Ich zitiere:
Zitat:
Zitat von Alfred G
Heft 6 vom 28.02.2007
Platz 1 (war ja klar): Mercedes S 500
Platz 2: Lexus LS 460
Platz 3: BMW 750i
Beim BMW wird bemängelt: Zum hundersten Mal die Bedienung und die "schwache Sicherheitsausstattung" ?!?
Der Lexus landet vor dem BMW obwohl "...schon bei kleineren Verwerfungen die laut polternden Reifen die Insassen aus ihrem Schlummer reißen und auf holprigen Landstraßen die Federung an ihre Grenzen stößt. Die drei Stoßdämpferprogramme helfen da nicht weiter. Beim Wechsel vom Normal- zum Komfortmodus schaukelt die Karosserie noch stärker..." usw. usw.
Aber trotzdem 2. Platz vor BMW.... 
|
AMS = Auto, Mercedes und Schwachsinn. Man schreibt, mal so, mal so, je nachdem welcher Anzeigenkunde gerade priorisiert werden muss. Klar kann man jetzt argumentieren, dass der eine Test Limousinen mit Benzinmotoren betraf, dieser jetzt aber Diesel-/Hybrid-Fahrzeuge unter die Lupe nimmt. Ich persönlich kann nur feststellen, dass die Testkriterien der AMS sinnfrei sind. Den "Redakteuren" dieser Postille verdanken wir die ganzen unfahrbaren Autos, da es immer um "Agilität" und "Sportlichkeit" geht. Das Resultat sind brettharte Fahrwerke und unkofortable Sitze mit "Seitenhalt". Ich glaub' denen kein Wort.