Hallo, du solltest auch noch die Funktion der einzelnen Heizdrähte an der Scheibe (mit einem einfachen Durchgangsmessgerät möglich, klingelt oder surrt bei Durchgang) kontrollieren. Sollten einige Heizdrähte unterbrochen sein sinkt (korrigiere, siehe unten Beitrag von Knuffel)
steigt dabei der Gesamtwiderstand (fast Kurzschluß) was zu einer Überlastung der Anschlussleitungen führt und da die Sicherung das schwächste Glied ist, wird es der zuerst zu heiß. Aber da immer noch Verbrauch auf der Scheibe da ist reicht es nicht ganz zum Durchbrennen. Solche Verbrauchskurzschlüsse sind die häufigste Ursache bei Bränden.
Grüsse
Siehe Beitrag Nr. 11 von Knuffel, war wohl nicht mein Tag
