


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2007, 16:52
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Wurde auch gemessen, ob die Ladespannung an der Batterie ankommt?
|
Das ist natürlich auch nicht ganz unerheblich....
Da gibts ein Relais, was vor Überladung schützt, wenn das evtl. im Sack ist, dann kann man viel tauschen, natürlich ohne Erfolg....
|
|
|
04.09.2007, 16:52
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich tippe hingegen auf die Lichtmaschine.
Die Batterie wird nicht geladen.
Wenn sie leer ist, geht der Wagen aus => kein Strom mehr für die Zündanlage da..
|
Hi Red !
Er schreibt aber :
Er sprang auch nicht mehr an. Ich muste den Wagen von der Straße schieben und mit dem Bus weiterfahren.
Als ich wiedergekommen bin habe ich den Schlüssel gedreht und der Wagen sprang sofort an!
Mit leerer Batterie kann er aber nicht anspringen...
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.09.2007, 16:59
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hi Knuffel! (alter Telefonverweigerer  )
Ich denke daher ja, dass die Batterie nicht platt ist, sondern noch die Fähigkeit hat, sich etwas zu erholen.
Also lädt sie nicht richtig, und dann ist Ladestrom checken doch mal der erste Schritt.....
Was nutzt es der neuen Batterie, wenn sie genau so endet, wie der alte Akku?
|
|
|
04.09.2007, 17:18
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Wurde auch gemessen, ob die Ladespannung an der Batterie ankommt?
|
nein das wurde nicht gemessen nur ob die Lichtmaschine Strom abgibt, also direkt an der LM gemessen. Habe nun eine sehr kleine Battereie drinen und bin gefahren scheinbar keine Probleme. Werde das erstmal so weiter probieren. Falls er dann nochmal ausgeht würde ich auch auf die Lichtmaschine tippen.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
04.09.2007, 17:21
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hi Knuffel! (alter Telefonverweigerer  )
Ich denke daher ja, dass die Batterie nicht platt ist, sondern noch die Fähigkeit hat, sich etwas zu erholen.
Also lädt sie nicht richtig, und dann ist Ladestrom checken doch mal der erste Schritt.....
Was nutzt es der neuen Batterie, wenn sie genau so endet, wie der alte Akku?
|
Wo genau kann ich den Ladestrom denn checken lassen ? Direkt an der Batterie messen ?
|
|
|
04.09.2007, 18:07
|
#16
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Yep. Allerdings nicht den Strom, sondern die Spannung. jörgB hat's oben schon beschrieben.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
04.09.2007, 18:14
|
#17
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hi Knuffel! (alter Telefonverweigerer  )
Ich denke daher ja, dass die Batterie nicht platt ist, sondern noch die Fähigkeit hat, sich etwas zu erholen.
|
Öhhmm......Ich tue den ganzen Tag nichts anderes als zu telefonieren.. *grmpf*
Zum Thema :
Vielleicht sollte man mal fragen :
Orgelt der Anlasser noch , aber das Auto springt nicht an,
oder ist das Teil temporär ganz tot..?
Letzteres -weil temporär- hätte dann den zeitweiligen Plattenschluss als Ursache = Batterie.
Ersteres könnte ein Zusammenbruch der Bordspannung an anderen
Elektrikteilen sein.
Oder hängt die Batterie vom Ladezustand auf der Kippe, sodaß eine
defekte Lima zur relativen Schnellentladung führt, welche nach kurzer
Standzeit einer doch recht guten Batterie wieder zum Orgeln und /oder
gar zum Anspringen führt...
Fragen über Fragen...
Ach....., ich mag ungenaue Fehlerbeschreibungen...
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.09.2007, 18:38
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Öhhmm......Ich tue den ganzen Tag nichts anderes als zu telefonieren.. *grmpf*
Zum Thema :
Vielleicht sollte man mal fragen :
Orgelt der Anlasser noch , aber das Auto springt nicht an,
oder ist das Teil temporär ganz tot..?
Letzteres -weil temporär- hätte dann den zeitweiligen Plattenschluss als Ursache = Batterie.
Ersteres könnte ein Zusammenbruch der Bordspannung an anderen
Elektrikteilen sein.
Oder hängt die Batterie vom Ladezustand auf der Kippe, sodaß eine
defekte Lima zur relativen Schnellentladung führt, welche nach kurzer
Standzeit einer doch recht guten Batterie wieder zum Orgeln und /oder
gar zum Anspringen führt...
Fragen über Fragen...
Ach....., ich mag ungenaue Fehlerbeschreibungen...
Gruß
Knuffel
|
Orgelt der Anlasser noch , aber das Auto springt nicht an ...
Als er nicht angesrpungen ist hat auch der Anlasser kein mucks von sich gegeben. Alle Kontrollleuchten gingen an ( Normal wenn die Zündung an ist ) und bei " Start" gingen alle diese Lichter aus und nichts tat sich.
Die Batterie ist eine ganz neue und vor kurzem erst geladene. Auch relativ groß mit viel Leistung.
|
|
|
04.09.2007, 19:31
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hast Du nun ne kleine oder ne große Batterie drin? 
|
|
|
04.09.2007, 21:10
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hast Du nun ne kleine oder ne große Batterie drin? 
|
Immoment eine kleine von meinen alten Mazda. Damit scheint aber alles zu funktionieren.. war ne stunde unterwegs mit licht an und radio laut und nichts gewesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|