/E66 22 26.12.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group