


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2007, 22:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
....kein funken...hab ich überprüft
|
|
|
05.09.2007, 22:19
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
die zwei stecker sind auch richtig drin.....
aber danke
|
|
|
05.09.2007, 22:38
|
#3
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Hoffe Markierung vom Kurbelwelle und Knockenwelle richtig eingestellt ist, nicht das eins vom beiden 180grad verdreht ist.
Spritleitung,Zundkabeln, wegfahrsperre kontrolliern
|
|
|
05.09.2007, 22:41
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
nee...verdreht hammers net....wegfahrsperre is vielleicht garnet so schlecht!! hab ich noch nicht drangedacht...hab auch was von einer sicherung im schweller gelesen?!
|
|
|
05.09.2007, 22:53
|
#5
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Hab auch gelesen vom dicke Sicherung neben Batterie in Schweller.
Evtl ist deine Batterie zu schwach zum Starten?
|
|
|
05.09.2007, 23:02
|
#6
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von highlander
Evtl ist deine Batterie zu schwach zum Starten?
|
Die Idee ist garnicht schlecht. Wollte meinen das letzte mal mit einem Starthilfegerät starten, hat bisher immer funktioniert, nur dieses mal nicht. Motor hat gedreht, sonst aber nix. Mit anderem Auto überbrückt > sofort angesprungen..
Einen Versuch wäre es wert!
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
05.09.2007, 23:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
ich würde mal die Arbeit prüfen, die gemacht wurde. Meistens hat man den Fehler selbst eingebaut. Stecker vertauscht oder vergessen, Steuerzeiten falsch, Massekabel fehlt,etc. Selten, daß zufällig was anderes bei einer solchen Rep. kaputt geht.
|
|
|
05.09.2007, 23:06
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: osterburken
Fahrzeug: E32-730 (02.1993)
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Die Idee ist garnicht schlecht. Wollte meinen das letzte mal mit einem Starthilfegerät starten, hat bisher immer funktioniert, nur dieses mal nicht. Motor hat gedreht, sonst aber nix. Mit anderem Auto überbrückt > sofort angesprungen..
Einen Versuch wäre es wert!
Martin
|
...werde morgen des oben geschriebene mol ausprobiere!! ---werd jetzt is bett gehe ...gähn
|
|
|
05.09.2007, 23:50
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Fürth
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 92
|
Vielleicht wurde beim wieder zusammenbauen die seitliche Halterung der Nockenwelle beschädigt dann geht auch nix mehr. hatte ich damals bei meinem 3er. dann kommt er ab und zu ganz kurz so bissl aber springt nicht an weil er dreht aber die Nocke bleibt steif, dann zerdrückt er dir auf blöd noch die Ventile und feierabend is
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|