|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 20:37 | #1 |  
	| Gast | 
				 tips zum kauf 735i aus 1987 eur2 274tkm 
 hallo forum,auf der suche nach einem neuen auto bin ich auf einen 1987iger e32 735i gestossen. das fahrzeug ist sehr gepflegt, optisch, hat eu2 - allerdings leider oder doch auch 274000 km auf der uhr.
 
 ausstattung wie folgt: Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Klima, Lederausstattung, Schiebedach, Tempomat, Zentralverriegelung
 
 was ist davon zu halten.. für eur 1450.- vb
 
 dke im voraus für seriöse tips worauf beim kauf zu achten ist.
 
 gruss
 oliver
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 20:44 | #2 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,wenn er TÜV und ASU neu hat und dazu noch alles funktioniert, ist der Preis OK, (darf aber kein Rost und keine Risse im Leder haben). Da kannst du ihn vermutlich noch bis maximal 1100€ runterhandel. Die Laufleistung kannst du vernachlässigen, wenn er regelmäßig das Öl wechselte und die Ventile eingestellt hat.
 MfG Baumerous
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 20:45 | #3 |  
	| 7er...besser ist das 
				 
				Registriert seit: 29.05.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
worauf zu achten ist ?? Suche benutzten und "Kaufempfehlung" eigeben. da wirst du finden wonach du suchst....und vielem mehr    
Aber eines solltest du nicht ausser Acht lassen: EIn Bimmer ist ein geiles Auto, aber wenn was dran kommt kann es einen viel Nerven (und auch Geld) kosten. Und du wirst erstaunt sein wie schnell Reparaturkosten den Kaufpreis (1450,00€) übersteigen.Wenn du dir dessen bewusst bist, dann hab viel Freude am fahren, wenn nicht dann lass es.  
Gruß 
Porzer
				__________________- Lieber V8 statt 16V
 
 - Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
 
				 Geändert von Porzer (30.08.2007 um 20:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 21:01 | #4 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Um die Laufleistung würde ich mir keine Sorgen machen, 500Tkm und mehr sind kein Problem für den Motor.
 Beim Rest schließe ich mich den Vorschreibern an.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 21:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pleshiboy  500Tkm und mehr sind kein Problem für den Motor.
 |  Für den Motor nicht wenn alles passt. Aber das drumherum gibt schneller den Geist auf. Da kann bei 274000 auch schon ein kräftiger Reperaturstau sein.
 
Interessant wäre noch, ist es ein Automat oder ein Schaltwagen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 22:13 | #6 |  
	| Motorenkiller 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      | 
 Wi schon zuvor beschrieben solltest Du zur Sicherheit 1000.- € Reparaturreserve haben. Dann wird das "Freude am Fahren" sich schon einstellen. Sei Dir aber bewußt, daß der 7er im Stadtverkehr auch 16 Liter verbrauchen kann.
 Wenn der Vorbesitzer auch schon einiges investiert hat und alles funktioniert, ist der Preis OK. Vielleicht gibt es ja auch noch etwas Verhandlungsspielraum nach unten.
 
 Gruß
 Andreas
 
				__________________Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
 wie Autos, die aus England sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 23:33 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 geh auf meine Seite unten, dort sind Kauftips und was alles gecheckt werden soll |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 23:40 | #8 |  
	| notorischer Dummschwätzer 
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Normalerweise bekommt man den Motor nicht kaputt, schön warmfahren und nicht zu dünnflüssiges Öl verwenden, skeptisch solltest Du sein, wenn er etwas lauter klappert und der Verkäufer sagt, es müssen "nur" die Ventile eingestellt werden. Gib mal Nockenwelle eingelaufen in die Suchfunktion ein und Du hast genug Lesestoff. Ansonsten noch auf das Fahrwerk achten, vibrieren bei 80-100km/h und vielleicht noch den großen oberen Kühlschlauch drücken, wenn der Motor richtig warm ist, er darf nicht steinhart sein, sonst ist die ZKD durch. Ansonsten viel Glück beim Kauf bzw bei der Suche.
 
 MfG
 
 Manni
 
				__________________----------------------------------------------------------------
 
 Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
 
 Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 23:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 Genau wenn du ein bisl geschickt bist was schrauben angeht nimm ne neue Ventildeckeldichtung mit, im falle er Klappert mach den Ventildeckel ab, da siehst du es ganz genau. Das klingt zwar blöd aber diese dichtung kostet nicht viel und wenns nicht klappert dann lass zu und heb die Dichtung auf oder geb sie zurück. Da bist du dann auf der sicheren seite. Es sei denn er klappert und der verk sagt das er nicht will das da rummgeschraubt wird dann lass sein.
 Mfg
 
				__________________Wieder auferstanden.
 
 e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2007, 23:47 | #10 |  
	| Affenexpress 
				 
				Registriert seit: 14.01.2005 
				
Ort: Meßkirch 
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fritz750  Für den Motor nicht wenn alles passt. Aber das drumherum gibt schneller den Geist auf. Da kann bei 274000 auch schon ein kräftiger Reperaturstau sein. |  das ist der knackpunkt , motor läuft aber..................   
klima, falls die nicht richtig funktioniert und du diese auch nutzen möchtest kann die richtig viel geld und nerven kosten.....
 
elektrische sitze. tolle sache, aber wehe sie funzen nicht...........
 
und die ganzen lustigen gimmicks im auto, DAS kostet richtig nerven und geld wenn'se nicht in ordnung sind
 
und vom fahrwerk wollen wir garnicht reden    
rost ist da noch das kleinste problem, zumal die älteren modelle mit rost garnicht soviel probleme haben wie die letzten e32
 
viel erfolg beim kauf
 
grüsse 
michel
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |