Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 21:17   #1
markusbmwe34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 525i A E34
Breites Grinsen Innenraum - Sitzlehne - Rückenlehne - Schiefstellung - Seat Back Twist - Fahrersitz r

Hallo habe gerade diese gute Anleitung gefunden . Hab es auch ausprobiert geht super jedoch habe ich zwei Fragen:Wieso habe ich da zwei Motoren sitzen? Kann man die Welle tauschen will sie nicht unbedingt kürzen.

Würde mich über ne schnelle Antwort freuen da ich nur noch diese Woche Urlaub habe und es noch dieses Woche fertig machen.

Gruß Markus
markusbmwe34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 22:07   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Wellen gibt es neu zu kaufen bei BMW. Laenge steht ja drauf. Darauf achten, da es 2 verschiedene Hersteller gab.
Sollten nicht allzu teuer sein.
1 Motor ist fuer Laengs-, der andere fuer Hoch/Runterstellung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 16:13   #3
pimphustler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01 750i (09.2008)
Standard

Die Wellen wurden bei mir gewechselt und ich meine die waren so um die 7 Euro.
pimphustler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 18:59   #4
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Laut Bildtafel 52_0097 gibt es folgende Gelenkwellen für die Lehnenverstellung :

Welle Lehnenverstellung links

52 10 1 964 169
Hersteller: RHW
Länge: 379

52 10 2 687 742
Hersteller: Brose
Länge: 386


Welle Lehnenverstellung rechts

52 10 1 964 174
Hersteller: RHW
Länge: 503

52 10 8 242 780
Hersteller: Brose
Länge: 508


Weiß jemand, wie man erkennen kann, von welchem Hersteller der Sitz ist?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 03:13   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hatte die Frage schon mal auf Bimmerboard. Hatte ihm geraten mal unter den Sitz zu schaun, war aber nichts an Herstellerangaben laut seiner Antwort.
Am einfachsten ist, dass Du auf den Bowdenzug schaust, da steht die Laenge drauf und die Teilnummer.
Hier Bilder von Horst seiner Anleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/Fahrersitz.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 15:35   #6
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Die Anleitung von Horst ist auch spitze - danke Erich

Warum kürzt ihr eigentlich die alten Teile, anstatt eine neue Welle einzubauen? *dummfrag*
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 15:47   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Die Anleitung von Horst ist auch spitze - danke Erich

Warum kürzt ihr eigentlich die alten Teile, anstatt eine neue Welle einzubauen? *dummfrag*
weil das blitzschnell erledigt ist, dauert keine Stunde, und man muss nicht erst zum Haendler fahren und bestellen und 1 Woche warten.

@T-Bird:

Tip von Reinhard zur manuellen Verstellung von E-Sitzen


Kommt der Schraubenzieher in den Motor rein, wo der 4-Kant von der Welle rein kommt?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 20:38   #8
Steve214
Stefan
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
Standard

hi

führe gerade die Lehnenreperatur mit einem neuen Bowdenzug durch und musste dabei feststellen dass ich nur einen weißen Stecker habe und das ganze Steuergerät also der Plastikkasten bei mir fehlt, wofür ist dieser????
Steve214 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:56   #9
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard Ergänzungen zum Ein- und Ausbau

Hallo,

super Anleitung. Vielen Dank dem Autor!

Ich habe gestern an meinem Fahrersitz unter tatkräftiger Unterstützung eines Forumskollegen eine einseitige Schiefstellung der Rückenlehne anhand dieser Anleitung beheben können. Besonderheit bei mir: Memory und Tisch an Rückenlehne vorhanden.

Was mir noch wichtig erscheint:

1. den Sitz, falls man ihn ausbaut, Vor Ausbau möglichst weit hochfahren. Sonst kommt man u.U. später NICHT an die Motoren bzw. deren Schrauben, die gelöst werden müssen!

2. Um den Schlauch überhaupt aus dem Motor ziehen zu können, müssen die Schrauben des Motors gelöst werden, weil die Abdeckung der Motoren die Schlauchhülse "festhalten".

3. Wen man den Schlauch raus/abgezogen hat, muß ja zum Kürzen die Hülse abgezogen werden.
Ich habe die Hülse mit einem Feuerzeug erhitzt und gleichzeitig mit einer Zange unter Zug an der Hülse gezogen. Diese geht nach kurzem Erhitzen prima ab.

4. Nach dem Einkürzen muß die Hülse ja wieder fest auf dem Schlauch fixiert werden. Ich habe die Hülse auf ein passendes Rohr (von einem Zündkerzen-Schraubschlüssel) "gehämmert". Nur soweit bis die Widerhaken wieder "gerade" gebogen waren. Danach Hülse auf Schlauch gesteckt und die "Widerhaken" mit einem kleinen Schraubenzieher wieder in den Schlauch gedrückt.

5. Den Akkubohrer muß man schon eine ganze Weile laufen lassen, damit sich an der Leheneverstellung etwas tut. Nicht wundern, das dauert!

Unter Umständen ist eine Schiefstellung der Lehne auch daran erkennbar, wenn der Tisch nicht richtig gerade in der Rückenlehne sitzt bzw. sich nur sehr schwergängig öffen und schließen läßt.

Viele Grüße
Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 19:13   #10
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Und das ist der Autor wieder...

Danke für die Blumen!

Ich habe dieser Tage eine lange Liste an Teilen bei BMW abgerufen, weil ich meinen E32 im Laufe des Monats wieder auf die Straße holen will.

Unter anderem auch die Wellen, da stellte sich mir das Problem, das ich die Wellen nicht kaufen konnte weil ich nicht wusste ob Brose / RHW.

Sie unterscheiden sich laut Katalog sage und schreibe um 1 mm in der Länge.

Wie kann ich die Sitze ausseinander halten? Ich würde gerne auch die Wellen mal erneuern.

Wenns nur der mm ist, nehem ich einfach die längeren und gut. Ist die Aufnahme und sind die Hülsen identisch?

Notfalls bitte die VIN dem Profil entnehmen, Danke!

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
fahrersitz, reparatur, rücklehne, sitz, tordiert


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Rückenlehne geht nicht mehr hoch stecokan BMW 7er, Modell E32 29 05.05.2025 17:50
Rückenlehne ausbauen rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 2 05.10.2006 17:34
Innenraum: Sitzlehne bigpig BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2005 17:06
Sitzlehne wackelt bzw Armlehne stößt an Mittelkonsole JPM BMW 7er, Modell E32 10 05.11.2004 08:25
Sitzlehne schief... Knischpi BMW 7er, Modell E32 5 08.03.2004 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group