


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2007, 19:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von 45er
Vorher war er bei mir und auch dort inordnung...bis der Batterie wegen Standzeit in Karrosseriewerk (einige tage) sich enleerte. Diese wurde dort wieder geladen und dann tauchte diese problem auf...
Gruss,
Afshin
|
Hallo, wurde an dem Auto geschweißt? Wenn ja, mach einfach einen Reset. Evtl. hat sich in der Elektronik durch Streuspannung beim Schweißen etwas verschaltet. Reset kann nicht schaden, wenns vielleicht auch nicht hilft
Grüsse
|
|
|
06.09.2007, 20:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, wurde an dem Auto geschweißt? Wenn ja, mach einfach einen Reset. Evtl. hat sich in der Elektronik durch Streuspannung beim Schweißen etwas verschaltet. Reset kann nicht schaden, wenns vielleicht auch nicht hilft
Grüsse
|
Hallo,
Nein nix geschweisst... am Auto wurde nur teile von nen teilspender verschraubt. Wie meinst du mit "reset"? Er hat ja der Batterie mal ausgeklemmt um mal zusehen...ist immernoch die gleiche. Oder meinste da was anderes?
Gruss,
Afshin
|
|
|
06.09.2007, 20:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, ein Reset entlädt alle Elektronischen-Speicher in deinem Fahrzeug. Hilft manchmal bei undefinierbaren Erscheinungen. Dazu klemmst du die Batterie von beiden Kabeln ab und überbrückst die beiden Kabel die an der Batterie waren mit einem Stück Draht. (muß nicht dick sein, Klingeldraht reicht) Nach 10-15 Min. sollten alle gespeicherten Restströme deine Elektro.-Chips verlassen haben. Daten im BC und im Radio sind dann auch gelöscht.
Kostet nichts, ist schnell gemacht und hilft bei verschiedenen elektrischen Mängeln.
Grüsse
|
|
|
06.09.2007, 20:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo
EML Problem weiß ich nicht, ich habe nur Bilder gegeben. Ich hätte erste mal Stecker (Mein erste Bild) kontrolieren, dort sind auch Stecker aus Fühler 6 Zylinder. Hier hatte ich Probleme immer aus Frühling.
MfG Jakub
|
|
|
06.09.2007, 20:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
|
Hallo
Reset hätte ich auch prufen.
MfG Jakub
|
|
|
06.09.2007, 22:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Ok, werde ihn morgen den reset vorschlagen...hoffentlich es geht dann alles wieder...
Gruss,
Afshin
|
|
|
07.09.2007, 13:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Halberfolg?
Moin!
Nach dem der Garagist wie vorgeschlagen den "Reset" gemacht hat, sprang mein 750er nur auf 6 Zylinder stirbte dann beim gaz geben. Immerhin beim leerlauf blieb er an und nicht von selbst ausgeschaltet...nach einige Startversuche so, will er jetzt ja gar nicht mehr erst starten (Motor dreht ja springt aber nicht mehr an)
Jetzt will er die Kurbelwellensensoren checken (vorher hatte er ja nur die Kontakten gecheckt)...ich denke, man sollte aber eher richtung EML und DK nachschauen oder ???
Gruss,
Afshin
Geändert von 45er (07.09.2007 um 13:47 Uhr).
|
|
|
07.09.2007, 22:39
|
#8
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Hmm, da es nach Selbstentladung auftritt, und vorher alles!? noch ok war, sollte es ja elektr. Natur sein!?
EML sollte sich ja selbst melden.... (Cockpit Lampe geht lurz an bei Zünd.2 und dann aus, sonst nich i.O.)
Könnt Ihr ggf. den Fehlerspeicher auslesen?
Versuch das mit dem Reset evtl. noch mal, aber länger und beim Verbinden der Batteriekabel auch Zündung auf 2.
Nach 45 min, dann alles wieder zusammen und versuchen.
Denk beim "Anlassen" an die Einlaufphase und Prozedur (Forumssuche "RESET")
Es dürfte ja nichts "defekt" sein durch die Entladung der Batterie, ausser diese selbst.
Habt Ihr mal ne neue reingehangen?
Oder mit Überbrücken?
Wenn das nichts bringt, versuch die klassischen Dinge (wenn nicht schon geschehen)
Zündung (Kerzen [funken?])
Benzin (ESV spritzen ein?)
Und/oder versuche den Startversuch in dem Du 1 DK oder einen LMM abklemmst und dann startest.
Dann wieder anschliessen und andere Seite versuchen.
Evtl. unterschiede feststellbar?
Achja, was genau wurde beim Austausch der Karosserieteile an elektr. Steckern und Kabel auch "berührt", also was wurde mal aus- und danach wieder eingebaut?
Vielleicht liegt da der Fehler?
Gruß und viel Erfolg
Dennis
Geändert von Dr.Lazarus (07.09.2007 um 22:47 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|